Das Video, das Nena in ihrer Instagram-Story gepostet hatte und von Internet-Nutzern gescreenshotet wurde, zeigt eine demonstrierende Menschenmenge und ist mit einem weißen Herz und dem Datum der Demonstration in Kassel am Samstag versehen. Unterlegt ist das Video mit Musik von Xavier Naidoo, der zuletzt immer wieder mit Verschwörungsmythen für Aufmerksamkeit sorgte.
In Kassel waren am Samstag nach Polizeischätzung mehr als 20 000 Menschen gegen Corona-Eindämmungsmaßnahmen auf die Straße gegangen. Eigentlich waren nur 6000 Teilnehmer zugelassen. Viele Demonstranten hielten sich nicht an die Auflagen, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Während eines illegalen Demonstrationszugs kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen.
Das Netz reagiert gemischt auf Nenas Story
Konzerte nur für Geimpfte? Nicht bei Nena
Eventim-Vorschlag: Tickets nur an Geimpfte verkaufen – ist das erlaubt?
Als darüber diskutiert wurde, Konzerte nur für bereits geimpfte Menschen zugänglich zu machen, postete Nena bei Instagram:
Auf meinen Konzerten wird es auch weiterhin keine Zweiklassengesellschaft geben. Ihr seid immer alle willkommen! Ob du dich impfen lässt oder nicht, ist ganz allein DEINE Entscheidung und muss von jedem respektiert werden.
Was wollte Nena uns eigentlich damit sagen?
Bereits am 18. Oktober hatte Nena von sich reden gemacht – mit einem Instagram-Post. Über Corona und Verschwörungstheorien verliert die Sängerin darin zwar kein einziges Wort. Und doch meldet sich beim Lesen und Betrachten ein gewisses Bauchgefühl. Hier der Post:
Auf Instagram bekam sie dafür viel Zuspruch – unter anderem vom Corona-Leugner und Verschwörungserzähler Xavier Naidoo. Der reagierte auf ihren Post mit zwei aneinander gelegten Handflächen und einem roten Herz. Nena gab das direkt zurück und setzte noch einen Smiley mit einem Heiligenschein drauf. Jetzt wird ihr Nähe zur Fraktion der Verschwörungsmythen-Erzähler vorgeworfen.
„Wir brauchen keine Liebe, wir brauchen einen Impfstoff“
Die Diskussion darüber tobt vor allem auf Twitter:
Sehr deutlich wird dieser User:
Management: Nena steht auf keiner Seite
Angeblich steht Nena auf keiner Seite. Das hat jedenfalls ihr Management der Bild-Zeitung gesagt: „Sie stellt sich auf keine Seite, sondern hat eine Meinung und Gefühle, denen sie in erster Linie in ihrer Musik Ausdruck verleiht“.
Gerade ist Nenas neues Album mit dem Titel „Licht“ fertig. Darauf singt die Hamburgerin vor allem darüber, wie leicht das Leben sein kann, wenn man es lässt und dass auch Ärger und Anspannung dazu gehören, die aber auch weiterziehen dürfen. Ein Album, das Mut machen will.
Insofern passt ihr Instagram-Post auch zur Symbolik des Albums – im Prinzip jedenfalls. Die Nähe zum Duktus der Corona-Leugner bleibt auffallend. Will sie denen gefallen, ohne direkt auf ihrer Seite zu stehen, fragen sich viele?
Naidoo und Nena waren 2016 gemeinsam Gast bei der dritten Staffel der Vox-Sendung „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“. Naidoo tauchte zuletzt immer wieder im Zusammenhang mit sogenannten Verschwörungsmythen auf - er machte auch umstrittene Äußerungen zu der Corona-Pandemie.
15.10.2020: Peter Maffay über Corona-Leugner unter Musiker-Kollegen: „Sie schaden der Gesellschaft“
Immer mal wieder meinen Promis, sie müssten gegen die Corona-Politik der Regierung Front machen oder Corona zu einem Mythos erklären. Dem 71-jährigem Rockmusiker geht das auf die Nerven.
„Leute, die Corona leugnen, schaden der Gesellschaft. Das ist meine Überzeugung. Und sie schaden nicht nur sich selbst, sondern vor allem anderen“, hat Maffay dem Podcast „Die Wochentester“ des Kölner Stadt-Anzeigers gesagt. Thema: Die Äußerungen einiger seiner Musikerkollegen zur Corona-Pandemie.
„Corona ist ein Umstand, den man akzeptieren muss, weil er da ist.“ Ihn zu leugnen, halte er „für extrem gefährlich und extrem falsch“.
Zuletzt hatte Schlagersänger Michael Wendler (48, „Egal“) seinen Rückzug aus der RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ erklärt und dies mit dem Vorgehen von Bundesregierung und Medien in der Corona-Pandemie begründet.