Gleich zum neuen Album von Coldplay? Dann klick hier!
Adele stellt Song-Rekord mit Easy On Me auf
40 Millionen. Das ist die Bilanz nach Adeles Comeback-Wochenende. Mit der Anzahl an Klicks hat die Sängerin einen neuen Rekord bei dem Streaming-Anbieter Spotify aufgestellt, denn noch nie wurde ein Lied so oft an einem Tag bei der Plattform angehört wie Easy On Me am Freitag, nämlich 24 Millionen Mal. Vorher hielt die K-Pop-Band BTS diesen Rekord mit ihrem Song Butter und rund 21 Millionen Streams. Das Musikvideo zu Easy On Me hat Stand Montagmittag sogar schon über 70 Millionen Aufrufe.
Letzten Monat wurden das Video in Quebec gedreht. Adele hat dafür erneut mit dem Regisseur Xavier Dolan zusammengearbeitet.
Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass dies passieren würde. Für mich gibt es nichts Schöneres, als wenn sich Künstler nach Jahren der Trennung wieder zusammenfinden. Ich habe mich verändert. Adele hat sich verändert. Und dies ist eine Gelegenheit, zu feiern, wie wir uns beide weiterentwickelt haben und wie wir beide unseren liebsten Themen treu geblieben sind. Es ist alles dasselbe, aber anders.
Bei Instagram postete Adele Fotos vom Dreh.
Das Video beginnt in demselben Haus, in dem die beiden 2015 das Video zu Adeles Hit Hello gedreht haben und erzählt die Geschichte weiter. Es gibt viele Parallelen zwischen den Musikvideos, wie die Telefonate am Anfang – Adele spricht beide Male davon, schlechten Empfang zu haben – außerdem die nahe Einstellung auf Adeles Augen oder eine Szene im Flur des alten Hauses.
So reagiert das Netz auf Adeles Comeback
„Adele ist endlich zurück“, schreibt diese Nutzerin und spielt in ihrem Meme auf die Zusammenhänge in den Musikvideos von Hello und Easy On Me an.
Modedesignerin Vera Wang twittert einfach nur: „Adele“, viele Ausrufezeichen und ein weinendes Emoji.
Dieser detusche Twitter-User lobt den Song und das Musikvideo.
Diese Nutzerin reagiert sehr emotional auf die neue Single von Adele und fragt sich, wie es erst wird, wenn das komplette neue Album erscheint.
Die amerikansche Schauspielerin Alicia Silverstone kann Easy On Me anscheinend nur mit ein paar Flaschen Wein verkraften. Sie schreibt: „Adele ... du bringst mich immer zum Weinen.“
Easy On Me: Das ist der neue Song von Adele
Seit ihrem letzten Album 25 von 2015 war es musikalisch ziemlich ruhig um die britische Sängerin – eine der erfolgreichsten Künstlerinnen unserer Zeit, mit ihren über 100 Millionen verkauften Platten, Oscars und Grammys. Ihre Comeback-Single heißt Easy On Me und ist eine typische Adele-Klavier-Ballade. Im Interview mit der Zeitschrift Vogue, Adeles erstem Interview seit fünf Jahren, sagt sie, Easy On Me sei der erste Song gewesen, den sie geschrieben habe. 2018 war das, da war sie 30 Jahre alt – so wie auch das neue Album heißen wird, das am 19. November erscheint: 30. „Als ich 30 war, fiel mein Leben auseinander, ohne Vorwarnung.“ Der Songbeginn kam Adele beim Singen unter der Dusche, danach habe sie ein halbes Jahr lang nichts geschrieben, denn sie hatte das Gefühl: „Ich habe alles gesagt.“

SWR3-Musikredakteur Benedikt Wiehle Greg Kurstin: Das ist der Produzent hinter Adeles neuem Hit „Easy On Me“
- Dauer
Viertes Album 30: Abwechslungsreicher als zuvor?
Ihr neues Album war eigentlich viel früher geplant. Betrunken hatte Adele es im Februar 2020 auf der Hochzeit einer Freundin angekündigt. Doch dann kam Corona. Der Vogue-Reporterin spielte Adele während des Interviews vier neue Songs vor. Die Journalistin beschreibt sie als vielseitig und von einer größeren Bandbreite als zuvor: von Singer-Songwriter, über die Mitternachts-Chanteuse bis hin zum chilligen Balearen-Club bei Sonnenuntergang.

Adele beschreibt das Album so: „Ich habe das Gefühl, dass dieses Album Selbstzerstörung ist, dann Selbstreflexion und dann eine Art Selbsterlösung“. Es sei aber kein Scheidungsalbum, sagt Adele. 2019 hatte sie sich nach kurzer Ehe von Simon Konecki getrennt. Es sei nichts Schlimmes geschehen, die Ehe habe sich nicht mehr richtig angefühlt. Mit ihrem Ex-Mann verstehe sie sich immer noch gut. Die beiden haben den gemeinsamen Sohn Angelo, der heute neun Jahre alt ist.
Im Laufe der Zeit wurde das Album zu einer Möglichkeit, ihm Dinge zu erklären – etwas, das er sich anhören kann, wenn er älter ist.
Adele ist im Sport-Fieber – auch was die Liebe angeht
Im Interview berichtet Adele auch von ihrerm neuen Partner, dem Sportagenten Richard Paul, der Basketballer wie LeBron James berät. Adele und Paul waren gemeinsam bei einem Spiel. Er sei toll, verdammt lustig und so schlau, schwärmt Adele.
Ein Foto von Adele ist auf dem Cover der neuen Ausgabe der Vogue. Vielen fällt auf, dass sie schlanker ist als früher. Adele trainiert heute zwei bis dreimal am Tag.
Es war wegen meiner Angst. Beim Training fühle ich mich einfach besser. Es ging nie darum, Gewicht zu verlieren, es ging immer darum, stark zu werden und mir jeden Tag möglichst viel Zeit ohne Handy zu widmen.
Erste Single „Easy On Me” Adele bestätigt: Comeback-Album „30” kommt im November
Bei Instagram verrät Adele ihren Fans, wann es nach sechs Jahren neue Musik von ihr gibt. Der Song Easy On Me erscheint am Freitag, das Album am 19. November. Davon hat sie jetzt den Namen verraten. mehr...
Music Of The Spheres: Das ist das neue Album von Coldplay
Mit einer Schnitzeljagd für ihre Fans hat begonnen, was jetzt sein Ende findet. Um ihr neues Album anzukündigen, hatten Coldplay einen Alien-Radio-Sender mit einer Geheimsprache erfunden. Jetzt ist Music Of The Spheres veröffentlicht. 12 Songs sind darauf, es ist das neunte Studio-Album von Coldplay in 25 Jahren Bandgeschichte.

SWR3-Musikredakteur Benedikt Wiehle Coldplay – „Music Of The Spheres“ Albumcheck
- Dauer

Was Coldplay im Vergleich zu vielen anderen Bands immer wieder schaffen: Jedes ihrer Alben ist anders. Neuer Sound, neues Konzept, neues Bühnenbild, neuer Klamotten-Stil. Diesmal dreht sich eben alles um Universum, Weltall und Aliens. Ihre erste Single Higher Power feierte – passend zum Thema – Premiere auf der internationalen Raumstation ISS.
Coldplays musikalische Gäste: Selena Gomez, BTS, Billie Eilish und Ed Sheeran
Coldplay wollen sich verändern und jung bleiben, auch wenn Chris Martin und Co. mittlerweile Mitte 40 sind. So haben sie sich für ihr neues Album aktuelle, junge Künstler und Künstlerinnen gesucht, mit denen sie gemeinsam Songs singen. Ex-Disney-Star Selena Gomez auf Let Somebody Go, die sehr schöne Liebes-Ballade des Albums.
Oder die K-Pop-Stars BTS auf My Universe, ein zweisprachiger Song. Die südkoreanische Gruppe war mit ihren Songs Dynamite, Butter und Permission to Dance ganz vorne in den amerikanischen Charts.
Zuletzt hatten sich Coldplay bei Konzerten Billie Eilish (bei Global Citizen Live in New York) und Ed Sheeran (bei einer kleinen Release-Show in London) auf die Bühne geholt. Coldplay werden so zur Generationen-Band.
Guy, Jonny, Will und Chris Coldplay-Timeline: Von der ersten Probe, bis zu ihrer aktuellen Platte
Mit ihren vielen Hits füllen sie Stadien auf der ganzen Welt, sie haben über 80 Millionen Exemplare ihrer acht Nummer-Eins-Alben verkauft und zahlreiche Musik-Preise gewonnen. Coldplay ist eine der größten – und gleichzeitig sympathischsten – Bands unserer Zeit. mehr...
Nach Everyday Life: Wie klingt Music Of The Spheres?
Coldplays 2019er Album Everyday Life war für viele eine Überraschung. Die Band klang wieder wie am Anfang ihrer Karriere: Akustisch, reduziert teilweise experimentell. Keine Beats, Drum-Computer oder Synthsizer. Auf Music Of The Spheres sind immer wieder galaktische Klänge zu hören – als stünde man mitten auf einem Konzert im All. In Biutyful singt eine Alien-artige Stimme sogar eine Strophe und Refrain allein – und dann mit Coldplay-Frontmann Chris Martin im Duett. In Human Heart erklingt ein ganzer außerirdischen Chor.
Coldplay haben eine Sound-Welt erschaffen. Die Lieder sind miteinander verbunden, es gibt kleine Zwischenstücke und Instrumental-Musik. Und natürlich sind da Mitsing-Hits und schöne Coldplay-typische Melodien. Chris Martin erzählt von fernen Planeten, den Sternen und dem Mond, so dass „Music Of The Spheres“ als Konzept-Album durchgeht. Ihr Produzent für dieses Album war Pop-Gott Max Martin, der sonst für Hits von Künstlerinnen wie Taylor Swift verantwortlich ist.
Für die Fans der ersten Stunde, die Coldplay wegen verträumtem Indie-Pop lieben, gibt es auf Music Of The Spheres genau ein Lied: Coloratura – das dauert dafür aber ganze 10 Minuten.
Auf ihrem neuen Album nehmen Coldplay uns Menschen mit auf eine musikalische Reise – weg von der Erde. Da klingt es irgendwie anders und manchmal überraschend. Aber auf jeden Fall sollten wir die Reise antreten.
Coldplay kündigen Welt-Tournee für 2022 an
Aus Umweltgründen hatten Coldplay noch vor der Corona-Krise angekündigt, erstmal nicht mehr auf Tour gehen zu wollen – bis das CO2-neutral möglich sei. Pünktlich zum Album hat die Band jetzt auch eine weltweite Tour angekündigt, die über sieben Monate geht – pro Monat eine Hand voll Konzerte.

SWR3-Musikredakteur Benedikt Wiehle Wie klimafreundlich ist Coldplays Umwelt-Tournee wirklich?
- Dauer
Für vier Shows kommen Coldplay im Juli auch nach Deutschland und spielen jeweils zwei Konzerte in Frankfurt und Berlin. In einem Statement heißt es:
Live zu spielen und eine Verbindung zu Menschen herzustellen, ist letztendlich der Grund, warum wir als Band existieren. Wir planen diese Tour seit Jahren und freuen uns sehr darauf, Songs aus unserer gesamten gemeinsamen Bandgeschichte zu spielen. Gleichzeitig sind wir uns genau darüber bewusst, dass der Planet von einer Klimakrise bedroht ist. Deshalb haben wir uns in den letzten zwei Jahren mit Umweltexperten beraten, um diese Tour so nachhaltig wie möglich zu gestalten und vor allem die Aufmerksamkeit durch die Tour zu nutzen, um Dinge voranzutreiben. Wir werden nicht alles richtig machen, aber wir sind fest entschlossen, alles zu tun, was wir können und das Gelernte zu teilen. Dieser ganze Prozess ist eine Entwicklung und wir sind wirklich dankbar für die Hilfe, die wir bisher hatten. Wenn ihr zu einer Show kommt und mit uns singen möchtet, freuen wir uns sehr, euch zu sehen.
Auf einer eigenen Homepage haben Coldplay mit einem 12-Punkte-Plan konkret angekündigt, welche Maßnahmen sie ergreifen wollen, um ihre Tour möglich umweltfreundlich zu gestalten und den CO2-Fußabdruck zu verringern. Unter anderem soll für jedes verkaufte Ticket ein Baum gepflanzt werden. Außerdem steht das Publikum auf speziellen Bodenplatten, die Tanzbewegungen in Energie für die Licht- und Tontechnik umwandeln. Energie kommt auch aus recycelten Batterien von E-Autos und Fans können auf extra Fahrrädern für Strom für die Show strampeln. Es gibt für alle kostenloses Trinkwasser in nachfüllbaren Behältnissen, das Konfetti ist kompostierbar und beim Feuerwerk nutzen Coldplay eine neue, nachhaltige Technologie ohne schädliche Chemikalien. Außerdem wurde eine App entwickelt die Fans dabei helfen soll, umweltfreundlich zum Konzert anzureisen.