Borowski und Brand müssen einen Mehrfachmörder finden – und das ausgerechnet während der „Kieler Woche“. Schade, der letzte Tatort mit Sibel Kekilli ist kein Glanzstück, doch ein Highlight hat unser Tatort-Checker am Ende doch entdeckt.
Der tausendste Tatort wird gesendet, und der heißt genauso wie der erste: Taxi nach Leipzig. SWR3 Tatortchecker Bertram Quadt sieht aber keinen Grund zum Feiern.
Eine 17-Jährige konvertiert zum Islam und will den IS unterstützen. Weil der Tatort aber einen Mord braucht, wird der Fall konstruiert. Es gibt trotzdem einen Lichtblick.
Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Der Tatort fängt an wie ein Märchen, aber geht ziemlich heftig weiter. SWR3-Tatortchecker Bertram Quadt hat ihn gesehen und meint: Unbedingt angucken! Warum, verrät er euch hier!
Gewalt? Normal. Hoffnungslosigkeit? An der Tagesordnung. Ein Kinderschänder fällt im Kieler Stadtteil Gaarden kaum auf. Ermittelt wird erst, als er tot ist. Ist Borowski zu spät?
Ein absoluter Öko-Krimi: Im Kampf um wertvolle Bodenschätze geraten die Kieler Kommissare zwischen die Fronten von skrupellosen Geschäftsleuten und Umwelt-Aktivisten. Und dann taucht auch noch Bestseller-Autor Frank Schätzing auf.