Dass die Rolling Stones nicht die größten Fans von US-Präsident Donald Trump sind, ist schon länger kein Geheimnis mehr: Bereits im US-Wahlkampf 2016 hatte sich die Band darüber beschwert, dass Trump bei einigen seiner Wahlkampfauftritte Songs der Truppe gespielt hatte – darunter den Hit „You Can't Always Get What You Want“. Nun hat es Trump wieder getan: Er hat erneut Musik der Rolling Stones zur musikalischen Untermalung bei einem seiner Wahlkampfauftritte benutzt.

Rolling Stones drohen Trump mit Klage
Dieses Mal bleibt es von Seiten der Rolling Stones aber nicht bei einer Warnung an den US-Präsideten – wenn nötig wolle die Band Trump auch rechtlich davon abhalten, ihr Musik bei seinen Wahlkampfveranstaltungen zu spielen, hieß es am Samstag von der Band. Ein Anwaltsteam arbeite dafür mit der US-amerikanischen Gesellschaft zur Wahrung von Urheberrechten BMI zusammen. Jetzt also die Drohung: Sollte Trump weiterhin Stones-Songs verwenden, müsse er mit einer Klage rechnen.