Nach sintflutartigem Regen New York City: Überschwemmungen nach Tropensturm
Teile von New York City stehen nach sintflutartigem Regen unter Wasser. Auch U-Bahnen und Flughäfen der Metropole waren am Freitag teilweise lahmgelegt.
Nachts klar. Am Tag zunächst örtlich Nebel, dann viel Sonne. Maximal 20 bis 26 Grad.
Ausführlicher Wetterbericht für SWR3-Land und für deinen Ort.
Wenige Stunden vor einer drohenden Haushaltssperre hat der US-Kongress einen Übergangshaushalt verabschiedet. Im Senat stimmten 88 Senatoren für und neun gegen einen Text, für den…
Jahrzehntelang wurde gerätselt, wer den damals 25-jährigen Rapper ermordet hat. Vielleicht hat auch das zu seiner Legendenbildung beigetragen. Jetzt gibt es einen Verdächtigen.
Michael Gambon hat den Hogwarts-Schulleiter in den Filmen ab Teil 3 – „Der Gefangene von Askaban“ verkörpert. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. Ihm zu Ehren gibt's hier seine besten Zitate aus den Filmen!
Du hast keine Lust, im Verkehr festzustecken? Wir sagen dir, wo es auf deiner Strecke Staus und Gefahrenmeldungen gib!
Dark Matters behandelt jede Woche einen neuen internationalen Geheimdienstfall.
Jeden Monat neue Hosts: Hier treffen sich immer mittwochs ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden.
Ein Ex-Gangster, ein Ex-Junkie und eine Domina erzählen wahre Geschichten aus ihrer Vergangenheit und aus ihren jeweiligen Milieus. Welche Geheimnisse belasten noch immer ihr Gewissen und kommen nun endlich ans Licht? Die dritte Podcast-Staffel heißt: „Leichen im Keller“.
Wenige Stunden vor einer drohenden Haushaltssperre hat der US-Kongress einen Übergangshaushalt verabschiedet. Im Senat Gab es 88 Stimmen für und neun gegen einen Text, für den zuvor bereits eine Mehrheit im Repräsentantenhaus votiert hatte und der keine weiteren Hilfen für die Ukraine beinhaltet. Damit ist ein sogenannter Shutdown abgewendet.
Islamische Geistliche haben in Osnabrück zum ersten Mal eine spezielle Ausbildung auf Deutsch absolviert, insgesamt 24 Frauen und Männer aus dem ganzen Bundesgebiet. Das sei längst überfällig gewesen, hat Ex-Präsident Christian Wulff bei der Abschlussfeier des Islamkollegs gesagt. Denn schließlich gebe es in Deutschland Millionen muslimischer Menschen. Die Ausbildung am Osnabrücker Islamkolleg dauert zwei Jahre. Wulff ist dort Vorsitzender des Kuratoriums. 2010 hatte er als Bundespräsident explizit gesagt, der Islam gehöre zu Deutschland, und damit eine Debatte darüber ausgelöst.
Nach der Offensive Aserbaidschans in der Provinz Bergkarabach haben fast alle Armenier die Provinz verlassen. Nach Angaben der armenischen Regierung sind mehr als 100.000 Menschen über die Grenze geflüchtet. Damit haben mehr als 80 Prozent der Bevölkerung ihre Heimat verlassen. Die selbsternannte Republik Bergkarabach hatte diese Woche ihre Auflösung erklärt. Daraufhin hatten immer mehr Menschen die Region verlassen. Die meisten von ihnen haben kein Vertrauen, dass sie von den aserbaidschanischen Behörden gut behandelt würden.
In rheinland-pfälzischen Gefängnissen wird die Arbeit für die Beamten immer gefährlicher, kritisiert der Landesverband der Gefängnis-Mitarbeiter BSBD. Anlass ist, dass am Mittwoch ein Häftling einen JVA-Beamten so schwer verletzt hatte, dass der eine Not-OP benötigt hat. Es gebe immer mehr psychisch auffällige Häftlinge, sagt der Verband. Die Politik habe es abgelehnt, in den Gefängnissen mehr für die Sicherheit zu unternehmen.
Der US-Milliardär Elon Musk hat auf seiner Plattform X, früher Twitter, die deutsche Unterstützung für Flüchtlingsrettung im Mittelmeer angegriffen. Er bezweifle, dass die Mehrheit der deutschen Öffentlichkeit das befürworte, schrieb Musk dem Auswärtigen Amt. Das Ministerium hat davor geschrieben, durch solche Aktionen im Mittelmeer würden Menschenleben gerettet. In der Diskussion über das Thema hat Musk außerdem einen Beitrag geteilt, in dem ein User zur Wahl der AfD aufgerufen hat.
Der Streik von usbekischen und georgischen Lkw-Fahrern auf der Raststätte Gräfenhausen an der A5 ist nach mehr als zwei Monaten zu Ende. Der niederländische Verhandlungsführer Atema sagte, es gebe eine Vereinbarung. Rund 80 Fahrer waren in Streik getreten, weil ihr polnischer Auftraggeber sie seit Monaten nicht bezahlt habe. Atema erklärte jetzt, dass Geld fließen solle. Über die Höhe sagte er nichts. Außerdem habe der polnische Spediteur schriftlich zugesichert, keinen Schadenersatz von den Fahrern zu fordern.
Nach eineinhalb Jahren endet im Ahrtal die Aktion Aufsuchende Hilfe. Dabei haben Helfer im Flutgebiet an Türen geklingelt, um Betroffene zu unterstützen. Nach Angaben des Helferstabes sei das Ziel, wirklich jeden Flutbetroffenen zu erreichen, geschafft. Nach vorläufigen Zahlen hätten die Helfer an über 20.000 Türen geklingelt und etwa bei jedem zweiten Haus Bewohner persönlich angetroffen, sonst gab es eine Postkarte mit allen Infos in den Briefkasten.
Am 15. November veranstaltet die ARD einen Aktionstag für Schulklassen ab der achten Jahrgangsstufe in ganz Deutschland. Mit spannenden Angeboten zur Medienbildung!
Was macht man, wenn man die Unterhose seines großen Idols besitzt? Habt ihr euch das schon immer gefragt? Dann hat Giulia Becker hier die Antwort für euch!
Ein Fahrrad kaufen bedeutet Abstieg in eine krasse Welt: Lieferschwierigkeiten, oft schlechte Beratung und am Ende kaum Wartungstermine. Wir geben Hoffnung und Tipps für einen einigermaßen glücklichen Bike-Kauf.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.