Stand

Von Autor/in Christian Kreutzer

Seit letztem Herbst hat die Insel Kaprije wieder eine Schule – nach mehr als 50 Jahren. Sie hat genau einen Schüler und seine Lehrerin. Hier die Geschichte der beiden.

Val Mudronja ist sieben. Er lebt auf einer der mehr als tausend Inseln vor der Küste Kroatiens. Eineinhalb Stunden Fahrt mit der Fähre ist sie vom Festland entfernt. So lange braucht seine Lehrerin Lucija Laca jeden Tag, um vom Festlandhafen Sibenik dorthin zu kommen. Und natürlich die gleiche Zeit für die Rückfahrt.

Kaprije hat zum ersten Mal seit 52 Jahren wieder eine Schule - nur für Val

Dass sie überhaupt kommt, ist für die kleine Insel eine Riesen-Neuerung: Denn auf Kaprije gibt es zum ersten Mal seit 52 Jahren wieder eine Schule. Hier sieht man die beiden im Klassenzimmer über der Dorfkneipe:

Croatian island school opens for just one student https://t.co/rOQbbjq2Cb | A fascinating and charming video report - about the small island of Kaprije, in the Sibenik region. Worth a watch! pic.twitter.com/hCgSUAtC8h

SWR3 Korrespondent Wolfgang Vichtl hat Val und seine Lehrerin getroffen:

Was Val an der Insel-Schule vor Kroatien am liebsten mag: die Lehrerin

Noch ist Val der einzige Schüler hier. Würde Lehrerin Lucija nicht jeden Tag kommen, hätten seine Eltern mit ihm aufs Festland ziehen müssen. So aber erlebt Val jeden Tag einen Unterricht, den andere Schüler kaum kennen: eine Lehrerin nur für ihn. Abschreiben oder sich in der letzten Bank verstecken geht natürlich nicht. Den Arm heben, wenn er etwas sagen will, muss er trotzdem.

Doch Val trägt es mit Fassung und ist ganz zufrieden. Was er am meisten an der Schule mag: die Lehrerin und seine speziellen Lieblingsfächer. Heute hat er Kroatisch, Mathe, Naturkunde, Sport und Malen. Mathe, Kroatisch und Religion machen ihm am meisten Spaß, sagt Val.

Kaprije vor Kroatien: im Sommer Touri-Magnet, im Winter nur die Einwohner

Im Sommer brummt die Insel vor Touristen. Jetzt, im Winter ist auf der Insel mit ihren gut 180 Einwohnern praktisch nichts los. Sie sind meist Fischer und Olivenbauern.

Das Team der Deutschen Welle war schon auf diesem schönen Fleckchen Erde und hat Val besucht:

School brings new hope to island in Croatia | Focus on Europe

Im Herbst werden es schon zwei Schüler sein

Musik und Sport machen Val und Lucija meistens draußen, das hat die Deutsche Welle im Dezember berichtet. Und es ist auch kein klassischer Sportunterricht: Die beiden radeln meist an der Küste entlang.

Vor einem halben Jahrhundert gab es noch neun Schüler, die alle in einem einzigen Klassenzimmer unterrichtet wurden. Goran, der damals Schüler war, freut sich, dass es jetzt endlich weitergeht. Nächtes Jahr werden es schon zwei Schüler sein: Dann kommt Vals Bruder Marino in die erste Klasse.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Blatten

    SWR3 spricht mit Schweizer Korrespondentin Schweizer Alpen: Gewaltiger Bergsturz droht – „Leute erstaunlich entspannt“

    Krasse Bilder aus der Schweiz: Im Zeitraffer kann man sehen, wie Felsen Stück für Stück vom Berg abbrechen. Die Einwohner von Blatten mussten schnell aus dem Dorf raus. So ist die Lage.

  2. Kommentar von SWR3 Redakteur Gregor Glöckner Prostatakrebs: „Sagen Sie allen Jungs beim Sport, dass sie zur Vorsorge gehen sollen.“

    Der Befund „Prostatakrebs“ von Ex-US-Präsident Joe Biden rückt das Thema in den Blickpunkt. Eine Chance, endlich mit Unklarheiten aufzuräumen, meint SWR3 Redakteur Gregor Glöckner.

  3. Anruf von dubioser Nummer? Keine Angst vor Spamanrufen: So bist du optimal vorbereitet

    Spamanrufe oder Betrugsversuche übers Telefon sind nervig. Wie ihr sie erkennt und euch am besten davor schützt, verraten wir euch hier – oder ihr probiert unseren Spaßtipp aus!

    PUSH SWR3

  4. „Runter vom Mattenwagen!“ 10 lustige Sprüche von Lehrern: Diese Sätze kennt jeder aus der Schule 😂

    Egal wo du auf der Schule warst: Es gibt lustige Sprüche, die haben wir alle von Lehrern schon gehört. „Für mich ist auch 6. Stunde!“ Hier gibts die besten Sätze der Schulzeit!

  5. Tödlicher Unfall Schockierte Anwohner: Horb trauert um Arbeiter der Brückenbaustelle

    Nach einem schweren Arbeitsunfall bei der Neckartalbrücke mit drei Toten sind die Anwohner von Horb schockiert. Wir haben mit ihnen gesprochen.

  6. Nur noch bis 26. Mai Meta nutzt deine Beiträge bald für KI-Training – außer du widersprichst jetzt!

    Meta will seine KI mit Beiträgen trainieren – und zwar auch mit deinen! Aber: Du kannst Widerspruch einlegen. Wie das geht und bis wann du noch Zeit hast, erfährst du hier.