Stand

Von Autor/in Lea Hufnagel, Tamara Trunk

Der DFB hat den Wunsch der Fans aufgegriffen und „Major Tom“ zur neuen Torhymne bei Heimspielen der deutschen National-Elf gekürt. Wieso „Major Tom“ noch nicht bei der EM läuft, lest ihr hier!

Deutschland im Fußballfieber! Die Nationalmannschaft steht im Achtelfinale der Europameisterschaft und die Fans hatten schon viel zu jubeln. Ein Song ist dabei besonders beliebt, doch diese Spezialversion davon ist noch besser! 👇

DFB gibt „Major Tom“ als Torhymne für Heimspiele bekannt

Ihr wollt es – ihr kriegt es!“, schrieb der DFB auf seinem Instagram-Account und erklärte damit „Major Tom“ als neue Torhymne für Heimspiele der deutschen Nationalmannschaft.

Mit „Ihr wollt es“ hat der DFB nicht übertrieben: Fast 70.000 Fans haben sich in einer Online-Petition für „Major Tom“ als neue Torhymne der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen. Die Petition lief seit März und auch Sänger Peter Schilling selbst hat auf den Ansturm reagiert.

Warum wird „Major Tom“ nicht die Torhymne zur EM?

In zwei Testspielen vor der EM wurde der Song schon als Torhymne genutzt – in den EM-Stadien wird der Song aber nicht zu hören sein. Dafür kann der DFB tatsächlich nichts. Für die EM wird die Torhymne einheitlich von der Uefa festgelegt. Als inoffizielle Torhymne dürfte sich der Song nach dem großen Einsatz der Fans aber trotzdem etablieren.

Ein paar Mal hatten wir ja schon Grund zum Jubeln – dank der Treffer von Spielern wie beispielsweise Jamal Musiala, Niclas Füllkrug, İlkay Gündoğan, Kai Havertz, Emre Can und Florian Wirtz.

Englands inoffizielle Fußball-Hymne beim EM-Finale mitsingen „Sweet Caroline ... OH OH OHHHH“: Lyrics von Neil Diamond

Bei der Fußball-EM haben Tausende Fans – nicht nur aus England – mitgesungen: „Sweet Caroline, oh oh oh!“ Hier gibts die Lyrics und die Übersetzung von Neil Diamonds Hymne.

Major Tom von Peter Schilling in der SWR3-Spezialversion

Wenn schon Fußball, dann aber richtig: SWR3-Moderator Volker Janitz hat eine eigene Major-Tom-Version gebastelt – perfekt zugeschnitten auf die neue Funktion als Torhymne. Weil so viele nachgefragt haben, gibts die Version hier zum Anhören und Mitgrölen:

Was ist die Torhymne bei der EM 2024?

Was wird denn dann als Torhymne bei der EM gespielt? Individuelle Torhymnen gibt es nicht. Das ist eine Entscheidung der Uefa. Stattdessen wurde angekündigt, bei Toren einen Teil des offizielle EM-Song „Fire“ von Leony, One Republic und Meduza zu spielen.

Hier anhören! So klingt der offizielle EM-Song „Fire“ von Leony, One Republic & Meduza

Die Europameisterschaft läuft – und das ist der Soundtrack dazu! Im SWR3-Interview haben uns die Stars verraten, was ihnen der neue EM-Song „Fire“ bedeutet.

„Song 2“ und „Seven Nation Army“ als Torhymnen bei der EM 2024

Bei der Euro 2024 jubelten die Fans bei Toren ihrer Lieblingsmannschafte aber auch schon zu den Hits „Seven Nation Army“ von den White Stripes oder „Song 2“ von Blur. Verwunderung und eine Beschwerde gab es dazu beim Spiel Albanien gegen Kroatien am 19. Juni, das in Hamburg im HSV-Stadion stattfand.

Bei allen drei gefallenen Toren dröhnte „Song 2“ aus den Lautsprechern – die Torhymne des HSV-Stadtrivalen St. Pauli. Nach Protesten der HSV-Fans und Spott der St. Pauli-Fans hat die Uefa reagiert und den Song aus Solidarität für weitere Spiele im HSV-Stadion geändert.

Spannende Storys rund um die Fußball-Europameisterschaft findet ihr in unserem EM-Blog:

„Major Tom (völlig losgelöst)“ – Lyrics von Peter Schilling

Wer bei Heimspielen (außer der EM 2024) zukünftig die Torhymne mitsingen möchte, kann hier nochmal das Lyrics-Wissen auffrischen. Der Songtext zu „Major Tom“:

Gründlich durchgecheckt steht sie da
Und wartet auf den Start, alles klar.
Experten streiten sich um ein paar Daten.
Die Crew hat da noch ein paar Fragen,
doch der Countdown läuft.

Effektivität bestimmt das Handeln.
Man verlässt sich blind auf den andern.
Jeder weiß genau, was von ihm abhängt.
Jeder ist im Stress,
doch Major Tom macht einen Scherz.

Dann hebt er ab und

völlig losgelöst von der Erde
schwebt das Raumschiff völlig schwereloooooos!

Die Erdanziehungskraft ist überwunden.
Alles läuft perfekt, schon seit Stunden.
Wissenschaftliche Experimente,
„Doch was nützen die am Ende?“,
denkt sich Major Tom.

Im Kontrollzentrum, da wird man panisch.
Der Kurs der Kapsel, der stimmt ja gar nicht!
„Hallo, Major Tom, können Sie hören?“
„Woll'n Sie das Projekt denn so zerstören?“
Doch er kann nichts hör'n.

Er schwebt weiter ...

Völlig losgelöst von der Erde
schwebt das Raumschiff völlig schwerelos!
Völlig losgelöst von der Erde
schwebt das Raumschiff völlig schwerelos!

Die Erde schimmert blau, sein letzter Funk kommt.
„Grüßt mir meine Frau“, und er verstummt.

Unten trauern noch die Egoisten.
Major Tom denkt sich: „Wenn die wüssten!
Mich führt hier ein Licht durch das All;
das kennt ihr noch nicht, ich komme bald.
Mir wird kalt.“

Völlig losgelöst von der Erde
schwebt das Raumschiff völlig schwerelos!

Peter Schilling über die Entscheidung des DFB

Eure Hymne!!! Völlig begeistert! Jetzt bin ich völllig losgelöst mit Euch Allen. Der Countdown läuft… Herzlichen Dank an Euch, an die DFB Teams und den @dfb 👨‍🚀🚀⚽️“, schrieb der Singer und Songwriter Peter Schillig auf Instagram.

Schon im März äußerte er sich zur Petition, die ein so großes Echo erzeugt hat:

Ich bin überwältigt vom ausgelösten Hype um Major Tom (völlig losgelöst) und möchte mich von ganzem Herzen für Euer Engagement auf den verschiedensten Social Media-Kanälen bedanken, besonders auch bei den fast 70.000 Unterzeichnenden der Online-Petition [...].

Er sei besonders stolz, dass das keine Martketingentscheidung gewesen sei, sondern dass die Fans sich bewusst dafür entschieden haben, erzählt Peter Schilling hier:

Nicht nur Fans, sondern auch DFB-Spielerinnen und -Spieler feiern völlig losgelöst die Entscheidung. DFB-Kapitänin Alexandra Popp antwortet: „Wie geil ist das denn?!“ Von Maximilian Mittelstädt aus dem EM-Kader kommt: „Ja, dann machen wir's doch so!

Überblick über alle EM-Songs 2024

Was haben Fußball und Musik gemeinsam? Beides steckt voller Emotionen! Deswegen hat auch jedes große Turnier einen eigenen Soundtrack. Hier lesen, welche Songs in der Fan-Bubble herumgeistern und abstimmen, welchen ihr am besten findet!

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Neues vom „Old Phone“ Unbekannte Bilder von 2015 und früher: Ed Sheeran macht neuen Insta-Account öffentlich

    Kurz vor der Veröffentlichung seiner Single „Old Phone“ legt Marketing-Fuchs Ed Sheeran einen drauf: Bilder aus dem berühmten alten Handy zeigen ihn unter anderem bei seinem ersten Live-Auftritt.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!