Stand

Eine neue Studie hat enthüllt, dass Alkohol im Tierreich eine ganz besondere Rolle spielt: Er beeinflusst das Liebesleben von Fruchtfliegen. Die Männchen wirken attraktiver, wenn sie getrunken haben. Was es damit auf sich hat? Hier lesen!

Betrunkene Männer sind wohl für die meisten Frauen nicht der Inbegriff von Attraktivität. Bei der Taufliege sieht das anders aus. Wie das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie am Mittwoch mitteilte, fördert Alkohol bei Fruchtfliegen die Produktion von Sexuallockstoffen. Das erhöht die Paarungschancen der männlichen Fliegen – besonders dann, wenn sie noch nicht verpaart sind. Kurz gesagt: Weibchen finden die betrunkenen Single-Fliegen also attraktiver.

Taufliegen oder doch Fruchtfliegen?

Insekten-Experten unterscheiden zwischen Frucht- und Taufliegen. Als Otto Normalverbraucher sind aber wohl beide Arten einfach die nervigen Obst- bzw. Fruchtfliegen, wie wir sie alle kennen. Die kleinen Tierchen sind rund ein bis sechs Millimeter groß und besonders im Sommer stürzen sie sich auf unser Obst in der Küche.

Hier haben wir Tipps für euch, wie ihr die ungebetenen Gäste wieder loswerden könnt:

Fruchtfliegen konsumieren Alkohol in Maßen

Zurück zur Studie: Laut dem Forscherteam erkennen die Fliegen den Geruch von Alkohol durch neuronale Schaltkreise im Gehirn. Demnach haben sie zwei Geruchsrezeptoren, durch die sie sich zum Alkohol hingezogen fühlen. Und einen dritten Geruchsrezeptor mit einer abschreckenden Wirkung. Dieses Zusammenspiel sorgt dafür, dass die Fliegen stets wissen, wann Schluss ist. Sie können Alkohol konsumieren, riskieren dabei aber nie eine Alkoholvergiftung.

Die Fliegen haben einen Steuerungsmechanismus, der sie befähigt, alle Vorteile und Nutzen des Alkoholkonsums in Anspruch zu nehmen, ohne eine Alkoholvergiftung zu riskieren.

So ein angeborener Stopp-Mechanismus würde uns Menschen in einer Partynacht sicherlich auch guttun. Falls es doch zu viel war, haben wir hier Tipps gegen Kater-Kopfschmerzen für euch!

Feiern ohne Folgen? Kater-Kopfschmerzen: Darum solltest du kein Ibuprofen nehmen

Du hast einen Hangover? Der Kopf brummt und dir ist einfach nur übel. Aber lässt sich ein Kater mit einer Ibuprofen-Tablette vermeiden? Keine gute Idee! Wie du den Kater loswirst und warum du keine Ibuprofen-Tablette vor dem Feiern nehmen solltest, verraten wir dir hier.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner: Das braucht ihr für das große SWR3 Grillen am Sonntag!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  3. SWR3Land grillt synchron 🔥 Alle Infos zum großen Grillen am Sonntag ab 13 Uhr!

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

  4. Ich sehe was, was du nicht siehst So funktioniert die neue „unsichtbare“ Farbe Olo 👁️

    Eine Farbe, die es eigentlich gar nicht gibt. Olo, ein Türkisgrünton, extrem satt. Aber: Wir können diese Farbe nicht sehen – bis jetzt.

  5. Der Ticketverkauf startet Letzte Tour der Toten Hosen?! 🫨 Was es mit der Ankündigung auf sich hat

    Die Toten Hosen kündigen die nächste Tour an – mit dem Titel „Trink Aus! Wir müssen gehen“. Was dazu bekannt ist und wann der Ticketverkauf startet, gibts bei SWR3!

  6. Pssst... Bitte nicht weitersagen! 🤫 Joey Kelly verrät pikante Familiengeheimnisse

    Im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ gräbt der Musiker Joey Kelly die ein oder andere Leiche der Kelly Family aus, von der ihr bestimmt noch nichts wusstet!