Politischer Tatort: In „Dunkle Zeit“ wurden Kommissar Falke und seine Kollegin Grosz tief in einen Landtags-Wahlkampf gezogen, der vor allem von einer rechtspopulistischen Partei bestimmt wurde – Den neuen Patrioten.
Kommissar Falke alias Wotan Wilke Möhring bekommt im aktuellen Tatort „Zorn Gottes“ eine neue Kollegin dazu. Es geht um Schleuser, IS-Terror und eine Geiselnahme im Krankenhaus. Lohnt sich die Story für einen Sonntagabend?
Ermittelt wird vom Team Falke/Lorenz, also von Wotan Wilke Möhring und Petra Schmidt-Schaller. Es geht um Flüchtlinge, um deren Unterbringung, um Ghettoisierung und um Schuld und Unschuld. Guter Tatort, sagt SWR3-Redakteur Michael Haas.
Bisher waren die Bad Easter Bunnies eine harmlose Kleinstgruppe linker Polit-Aktivisten. Die bösen Osterhasen. Doch der neue zwielichtige Chef-Osterhase Frank setzt durch, dass die Bunnies diesmal mit scharfen Waffen eine Wohltätigkeits-Gala hochgehen lassen.
Beim Oldenburger Tatort geht es um geschmuggelte Flüchtlinge aus Syrien. Ein Kontaktmann in Deutschland wird umgebracht. Das Team um Kommissar Falke hat nicht nur mit dem Mordfall, sondern auch mit dem Gewissen zu kämpfen.
In seinem dritten Tatort gerät Wotan Wilke Möhring in Konflikt mit der Bundespolizei. „Kaltstart“ entpuppt sich als komplexes Flüchtlingsdrama, bei dem die Ermittler selbst zwischen die Fronten geraten.