STAND
KOCH/KÖCHIN
Johann Lafer
ONLINEFASSUNG
Jessica Schnellbach
Jessica Schnellbach (Foto: SWR3)

Der perfekte Start für das Grill-Menü! Maismehl und Parmesan sorgen für einen knusprigen Boden der Tarte, die mit Frischkäse und Garnelen gefüllt ist. Ein frischer Salat macht diese Frühjahrs-Vorspeise komplett.

Vorbereitung: Garnelen auftauen und auf einem Küchenpapier ganz trocken tupfen!

Vorspeise: Mediterrane Garnelentarte (Foto: SWR3, SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt)
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen
SWR3 / DNA Collective Niko Neithardt Bild in Detailansicht öffnen

Für den Teig:

  • 150 g Maismehl
  • 50 g Parmesan am Stück
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 TL gehackter, frischer Thymian
  • 75 g Frischkäse (natur, Doppelrahmstufe)
  • 60 g Butter, zimmerwarm
  • 1 TL Salz
  • 1 Tarte- oder Pizzaform, ca. 26 cm Durchmesser (Tarteform ohne Hebeboden)
  • 1 Guglhupfform oder Springform
  • 10 g Butter für die Form
  • Außerdem:
  • Küchenrolle
  • Frischhaltefolie
  • Küchenreibe
  • Handrührgerät mit Knethaken
  • Nudelholz
  • Küchenpinsel

Teigzubereitung:

Den Parmesan fein reiben. Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Mehl, Parmesan, Knoblauchwürfel, Thymian, Frischkäse, Butter und Salz zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig nun auf einer Frischhaltefolie dünn ausrollen und anschließend auf ein gefettetes Pizzablech oder in eine Tarteform geben, dabei einen Rand hochziehen.

Im Video könnt Ihr Euch nochmal das ganze Rezept für die mediterrane Garnelentarte im Schnelldurchlauf anschauen.

Für die Füllung:

  • 60 g Basilikum
  • 1 kleine rote Chilischote
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 500 g Frischkäse (natur, Doppelrahmstufe)
  • Salz
  • 1 Schale und Saft einer Limette (essbare Schale)
  • 2 Zehe Knoblauch
  • 100 g getrocknete Soft Tomaten (oder: getrocknete Tomaten aus dem Glas, abgetropft)
  • 200 g Garnelen, geschält, entdarmt, blanchiert
  • 1 Chilischote
  • Außerdem:
  • Multizerkleinerer oder Stabmixer
  • Feine Reibe
  • Zitruspresse

Zubereitung der Tarte und der Füllung:

Für die Füllung Basilikum waschen und die groben Stängel entfernen. Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden.

Limette waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Knoblauch schälen.

Basilikum und geschnittene Chilischoten zusammen mit Eiern, Eigelben, Frischkäse, Salz, Limettenschale und -saft und Knoblauchzehen in einen Zerkleiner geben und zu einer grünen, cremigen Masse mixen.

Die Masse auf den Teig in die Form geben. Getrocknete Tomaten grob zerkleinern und auf die Masse geben.

Die Garnelen in die Form geben. Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden und ebenfalls über die Masse geben.

Tarte grillen:

Eine umgestürzte Guglhupfform auf den Grillrost legen, die Tarte daraufstellen und ca. 25 Minuten grillen. Für die letzten zehn Minuten die Guglhupfform wegnehmen und die Form zum Bräunen des Teiges direkt auf den Grillrost stellen.

Für den Salat & die Balsamico-Agavendicksaft-Vinaigrette:

  • 1 Kopfsalat
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 0,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 4 EL Gemüsefond
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 0,5 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl
  • Küchensieb
  • Schneebesen

Salat & Vinaigrette Zubereitung:

Kopfsalat waschen, trockenschleudern und in grobe Stücke zupfen. Die rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.

Für die Vinaigrette Pfeffer, Aceto Balsamico, Gemüsefond, Agavendicksaft und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Olivenöl nach und nach dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für die Garnitur:

  • 20 g Basilikum für die Garnitur
  • 1 Schale einer Bio-Limette (essbare Schale)
  • 4 EL Olivenöl

Servieren:

Die Tarte nun aus der Form nehmen mit 4 EL Olivenöl beträufeln. Schale einer Limette darüber reiben, mit Basilikumblättern garnieren und zusammen mit dem Salat servieren.

Das große SWR3 Grillen 2022 So viel Spaß hattet ihr beim Synchron-Grillen!

Der Grillduft ist verzogen, zurück bleiben glückliche Grillfans und tolle Bilder von euren Grillcrews und Gerichten. Hier klicken, um den Tag nochmal zu erleben!

Meistgelesen

  1. Boar Ey, ist das schlecht Warum „Manta Manta – Zwoter Teil“ leider richtig grottig ist!

    Fortsetzungen von Kultfilmen gehen oft richtig in die Hose. Bei „Manta Manta Zwoter Teil“ ist das leider auch so. Anna Wollner sagt euch, was da schief lief!

  2. Simulator in Melbourne Mit VR-Brille auf dem OP-Tisch: So fühlt es sich an zu sterben

    Sterben ohne Risiko? Das geht jetzt: Im Rahmen einer Ausstellung in Melbourne können Besucher per Virtual Reality testen, wie es ist, aus dem Leben zu scheiden.

  3. Volles Programm in Deutschland König Charles: Vom Bundestag gehts zum DIY Käse

    Wenn ihr Royal-Fans seid und auch noch Käse liebt, dann gehört ihr jetzt zu den Gewinnern. Denn ein Programmpunkt überrascht beim Deutschlandbesuch von König Charles und Camilla.

  4. Zum Prügeln verabredet? Streit, Schüsse, Verfolgungsjagd – drei Tote in Straßburg

    Beim Zusammenstoß zweier Autos wurden fünf weitere Menschen verletzt. Offenbar hatte es zuvor eine Schlägerei gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

  5. Liveblog: Der Krieg in der Ukraine „Lernunfähiger Dinosaurier“: Scharfe Kritik an IOC-Präsident Bach

    Russland versucht weiter, die Ukraine einzunehmen. Der Krieg hat auch Auswirkungen auf Europa und die ganze Welt. Alle Infos dazu.

  6. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!