Stand
AUTOR/IN
Jakob Reifenberger
Jakob Reifenberger (Foto: Jakob Reifenberger)
Online: Patrick Schütz

Wildcampen ist in Deutschland normalerweise verboten. Es gibt in SWR3Land aber ein paar Orte, an denen ihr euer Zelt im Wald aufschlagen dürft. Wir zeigen euch die geheimen Trekking-Plätze.

Zelten darf man in Deutschland nur auf Campingplätzen. Und da ist dann statt unberührter Natur eher so: Kindergeschrei und Kegelverein beim Grillabend. An einigen wenigen Orten in SWR3Land ist mitten im Wald zelten aber erlaubt!

So schön kann zelten im Wald sein

Ihr schlagt euer Zelt auf einer etwa vier mal vier Meter breiten Holzplattform auf. Heißt: Ihr werdet von unten nicht nass und ihr macht den Waldboden nicht kaputt. Win-Win für euch und die Natur. So haben es zum Beispiel Jess und Rosi im Naturpark Nordeifel gemacht (s. Bild).

Rosi und Jess (Foto: SWR3)
Rosi (31, links), Jess (33) und ihre Hündin Jooke aus Bergisch Gladbach haben schon auf mehreren solcher Plattformen übernachtet.

Hier habe ich das Gefühl, ich bin wirklich in der Natur, ich bin in der Natur zu Besuch. Mitten im Wald zelten, ohne, dass man was kaputt macht. Das finde ich super schön. Das ist einfach pures Glück!

Direkt an der Plattform gibt es einen Tisch und eine Bank zum Rasten. Außerdem in der Nähe: eine eigene Natur-Kompost-Toilette. Das luxuriöseste Klo, das ihr im Freien finden werdet.

Natur-Kompost-Toilette (Foto: SWR3)

So funktioniert‘s

„Die angeblich geheimen Trekking-Plätze findet man doch eh im Internet!“ Nein, aber es ist auch nicht so gedacht, dass dort einfach jeder sein Zelt aufschlagen kann. Das hat einen ganz einfachen Grund: Würde man alle Orte online finden, wären dort möglicherweise (leider) schnell Partys und Müll statt Natur und Ruhe.

Aber: Ihr könnt euch online oder telefonisch an die Veranstalter wenden. Zum Beispiel an den Naturpark Nordeifel. Dort plant und bucht ihr eure Wanderung und die dazu passenden Plattformen: Kostet 10 Euro pro Zelt und Übernachtung, wenn ihr 20 Euro zahlt, habt ihr die Plattform ganz für euch. Wenn ihr gebucht habt, bekommt ihr die Standorte der Trekking-Plätze geschickt.

Dass alles so „top secret” ist, scheint sich zu lohnen. Jess und Rosi haben bisher an keiner Plattform, an der sie waren, Müll oder Vandalismus entdeckt:
„Da war noch nicht mal irgendein ‚XY war hier‘ oder so angeschmiert!‘“

Vielleicht hat’s aber auch an der fleißigen Wachhündin Jooke gelegen, vermutet unserer Reporter (er hat sein Mikro mittlerweile wieder):

Hündin Jooke hat sich das Reportermikro geschnappt (Foto: SWR3)
Hündin Jooke hat sich das Mikro von unserem Reporter Jakob geschnappt.

Meistgelesen

  1. Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!

    Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?

  2. Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm

    Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.

  3. Viele Praxen am Montag geschlossen Mediziner immer unzufriedener: Drohen uns jetzt öfter Streiks der Ärzte?

    Tausende Haus- und Fachärzte haben ihre Praxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung erst gar nicht geöffnet. Was hinter dem Ausstand steckt.

  4. Einfach immer nachrechnen: 6 Tipps: Unfallschaden selber zahlen und Geld sparen

    Wer jeden Mini-Schaden am Auto der Versicherung gibt, schmeißt vielleicht viel Geld zum Fenster raus. 6 Tipps, wann ihr den Schaden selbst zahlen solltet.

  5. Liveblog: Krieg in der Ukraine Mützenich: Russland für Flüchtlingswelle mitverantwortlich

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Gaspreis, Heizkostenzuschuss, Steuererklärung Überblick über Neuerungen im Oktober

    Neuer Monat, neue Gesetze und Regelungen: Was es im Oktober für wichtige Änderungen gibt, haben wir hier für euch zusammengefasst.