Stand

Von Autor/in Leo Eder

Schon wieder ruft diese dubiose Nummer aus dem Ausland an. Da geht man einmal dran – und dann? Was kann passieren und wie kann man sich schützen?

Die Masche: Ihr geht dran und eine Bandansage kommt, dass ihr eine Nummer im Ausland anrufen sollt. Die Betrugsform ist nicht neu, sagt Andre Wolf vom Medienbildungsblog Mimikama. Der Köder ist neu: eine Umfrage.

Ein Mann drückt auf einem Smartphone, auf dem ein unbekannter Anrufer anruft, auf den Auflegen-Button.
Viele von uns haben schon Anrufe von Nummern aus dem Ausland bekommen. Leider eine häufige Masche von Betrügern. Aber was kann man tun, um sich vor einer Abzocke zu schützen?

Betrugsanrufe: Was kann passieren, wenn man drangeht?

Wenn ihr bei einer dieser dubiosen Nummern abnehmt, passiert davon allein erst mal nichts. Ruft ihr die angegebene ausländische Nummer aber zurück, kann es sich dabei zum Beispiel um eine sogenannte Mehrwertnummer handeln, die teurer abgebucht wird.

Falls ihr bei so einer Nummer rangeht, rät Wolf dazu, nicht den eigenen Namen zu nennen. Nicht einmal mit „ja“ solltet ihr antworten. „Auch das kann durchaus negativ verwendet werden“, so der Experte.

Wenn man alleine schon seinen eigenen Namen sagt, kann das sein, dass man damit seine Rufnummer schon bestätigt. Und die andere Seite weiß: Aha, dahinter ist eine echte Person mit diesem Namen, die angerufen wurde.

Neue Betrugsmasche Whatsapp-Anruf von fremder Nummer? Das kannst du tun!

Das Handy klingelt – über Whatsapp ruft eine fremde Nummer aus dem Ausland an. Geh am besten nicht dran und ändere gleich danach folgende Einstellung!

Betrugsmasche: Abo abschließen, ohne es zu wissen

Solltet ihr während so einer angeblichen Umfrage dann Tastenkombinationen drücken, könnte das zu einem Abo-Abschluss führen, ohne dass ihr es erkennt. „Eine Tastenkombination kann auf der anderen Seite etwas auslösen, ohne dass mir das gesagt wird“, erklärt Wolf. Sollt ihr zum Beispiel die 1 drücken, um angeblich weitergeleitet zu werden, kann es sein, dass ihr damit technisch gesehen eine Art Vertragsabschluss bestätigt. Diese Dienste werden gerne mit der Handyrechnung abgerechnet, sagt Wolf.

Drittanbieterdienste sperren: So könnt ihr euch schützen

Schon bevor euch überhaupt solche Betrüger anrufen, könnt ihr euch vor bösen Überraschungen schützen. Damit ihr nicht versehentlich Mehrwertnummern anruft, könnt ihr bei eurem Mobilfunkanbieter Drittanbieterdienste sperren. Dadurch können über euer Handy keine teuren Zusatzdienste abgebucht werden. Der Provider ist laut Wolf dazu verpflichtet, diese Sperre einzurichten, wenn ihr ihn damit beauftragt.

Festnahme statt 22.000 Euro Falscher Polizist ruft an: 67-Jährige reagierte genial

Es ist eine bekannte Masche: Telefonbetrüger geben sich als Polizeibeamte aus und erbeuten teilweise Tausende Euro. Jetzt ist ein solcher Trickbetrug komplett in die Hose gegangen.

Abo abgeschlossen – und jetzt?

Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist und ihr ahnungslos ein Abo abgeschlossen habt, solltet ihr euch sofort an euren Mobilfunkanbieter wenden. „Auch gleich sagen, dass das gesperrt werden soll. Wenn man weiß, welcher Dienst das war, lohnt sich vielleicht eine hilfsweise Kündigung auszusprechen. Wenn es ein betrügerischer Anruf war, dann sowieso die Zahlung sofort sperren“, rät Wolf. Seiner Erfahrung nach handeln die Provider schnell.

Auch die Verbraucherzentrale hat Tipps bei ungewollten Abo-Abschlüssen.

Handynummern werden verkauft

Woher haben diese Kriminellen eigentlich immer all die Handynummern? Da müssen wir uns wohl selbst an die Nase fassen: „Häufig sind wir es selbst, die unsere Rufnummern weitergegeben haben, bei Onlinegewinnspielen (...), bei irgendwelchen Sachen, wo man mitmacht. Und dann steht oftmals darunter: Achtung, diese Daten werden an Datenhändler beispielsweise weiterverkauft (...). Und die wiederum können das noch an Dritte weiterverkaufen. Unser Datensatz ist dann frei erhältlich im Netz.

Schutz gegen Betrugsanrufe: Die wichtigsten Tipps

Hier noch einmal zusammengefasst, was ihr tun könnt, um euch möglichst optimal gegen betrügerische Anrufe zu schützen:

  • Drittanbietersperre einrichten lassen
  • mit den eigenen Daten so sparsam wie möglich umgehen
  • Rufnummer blockieren
  • nicht irgendwelche Nummern zurückrufen und dann noch Tastenkombinationen ausführen

Ein solidarischer Tipp von Andre Wolf noch zum Schluss: Einige Smartphones haben einen Spam-Filter. Wenn der einen Anrufer für Spam hält und ihr wisst, dass es Spam ist, bestätigt das dem Smartphone am besten. Dann wird diese Rufnummer nämlich auf eine Liste gesetzt und andere Menschen, die diesen Spam-Filter nutzen, haben dann den aktualisierten Filter.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Neues vom „Old Phone“ Krasse Bilder von 2015 und früher: Ed Sheeran macht neuen Insta-Account öffentlich

    Kurz vor der Veröffentlichung seiner Single „Old Phone“ legt Marketing-Fuchs Ed Sheeran einen drauf: Bilder aus dem berühmten alten Handy zeigen ihn unter anderem bei seinem ersten Live-Auftritt.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!