Stand
AUTOR/IN
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan
Äskulapnatter: die Schlange als Symbol der Heilkunst (Foto: SWR3 und Adobe Stock/mtmmarek)

Der Gangster, der Junkie und die Hure Straftäter und Junkies im OP-Saal – Sarahs Schlange

Dauer

Die zweite Folge mit Anästesiepflegerin Sarah und Anästhesist Jan beschäftigt sich mit der Frage: Was erlebt das Klinikpersonal mit Gangstern, Junkies oder Huren im Krankenhaus?
Geschichten von verletzten Straftätern mit Polizeischutz im Operationssaal sind selten, eine davon erzählen unsere Gäste einfach spektakulär. Sarah und Jan erklären, warum ihr die Frage „Nehmen Sie Drogen?“ in der Klinik ehrlich beantworten solltet – vor allem vor einer Narkose. Wie schmerzhaft es sonst werden kann, warum es trotzdem raus kommt und dass wirklich niemand Angst vor Strafverfolgung haben muss, schildern die Zwei klar und verständnisvoll.
Maximilian Pollux erzählt von seinen Erfahrungen im Krankenhaus. Er selbst lag nach einem Unfall eine Woche im Koma, und sein Vater ist im Krankenhaus gestorben, nachdem die Maschinen abgestellt wurden. Er, Roman und Tara erfahren Interessantes zu ernsten Fragen: Bekommt man nach einer Narkose Halluzinationen? Woran merkt man, ob ein Patient unter Narkose Schmerzen hat? Welche Betreuung gibt es für Opfer sexualisierter Gewalt? Wie sieht es mit Drogen-Konsum beim überlasteten Personal aus? Und weil bei aller Ernsthaftigkeit im Krankenhaus der Humor nicht fehlen darf, erfahren wir auch, wer vermutlich die schrägsten Mediziner sind oder welche ungewöhnliche Wirkung Viagra bei Ex-Gangster Maximilian hat.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Die zweite Folge mit Anästesiepflegerin Sarah und Anästhesist Jan beschäftigt sich mit der Frage: Was erlebt das Klinikpersonal mit Gangstern, Junkies oder Huren im Krankenhaus?

Geschichten von verletzten Straftätern mit Polizeischutz im Operationssaal sind selten, eine davon erzählen unsere Gäste einfach spektakulär. Sarah und Jan erklären auch, warum ihr die Frage „Nehmen Sie Drogen?“ in der Klinik ehrlich beantworten solltet – vor allem vor einer Narkose. Wie schmerzhaft es sonst werden kann, warum es auf jeden Fall raus kommt und dass wirklich niemand Angst vor Strafverfolgung haben muss, schildern die Zwei klar und verständnisvoll.

Maximilian Pollux erzählt von seinen Erfahrungen im Krankenhaus. Er selbst lag nach einem Unfall eine Woche im Koma, und sein Vater ist im Krankenhaus gestorben, nachdem die Maschinen abgestellt wurden. Er, Roman und Tara erfahren Interessantes zu ernsten Fragen: Bekommt man nach einer Narkose Halluzinationen? Woran merkt man, ob ein Patient unter Narkose Schmerzen hat? Welche Betreuung gibt es für Opfer sexualisierter Gewalt? Wie sieht es mit Drogen-Konsum beim überlasteten Personal aus? Und weil bei aller Ernsthaftigkeit im Krankenhaus der Humor nicht fehlen darf, erfahren wir auch, wer vermutlich die schrägsten Mediziner sind oder welche ungewöhnliche Wirkung Viagra bei Ex-Gangster Maximilian hat.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Stand
AUTOR/IN
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan

Meistgelesen

  1. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  2. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  3. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  4. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  5. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.

  6. Trifft zu 100% zu! Top 5 lustige Bauernregeln von Wetterbauer Zeusinger 😂

    Lustige Bauernregeln kennen treue SWR3-Hörer aus unserer Morningshow von Wetterbauer Zeusinger. Hier könnt ihr die Top 5 der besten Sprüche anhören.

    Die Morningshow SWR3