INXS Gegründet 1977 in Sydney, Australien, von den
Schulfreunden Michael Hutchence und Andrew Farris. Dazu stießen
noch Kirk Pengilly, Garry Beers und
zwei Brüder von Andrew (Jon und Tim Farris). Bis 1997 bleibt diese Besetzung unverändert. Anfangs treten sie noch unter dem Namen "Farris Brothers" auf, den sie dann zwei Jahre später in INXS umändern. Gemeinsam fabrizierten sie eine bis dahin ungehörte
Mischung aus melodiösem Rock, Funk und Danceelementen.
Schnell erlangten sie in Australien nationalen Ruhm, nach und nach
verschafften sich die Australier aber auch auf der restlichen Welt
Gehör. Ihr 87er Album "Kick" sicherte ihnen mit seinen vier Hits
(z.B. "Need You Tonight" & "Devil Inside") endgültig den Popstarstatus.
Obwohl alle folgenden Alben im Vergleich dazu floppten, blieben
INXS trotzdem im Gespräch. Das lag vor allem am extrovertierten
Lebensstil des attraktiven Sängers Michael Hutchence. Affären mit
schönen/ bekannten Frauen (u.a. Kylie Minogue, Model Helena
Christensen, Paula Yates) und Drogenexzesse füllten reihenweise
die Spalten der Regenbogenpresse. So auch am 22.11.1997, als
kurz vor der Jubiläumstour zum 20-jährigen Bestehen der Band alle
Medien vom mysteriösem Selbstmord?/ Unfalltod? des INXS
Sängers zu berichteten wussten.
2004 ist eine Retrospektive der australischen Band in Doppel-DVD-Form erschienen:"I'm Only Looking-The Best Of".