Positive Vibes 🍂 7 Gründe, warum wir uns auf den Herbst freuen!
Es wird früher dunkel, kälter und regnerischer. Und großartig! Hier haben wir zehn Gründe gesammelt, warum die Jahreszeit trotzdem super ist.?
Bis zum Abend sonnig. Morgen windig und erst freundlich, später Schauer. 18 bis 27 Grad.
Ausführlicher Wetterbericht für SWR3-Land und für deinen Ort.
Tausende Haus- und Fachärzte haben ihre Praxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung erst gar nicht geöffnet. Was hinter dem Ausstand steckt.
Lust auf einen neuen Style? Peppe deinen Kleiderschrank mit traumhaften Designerstücken auf und erlebe einen unvergesslichen Shoppingtag im Designer-Outlet mit deinem Shopping-Partner-in-Crime! Wir verlosen Fashion-Gutscheine im Wert von je 2.000 Euro im Radio und Online!
Kristian Thees spricht am Sonntag, dem 1. Oktober mit Astronaut Matthias Maurer, Schwimmerin Leonie Beck und Reisereporter Andreas Altmann. Hier alle Folgen hören!
Im Landkreis Ravensburg sind zwei Männer überfallen worden, nachdem sie über eine Dating-Webseite einzeln in eine Wohnung gelockt worden waren. Dort wurden sie dann von mehreren Menschen verprügelt und ausgeraubt.
Ihnen wurde das Bargeld weggenommen, mit der Bankkarte eines der beiden Männer hoben die Täter außerdem mehrere tausend Euro ab. Beide Fälle haben sich in den letzten beiden Septemberwochen in Aichstetten ereignet.
Der deutschen Autoindustrie geht es besser. Das geht aus einer Umfrage des ifo-Instituts hervor. Danach sind die Autohersteller und ihre Zulieferer mit ihrer aktuellen Lage zufrieden. Aber: die Zukunftsperspektiven seien
nach wie vor schlecht. Ein Grund ist, dass zum Beispiel wichtige Teile für die Produktion eines Fahrzeugs weiterhin nur schleppend geliefert würden.
Der deutschen Autoindustrie geht es besser. Das geht aus einer Umfrage des ifo-Instituts hervor. Danach sind die Autohersteller und ihre Zulieferer mit ihrer aktuellen Lage zufrieden. Aber: die Zukunftsperspektiven seien nach wie vor schlecht. Ein Grund ist, dass zum Beispiel wichtige Teile für die Produktion eines Fahrzeugs nur weiterhin nur schleppend geliefert würden.
In Deutschland sind immer mehr Mütter mit minderjährigen Kindern erwerbstätig, ihr Anteil stieg laut Statistischem Bundesamt bundesweit in den vergangenen 25 Jahren von 58 auf 69 Prozent. Die Zahlen in Ost- und Westdeutschland haben sich dabei zunehmend angeglichen. Im vergangenen Jahr arbeiteten in den westdeutschen Bundesländern – darunter Rheinland-Pfalz – 66 Prozent der Mütter. In Süddeutschland – mit Baden-Württemberg – waren es 70 Prozent. In Ostdeutschland liegt die Quote bei 76 Prozent. Als Grund für den bundesweiten Anstieg nennen Experten den Ausbau der Kinderbetreuung, da es inzwischen einen rechtlichen Anspruch auf frühkindliche Betreuung gebe.
Die Bankenaufsicht BaFin hat einen Sonderbeauftragten als Aufpasser für die Deutsche Bank ernannt. Hintergrund sind die IT-Probleme bei der Postbank, die eine Tochter der Deutschen Bank ist. Der Sonderbeauftragte soll überwachen, dass die Einschränkungen im Kundenservice schnell und vollständig beseitigt werden. Bei der Umstellung der Postbank-IT war es zu erheblichen Problemen gekommen. Kunden konnten zeitweise nicht auf ihre Konten zugreifen, der Kundenservice war kaum erreichbar.
In Rastatt ist seit dem Morgen der Strom ausgefallen. Dadurch kommt es zu vielen Störungen. Unter anderem ist der Rastatter Tunnel gesperrt, weil die Brandmelde-anlagen nicht funktionieren. Auch Ampeln sind ausgefallen. Der Stromausfall betrifft die Innenstadt und mehrere Gemeinden im Umland. Die Ursache ist bisher unbekannt. Ebenso ist unklar, bis wann der Stromausfall behoben werden kann.
Die elsässische Stadt Straßburg hat vor dem Tag der Deutschen Einheit Besucher aufgerufen, morgen nicht mit dem Auto zu kommen. Stattdessen sollten sie in der Nachbarstadt Kehl auf die Tram umsteigen. Um das am Tag der Deutschen Einheit übliche Verkehrschaos zu vermeiden, hat Straßburg die Parkgebühr für drei Stunden auf 35 Euro hochgesetzt. Außerdem dürfen nur noch Autos in die Innenstadt, die eine französische Umweltplakette haben. Die deutsche zählt nicht. Ein Verstoß dagegen kostet 135 Euro.
Am 15. November veranstaltet die ARD einen Aktionstag für Schulklassen ab der achten Jahrgangsstufe in ganz Deutschland. Mit spannenden Angeboten zur Medienbildung!
Michael Gambon hat den Hogwarts-Schulleiter in den Filmen ab Teil 3 – „Der Gefangene von Askaban“ verkörpert. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. Ihm zu Ehren gibt's hier seine besten Zitate aus den Filmen!
Ein Fahrrad kaufen bedeutet Abstieg in eine krasse Welt: Lieferschwierigkeiten, oft schlechte Beratung und am Ende kaum Wartungstermine. Wir geben Hoffnung und Tipps für einen einigermaßen glücklichen Bike-Kauf.
Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.