STAND
AUTOR/IN
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan
Äskulapnatter: die Schlange als Symbol der Heilkunst (Foto: SWR3 und Adobe Stock/mtmmarek)

Der Gangster, der Junkie und die Hure Straftäter und Junkies im OP-Saal – Sarahs Schlange

Dauer

Die zweite Folge mit Anästesiepflegerin Sarah und Anästhesist Jan beschäftigt sich mit der Frage: Was erlebt das Klinikpersonal mit Gangstern, Junkies oder Huren im Krankenhaus?
Geschichten von verletzten Straftätern mit Polizeischutz im Operationssaal sind selten, eine davon erzählen unsere Gäste einfach spektakulär. Sarah und Jan erklären, warum ihr die Frage „Nehmen Sie Drogen?“ in der Klinik ehrlich beantworten solltet – vor allem vor einer Narkose. Wie schmerzhaft es sonst werden kann, warum es trotzdem raus kommt und dass wirklich niemand Angst vor Strafverfolgung haben muss, schildern die Zwei klar und verständnisvoll.
Maximilian Pollux erzählt von seinen Erfahrungen im Krankenhaus. Er selbst lag nach einem Unfall eine Woche im Koma, und sein Vater ist im Krankenhaus gestorben, nachdem die Maschinen abgestellt wurden. Er, Roman und Tara erfahren Interessantes zu ernsten Fragen: Bekommt man nach einer Narkose Halluzinationen? Woran merkt man, ob ein Patient unter Narkose Schmerzen hat? Welche Betreuung gibt es für Opfer sexualisierter Gewalt? Wie sieht es mit Drogen-Konsum beim überlasteten Personal aus? Und weil bei aller Ernsthaftigkeit im Krankenhaus der Humor nicht fehlen darf, erfahren wir auch, wer vermutlich die schrägsten Mediziner sind oder welche ungewöhnliche Wirkung Viagra bei Ex-Gangster Maximilian hat.
Schreibt uns unter gjh@swr3.de
Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/
Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis
Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/
Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

Die zweite Folge mit Anästesiepflegerin Sarah und Anästhesist Jan beschäftigt sich mit der Frage: Was erlebt das Klinikpersonal mit Gangstern, Junkies oder Huren im Krankenhaus?

Geschichten von verletzten Straftätern mit Polizeischutz im Operationssaal sind selten, eine davon erzählen unsere Gäste einfach spektakulär. Sarah und Jan erklären auch, warum ihr die Frage „Nehmen Sie Drogen?“ in der Klinik ehrlich beantworten solltet – vor allem vor einer Narkose. Wie schmerzhaft es sonst werden kann, warum es auf jeden Fall raus kommt und dass wirklich niemand Angst vor Strafverfolgung haben muss, schildern die Zwei klar und verständnisvoll.

Maximilian Pollux erzählt von seinen Erfahrungen im Krankenhaus. Er selbst lag nach einem Unfall eine Woche im Koma, und sein Vater ist im Krankenhaus gestorben, nachdem die Maschinen abgestellt wurden. Er, Roman und Tara erfahren Interessantes zu ernsten Fragen: Bekommt man nach einer Narkose Halluzinationen? Woran merkt man, ob ein Patient unter Narkose Schmerzen hat? Welche Betreuung gibt es für Opfer sexualisierter Gewalt? Wie sieht es mit Drogen-Konsum beim überlasteten Personal aus? Und weil bei aller Ernsthaftigkeit im Krankenhaus der Humor nicht fehlen darf, erfahren wir auch, wer vermutlich die schrägsten Mediziner sind oder welche ungewöhnliche Wirkung Viagra bei Ex-Gangster Maximilian hat.

Schreibt uns unter gjh@swr3.de

Hilfe nach Gewalt: https://weisser-ring.de/

Suchtberatung: https://www.dhs.de/service/suchthilfeverzeichnis

Hilfe bei Kriminalität: https://www.polizei-beratung.de/opferinformationen/

Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ und https://www.bptk.de/service/therapeutensuche/

STAND
AUTOR/IN
SWR3, Maximilian Pollux, Roman Grandke, Tara Titan

Meistgelesen

  1. Zum Prügeln verabredet? Streit, Schüsse, Verfolgungsjagd – drei Tote in Straßburg

    Beim Zusammenstoß zweier Autos wurden fünf weitere Menschen verletzt. Offenbar hatte es zuvor eine Schlägerei gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort.

  2. Synchron-Grillen am Sonntag, den 2.4. ab 13 Uhr Das große SWR3 Grillen mit Johann Lafer & Meta Hiltebrand!

    Haltet euch den 2. April frei und freut euch aufs große SWR3 Grillen. Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer!

  3. Künstliche Intelligenz 5 kleine Alltagshelfer – wie du KIs sinnvoll nutzen kannst

    Künstliche Intelligenz, AI oder KI: Wir zeigen euch, welche KIs euch im Alltag unterstützen oder euch in eurer Freizeit sogar helfen können.

  4. Simulator in Melbourne Mit VR-Brille auf dem OP-Tisch: So fühlt es sich an zu sterben

    Sterben ohne Risiko? Das geht jetzt: Im Rahmen einer Ausstellung in Melbourne können Besucher per Virtual Reality testen, wie es ist, aus dem Leben zu scheiden.

  5. Zu Besuch bei deutschen Öko-Bauern Es wird käsig für König Charles III.

    Wenn ihr Royal-Fans seid und auch noch Käse liebt, dann gehört ihr jetzt zu den Gewinnern. Denn ein Programmpunkt überrascht beim Deutschlandbesuch von König Charles und Camilla.

  6. Europa

    Wartezeiten halbieren! Überraschung: An diesem Tag sind die Warteschlangen eher kurz!

    Nicht nur Wetter und Ferien: Über die Wartezeiten in Freizeitparks kann auch der richtige Wochentag entscheiden – welcher ist wohl der beste?