STAND
AUTOR/IN
Kira Urschinger
Kira Urschinger (Foto: SWR3)
SWR3

Auf der ganzen Welt sammeln Menschen Müll. Sie fotografieren einen verdreckten Strand, einen Straßengraben oder einen Park, räumen auf und posten den Vorher-Nachher-Vergleich unter dem Hashtag TrashChallenge, trashtag oder TrashTagChallenge. Die Bilder sind beeindruckend und traurig zugleich.

In 2015, after watching his childhood beach devastated by trash, @AfrozShah1 took matters into his own hands. What started off as a personal mission turned into the largest beach cleanup in the world, clearing 6,000 tons of trash off of Mumbai's Versova Beach. #trashtag https://t.co/uvwT0A8qr2

Viele Challenges, die im Internet kursieren, sind lustig aber sinnfrei. Bei der TrashTagChallenge ist das anders. Die Bilder zeigen: Müll, Müll, Müll – in Nepal, New York, Belgien, Mumbai... überall, meistens Plastik. Damit wollen die User darauf aufmerksam zu machen, wie vermüllt unsere Umwelt ist: rund um den Globus. Und sie zeigen, dass wir alle etwas dagegen tun können: nämlich aufräumen. Momentan kursieren noch verschiedene Hashtags für die Bilder, auf Instagram und bei Twitter: #trashtag, #TrashtagChallenge, #TrashChallenge.

Viele Menschen schließen sich an, gehen ebenfalls Müll sammeln und posten ihre Bilder.

TrashTagChallenge begeistert viele User

Anders als bei den meisten anderen Netztrends gibt es in der Twitter- und Instagram-Gemeinde viel Zuspruch und wenig Kritik für die Aufräum-Aktion.

Für Sachen wir #trashtag liebe ich das Internet wirklich. Thumbs up an alle, die mitmachen. Ihr seid die Helden, die wir brauchen!

So kannst du im Alltag ganz einfach Plastik sparen

Übrigens muss niemand sich den Müllsack am Ende über den Kopf leeren oder jemanden nominieren, so wie es bei vielen anderen Challenges von Twitter & Co. bekannt ist.

Die #trashtag-Challenge macht gerade die Runde. Müllsammeln und damit etwas für die Umwelt tun. Aber man muss sich danach doch hoffentlich nicht den Mülleimer über den Kopf schütten bevor man andere nominiert, oder?🤔

Einige User finden auch eine Parallele zum Marvel-Film Infinity War, bei dem der Bösewicht am Ende auch „ordentlich aufgeräumt“ hat:

https://twitter.com/Haiqality/status/1105088138626519043

Meistgelesen

  1. Bus- und Bahnstreik am Montag Muss ich zur Arbeit und wenn ja, was sind die Alternativen zu Bus & Bahn?

    Zum Beginn der kommenden Woche könnte der Verkehr auch in SWR3Land lahmliegen. Wie kann ich pünktlich zur Arbeit kommen und welche Konsequenzen drohen, wenn ich es nicht schaffe? Hier findest du Antworten.

  2. Fake: romantische Pärchenbilder Merkel und Obama am Strand – KI liefert krasse Bilder

    Auch beim zweiten Mal hingucken sehen die Bilder täuschend echt aus: eine Fotostrecke von einem Strandurlaub von Merkel und Obama, erzeugt von einer Künstlichen Intelligenz.

  3. Näher als der Mond „Stadtkiller“-Asteroid fliegt nah an Erde vorbei

    Der Asteroid 2023 DZ2 ist in etwa so groß wie der Berliner Dom und rauscht am Samstag knapp an der Erde vorbei. Wo er zu sehen ist, liest du hier!

  4. Köln

    Tatort-Kritik „Abbruchkante“ aus Köln Der Dorfarzt tot und die Heimat verloren: Lohnt sich der Tatort?

    Das Dorf Alt-Bützenich muss dem Tagebau weichen. Nach einem Mord wird den beiden Kommissaren bewusst, der Kampf um die bereits verlorene Heimat hat die Dorf-Gemeinschaft zerstört.

  5. In Gedanken schon gekündigt? Unzufriedenheit im Job: Was der Chef damit zu tun hat

    Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist zufrieden mit seinem Chef oder seiner Chefin – das belegt eine Studie. Woran das liegt, wann man kündigen sollte und wie die Zufriedenheit zurückkommen kann, lest ihr hier!

  6. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine Russland: Wollen keinen „direkten Konflikt“ mit Nato

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.