Viele Challenges, die im Internet kursieren, sind lustig aber sinnfrei. Bei der TrashTagChallenge ist das anders. Die Bilder zeigen: Müll, Müll, Müll – in Nepal, New York, Belgien, Mumbai... überall, meistens Plastik. Damit wollen die User darauf aufmerksam zu machen, wie vermüllt unsere Umwelt ist: rund um den Globus. Und sie zeigen, dass wir alle etwas dagegen tun können: nämlich aufräumen. Momentan kursieren noch verschiedene Hashtags für die Bilder, auf Instagram und bei Twitter: #trashtag, #TrashtagChallenge, #TrashChallenge.
Viele Menschen schließen sich an, gehen ebenfalls Müll sammeln und posten ihre Bilder.
TrashTagChallenge begeistert viele User
Anders als bei den meisten anderen Netztrends gibt es in der Twitter- und Instagram-Gemeinde viel Zuspruch und wenig Kritik für die Aufräum-Aktion.
So kannst du im Alltag ganz einfach Plastik sparen
Übrigens muss niemand sich den Müllsack am Ende über den Kopf leeren oder jemanden nominieren, so wie es bei vielen anderen Challenges von Twitter & Co. bekannt ist.
Einige User finden auch eine Parallele zum Marvel-Film Infinity War, bei dem der Bösewicht am Ende auch „ordentlich aufgeräumt“ hat:
https://twitter.com/Haiqality/status/1105088138626519043