Vom Ritchie, eigentlich Stephen George Ritchie, Schlagzeuger der Toten Hosen, ist nun Deutscher. Im offiziellen Instagram-Account der Band präsentierte Ritchie seine Einbürgerungsurkunde - zünftig gekleidet in Lederhose mit kariertem Hemd und Trachtenhut.
Doppelte Staatsbürgerschaft
Ritchie ging damit den umgekehrten Weg seines Chefs Campino, der vor zwei Jahren zusätzlich zur deutschen die britische Staatsbürgerschaft erworben hatte.
„Vom hat es genauso gemacht wie Campino und behält den britischen Pass“, teilte das Plattenlabel JKP auf Anfrage mit. Auslöser der doppelten Staatsbürgerschaft sei der Brexit gewesen. „Vorher gab es keinen wirklichen Druck, weil das Vereinigte Königreich ja Teil der EU war und er sich frei bewegen konnte.“
Punkrock-Drummer aus England
Geboren wurde Ritchie in England. Dort trommelte er in Punk-Bands wie den Boys und Doctor & the Medics, bevor er den schwerkranken und inzwischen gestorbenen Wolfgang (Wölli) Rohde bei den Toten Hosen ersetzte.
Philipp Oehmke: Die Toten Hosen - Am Anfang war der Lärm Als die Kanzlerin beim Punker anrief
Am Anfang war der Lärm: Es geht nicht um die Baustelle an der Ecke sondern um die Toten Hosen. Musikalisch nicht immer ganz weit vorne, trotzdem gehören die Hosen zu den erfolgreichsten Deutschen Bands. Wie sie das gemacht haben, steht in dem Buch. mehr...