Gerry and the Pacemakers Corona-Krise: Ein Zeichen für Solidarität und Hoffnung
Die Idee stammt von Sander Hoogendoorn, dem Morningshow-Moderator des niederländischen Radiosenders 3FM. Zu der Aktion inspiriert wurde er von Mark Rütte dem Premierminister der Niederlande. Der hatte seine Bürger dazu aufgefordert, aktiv zu werden und in Zeiten von Corona ein Zeichen der Solidarität zu senden. You’ll Never Walk Alone soll genau dieses Zeichen sein.
Ticker: Hier findest du die aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus
180 Radiosender aus 30 Ländern – SWR3 war mit dabei!
Laut des niederländischen Programmanbieters, zu dem auch der Radiosender 3FM gehört, haben sich mehr als 180 Radiosender aus 30 verschiedenen Ländern gemeldet, dass sie gerne Teil der Aktion wären. Und: Ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt setzen dürfen natürlich nicht nur Radiosender:
Jeder ist dazu eingeladen, unter dem offiziellen Hashtag #NEVERWALKALONE Videos in den sozialen Netzwerken zu teilen und die Botschaft von Zusammenhalt und Solidarität, gerade in diesen schwierigen Zeiten, zu verbreiten und damit zu zeigen: Wir sind nicht alleine mit dieser Krise, wir sind vereint, in Europa und auf der ganzen Welt.
Der Programmanbieter, der die Aktion ins Leben gerufen hat, hat von dem einmaligen Moment ein Video davon veröffentlicht, wie die Menschen in ganz Europa am Freitag um 8:45 Uhr mitgesungen und gefeiert haben.
Hintergrund des Songs You'll Never Walk Alone
Geschrieben wurde You'll Never Walk Alone schon 1945 von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein für das Musical Carousel, berühmt geworden ist er dann 1963 in der Version von Gerry & The Pacemakers, eine Band aus Liverpool.
You'll Never Walk Alone – die wohl bekannteste Fußballhymne der Welt
Neben der Titelmusik der UEFA Champions League, kennt diesen Song vermutlich jeder Fußballfan. Mit dem kleinen Unterschied, dass bei dem Song You'll Never Walk Alone von Gerry and the Pacemakers wahrscheinlich auch die meisten mitsingen können.
Warum? Ganz einfach! In vielen Fußballstadien – auch in Deutschland – läuft dieser Song regelmäßig vor dem Spiel. Zum Beispiel auch bei Borussia Dortmund und dem 1. FC Kaiserslautern.
Es ist geil, wenn der Betzenberg die Schals hochhält und singt – vor allem bei You'll Never Walk Alone! Gänsehautstimmung pur! Grade in diesen schweren Zeiten für den Verein tut es immer gut, wenn die Fans zusammenhalten.