Stand

Ob im Radio oder online: Ihr teilt jeden Tag so viel mit uns! Gedanken, Bilder, Meinungen, Alltagsgeschichten. Und weil ihr so eine tolle Community seid, zeigen wir euch hier, wer hinter SWR3 steckt.

Das habe ich vor SWR3 gemacht

Vanessa Valkovic (Foto: SWR3)

Ich habe im Jahr 2018 meinen Master in Literatur und Medien mit einer Arbeit über eingebettete und nicht eingebettete Journalistinnen und Journalisten im Irakkrieg 2003 an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg beendet. Von 2016 bis 2018 habe ich als Videoredakteurin, VJ und Video-CvD (Chef vom Dienst) bei Focus Online in München gearbeitet – ich war dort als Videoreporterin für Reportagen und am Newsdesk für tagesaktuelle Nachrichten im Einsatz. 2018 wechselte ich als Online-Nachrichtenredakteurin zu SWR Aktuell in Baden-Baden.

Das mache ich bei SWR3

Seit 2020 arbeite ich als Multimediaredakteurin bei SWR3. In den Jahren 2020/2021 habe ich das Qualifikationsprogramm Moderation der Hochschule der Medien in Stuttgart absolviert. Bei SWR3 schreibe ich hauptsächlich Artikel und koordiniere als Digital-CvD das Tagesgeschäft. Manchmal bin ich auch als Reporterin für Social Media auf Festivals oder in SWR3Land unterwegs. Mir liegt besonders der SWR3 Faktencheck am Herzen, mit dem wir eure Fragen auf der Webseite und auf Social Media beantworten möchten.

So würde man mich zitieren:

„Will das noch jemand essen?“

Diesen Song höre ich immer: Uff. Ein „immer“ gibt es nicht, das wechselt je nach Stimmung und Jahreszeit. Einer meiner liebsten Songs ist Fast Car von Tracy Chapman, aber auch das Free Fallin‘-Cover von John Mayer ist meistens vorne mit dabei.

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Die Natur, die Berge, die Sonne, dass es Heimat ist. 

Darüber lache ich: Ehrlich gesagt ziemlich vieles. Vor allem die Heute-Show, ZDF Magazin Royale und die großen und kleinen Ereignisse des Alltags.

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: Seit ich 15 Jahre alt bin, hat sich das nicht verändert: Gilmore Girls. Ansonsten liebe ich Dokus!

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Ich gehöre zu den Menschen, die dann alles, was rumliegt in Schubladen stopft. Am liebsten ist mir aber Besuch, bei dem mir egal ist, ob etwas nicht da ist, wo es hingehört.

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: Natürlich SWR3!

Auf diese Fragen wollte ich schon immer mal antworten:

Warum hast du fünf Patenkinder? Weil das Ziel eine Fußballmannschaft ist. Und weil jedes Einzelne toll ist!

Artikel der Autorin

Ortenaukreis

Schüler an Waldbachschule getötet Polizei hat neue Erkenntnisse zu der Gewalttat in Offenburg

Ein 15-Jähriger hat am Donnerstag an einer Förderschule offenbar einen Mitschüler erschossen. Jetzt hat die Polizei erste Erkenntnisse mitgeteilt.

Das Leid der Kinder in Israel und dem Gazastreifen Israelischer Journalist: „Mich schmerzt jedes einzelne Kind, das man in Gaza sterben sieht“

Der Hamas-Terror am 7. Oktober habe eine Lösung des Nahostkonflikts über Generationen zerstört, sagt ein junger Journalist aus Israel. Wie groß das Trauma für das Land ist, erzählt er im SWR3-Interview.

Podcast „1 plus 1“ Skurrile Fan-Geschichte: Das hat Giulia Becker mit Giovanni Zarrellas Unterhose gemacht

Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!

Ex-US-Präsident hat nix mehr zu lachen Verschwörung gegen die USA: Trump hält sich für nicht schuldig

Die Gerichtstermine bei Donald Trump häufen sich. Dem Ex-US-Präsidenten wird vorgeworfen, er hätte eine führende Rolle beim Kapitol-Sturm gehabt und soll Wahlen beeinflusst haben.

Gründe aus der SWR3-Redaktion Die „hässlichste Stadt Deutschlands“ – und warum sie diesen Titel nicht verdient hat

Die „hässlichste Stadt in Baden-Württemberg“ – solche inoffiziellen Titel trägt die Stadt Pforzheim. Ein kleiner Kreis aus der SWR3-Redaktion findet aber: Ganz so ist es nicht.

Konzertchecks von Das Fest 2023 Alvaro Soler auf dem Mount Klotz: „Da musst du dich einfach bewegen!“

Vier Tage hat der Mount Klotz in Karlsruhe bei Das Fest 2023 gefeiert. Die besten Konzerte haben wir für euch gecheckt!

Festivalradio SWR3

Kaiserslautern

Das Konzert seines Lebens Mark Forster auf dem Betzenberg: Alle Highlights im Video!

Mark Forster hat das wohl wichtigste Konzert seines Lebens gespielt. Hier gibt's die Videos und Bilder davon sowie Interviews mit seinen Gästen!

Nürburgring

Kulturcheck, Camp-Tattoo und Heiratsantrag 7 Momente bei Rock am Ring, die wir nicht so schnell vergessen werden!

Wie kultiviert sind die Ringrocker auf dem Campingplatz? Wieso steht ein Schlagersänger auf der Hauptbühne und wie findet man sein Camp wieder? Hier findet ihr sieben ganz besondere Momente von Rock am Ring 2023!

Stand
Autor/in
SWR3

Meistgelesen

  1. Frostiger Start in den Tag Deine Autoscheibe friert von innen? 5 Tipps, um schnell und einfach zu enteisen!

    Eiskratzen im Winter ist immer nervig. So richtig blöd ist es, wenn die Autoscheibe auch von innen gefroren ist. Hier sind die besten Tipps, um schnell zu enteisen und vorzubeugen.

  2. Leise rieselt der Schnee ❄ Gab es früher öfter weiße Weihnachten? Wir machen den Faktencheck!

    „Weiße Weihnachten gab es früher öfter als heute“ – was ist da dran? Und wie stehen die Chancen auf Schnee zum Fest 2023 bei uns? Hier gibt's den Faktencheck zum Winter-Wetter.

  3. 13 Stunden Stillstand Nach Heizöl-Fiasko: A8 Karlsruhe-Pforzheim wieder frei

    Eigentlich hätte die A8 heute morgen wieder frei sein sollen. Aber dann wurde die Autobahn zwischen Karlsruhe und Pforzheim schon wieder gesperrt. Ein Heizöl-Unfall war schuld.

  4. „Da reichen schon ein paar Tropfen“ Wetterdienst warnt: Gefahr von Glatteis selbst bei Nieselregen

    Autofahrer und Fußgänger in Baden-Württemberg müssen sich bis Dienstagmittag auf teils spiegelglatte Straßen und Wege einstellen. Wo ihr aufpassen solltet – hier erfahrt ihr es.

  5. Nahostkrieg „Wie Schatten“: Israelische Ärzte über Zustand freigelassener Kinder entsetzt

    Die radikal-islamistische Palästinensergruppe Hamas hat am 7. Oktober Israel massiv angegriffen. Die Folgen und Entwicklungen im Nahen Osten lest ihr hier.