Bundestagswahl 2021: Nachrichten, Umfragen, Spitzenkandidaten (Foto: AdobeStock/nmann77)

Bundestagswahl 2021

Deutschland

Nach der Wahl ist vor der Wahl Jamaika, GroKo, Ampel: Welche Koalitionen sind nun möglich?

Nach der Bundestagswahl ist vor der Koalitionsverhandlung. Doch wer geht mit wem in die Verhandlungen und welche Möglichkeiten gibt es?

Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl 2021 So haben Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz abgestimmt

Die SPD hat die Bundestagswahl nach der Auszählung aller Wahlkreise gewonnen – auch in Rheinland-Pfalz. In Baden-Württemberg führt die Union. Hier gibt's die Ergebnisse!

Koalitionsverhandlungen möglich Tempolimit, Mindestlohn und Klima: Das will die Ampel

Auf dem Weg zu einer Ampelregierung ist eine große Hürde genommen: Die Sondierungen sind abgeschlossen und nun könnten die Parteien Koalitionsgespräche auf Bundesebene beginnen. Erste Vorhaben sind schon konkret.

Deutschland

Wer mit wem? FDP und Grüne – sie entscheiden, wer regieren darf

Wenn zwei sich um die Kanzlerschaft streiten – in diesem Fall CDU und SPD –, freuen sich die anderen: In diesem Fall FDP und die Grünen. Denn sie können jetzt Bedingungen stellen.

Nach der Bundestagswahl So lief das zweite Sondierungsgespräch von Grünen und FDP

Grüne und FDP gelten nach der Bundestagswahl als „Königsmacher“ und werden mit großer Wahrscheinlichkeit mitregieren. Nun haben sich die beiden Parteien zu ihrem zweiten Sondierungsgespräch getroffen. Ein Selfie gab es diesmal zunächst nicht.

Das Netz tobt sich aus Limetten-Selfie: Die besten Memes von Baerbock, Lindner & Co.

Habeck, Lindner, Baerbock und Wissing machen ein Foto von sich zusammen – und du wirst nicht glauben, was als nächstes passiert!

Karlsruhe

Orakel zur Bundestagswahl Wer wird Kanzler? Igel Schnappi hat die Antwort!

Wer regiert Deutschland? Da ist sich das politische Berlin noch nicht einig. Wenn es nach verschiedenen Orakeln geht, ist die Antwort aber schon klar!

Berliner stehen sich Beine in den Bauch Stimmzettel-Chaos in Berlin sorgt für langes Warten bei der Wahl

In Berlin herrschte in manchen Wahlbezirken regelrechtes Chaos: Bis zu zwei Stunden mussten Menschen vor Wahllokalen anstehen, um zu wählen. Viele Berliner wählten auch noch nach 20 Uhr.

Mieten, Verteidigung, Koalitionen So lief die letzte große TV-Debatte vor der Wahl

Zwei Tage vor der Bundestagswahl liefern sich die Spitzenkandidaten und -Kandidatinnen der sieben Parteien im Bundestag einen letzten Schlagabtausch. Die große Frage, die im Raum steht: Wer kann am Ende mit wem?

Letztes TV-Triell Keine Überraschung bei Scholz, Baerbock und Laschet

Nach TV-Triell Nummer eins und zwei folgte nun die dritte und letzte Diskussionsrunde der Kanzlerkandidaten. Eine Woche vor der Bundestagswahl ergab sich da aber nicht viel Neues.

ARD-Deutschlandtrend SPD nicht mehr so klar vor der Union

Es ist noch gut eine Woche bis zur Bundestagswahl. Und es bleibt spannend: Der Vorsprung der SPD ist wieder etwas kleiner geworden. Das zeigt die letzte ARD-Umfrage vor der Wahl.

Reaktionen auf Late Night Berlin Kinder „grillen“ Kanzlerkandidaten – jetzt folgen Häme und Kritik

Kinder scheinen in diesem Wahlkampf eine besondere Rolle zu spielen – als Journalisten. Armin Laschet und Olaf Scholz durften diese Erfahrung bei „Late Night Berlin“ schon machen, Annalena Baerbock ist bald dran.

Bundestagswahl 2021 „Vierkampf nach dem Triell“: Viel Zoff und wenig Neues

Nach den Kanzlerkandidaten haben sich die Spitzenkandidat:innen der kleineren Parteien zum „Vierkampf“ getroffen. Die Themen: Klimaschutz, Migration oder soziale Gerechtigkeit.

Zweites Triell zur Bundestagswahl Heftiger Streit, viele Unterschiede, ein bekannter Gewinner

Im zweiten TV-Triell mit den Kanzlerkandidaten Laschet, Scholz und Baerbock gab es hitzige Streitgespräche. Trotz scharfen Attacken gegen ihn sahen die Zuschauer den SPD-Kanzlerkandidaten erneut vorn.

Protestwahl bei der Bundestagswahl Bundestagswahl: Wem nützt es, wenn ich nicht wähle?

Unzufriedene wollen ihren Protest ausdrücken, indem sie nicht wählen oder ihr Kreuz bei einer kleinen, vielleicht auch eher extremen Partei machen. Taugt das als Protest?

Bonn

Bundestagswahl 2021 Bundestagswahl 2021: Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe

Der Wahl-O-Mat kann dir bei der Entscheidungsfindung vor der Bundestagswahl helfen. Hier erfährst du, wie der Wahl-O-Mat funktioniert und wer dahinter steckt!

„Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre...“ Was uns die Sonntagsfrage in Wahrheit sagt

Ja, manchmal sagt die Sonntagsfrage sogar den Wahlausgang voraus – meistens aber eher nicht. Tatsächlich erzählt sie uns eine spannende Geschichte über die derzeitige Stimmung. Und ihre Regeln sind einfach.

Berlin

Kampf ums Kanzleramt Baerbock, Scholz & Laschet antworten auf eure Fragen – hier Videos anschauen!

Annalena Baerbock (Grüne) steht für Veränderung, Olaf Scholz (SPD) gilt als solide und Armin Laschet (CDU) gilt doch als durchsetzungsstark. Wer wird Kanzlerin Merkel beerben?

Kampf ums Kanzleramt - Wer regiert Deutschland SWR3

Kampf ums Kanzleramt | Teil 3 Armin Laschet (CDU): Kämpfen, kämpfen, kämpfen

Live auf dem Prüfstand: Christdemokrat Armin Laschet. Bei „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“ werden die Kanzlerkandidaten und die Kanzlerkandidatin gründlich durchgecheckt.

Kampf ums Kanzleramt - Wer regiert Deutschland SWR3

Kampf ums Kanzleramt | Teil 2 Olaf Scholz (SPD): „Ich sage allen: Bleibt demütig!“

Live auf dem Prüfstand: Sozialdemokrat Olaf Scholz. Bei „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“ werden die Kanzlerkandidaten und die Kanzlerkandidatin gründlich durchgecheckt.

Kampf ums Kanzleramt - Wer regiert Deutschland SWR3

Kampf ums Kanzleramt | Teil 1 Annalena Baerbock (Grüne): Können uns den Stillstand nicht weiter leisten

Wer kann Kanzler, Kanzlerin? Bei Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland? werden die Kanzlerkandidaten und die Kanzlerkandidatin auf den Prüfstand gestellt. Annalena Baerbock von den Grünen machte am Montag den Anfang.

Kampf ums Kanzleramt - Wer regiert Deutschland SWR3

Miete, Rente, Steuern,... Die Programme zur Bundestagswahl: Der große Parteivergleich

Welche Versprechungen machen uns die Parteien vor der anstehenden Bundestagswahl? Wir vergleichen die Vorschläge der Parteien zu den am heißesten diskutierten Themen.

Bundestagswahl 2021 Die wichtigsten Fragen zur Bundestagswahl – kurz erklärt!

Am 26. September ist Bundestagswahl! Du hast Fragen zum Thema Briefwahl, Wahl-O-Mat oder Bundestag? Kein Problem – hier gibt es Antworten!