Stand

Von Autor/in Isabel Gebhardt

Die Gesundheit von US-Präsident Joe Biden ist gerade ein großes Thema. Beim NATO-Gipfel gab es gleich zwei Ausrutscher.

Zuerst verwechselte der 81-jährige Biden seinen ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj. Bei einer NATO-Zeremonie stellte er ihn irrtümlicherweise als Russlands Präsidenten Wladimir Putin vor. Biden sagte bei der Veranstaltung am Donnerstag in Washington:

Nun übergebe ich das Wort an den Präsidenten der Ukraine, der ebenso viel Mut wie Entschlossenheit besitzt. Meine Damen und Herren: Präsident Putin.

Der US-Präsident bemerkte seinen Fehler allerdings schnell und korrigierte ihn. Er sagte außerdem entschuldigend, er sei so sehr darauf konzentriert, Putin zu besiegen.

Biden just introduced President Zelenskyy as "President Putin," but immediately caught himself"I'm better," Zelenskyy joked in response pic.twitter.com/8MgZHj2cf1

Aus Kamala Harris wird „Vizepräsident Trump“

Doch bei diesem Versprecher blieb es nicht. Bei einer Pressekonferenz am Abend wollte Biden eigentlich die wachsenden Zweifel daran zerstreuen, dass er noch die geistige Frische besitzt, um die USA vier weitere Jahre lang als Präsident zu führen. Er sagte, dass er trotz der vielen Kritik an seiner Kandidatur festhalten werde.

Dann wurde er zu seiner Vizepräsidentin Kamala Harris befragt. Dabei brachte er plötzlich seine Stellvertreterin Harris und seinen Rivalen, den Ex-Präsidenten Donald Trump, durcheinander.

Ich hätte Vizepräsident Trump nicht zum Vizepräsidenten gemacht, wenn sie nicht qualifiziert wäre.

SWR-Korrespondentin Nina Barth berichtet über Bidens Auftritt bei der Pressekonferenz:

Donald Trump reagierte prompt auf seiner Plattform Truth Social, woraufhin Biden konterte, er kenne den Unterschied: Die eine Person sei eine Strafverfolgerin, die andere ein Straftäter.

By the way: Yes, I know the difference. One’s a prosecutor, and the other’s a felon. pic.twitter.com/65kYp6m90Z

George Clooney & Co.: Sie fordern den Verzicht auf die Kandidatur

Biden steht seit einem allgemein als schwach bewerteten Auftritt bei seinem ersten TV-Duell gegen Trump vor rund zwei Wochen unter Druck. Kritiker sprachen damals von Aussetzern und erklärten, der Demokrat habe zeitweise den Faden verloren. Er und sein Stab machten Übermüdung durch Jetlag und die Folgen einer Erkältung geltend.

Panik bei US-Demokraten „Eine Katastrophe“: Biden versagt bei TV-Duell gegen Trump komplett

Er verliert den Faden und ist teilweise nicht zu verstehen: Der Auftritt des US-Präsidenten bei der TV-Debatte gegen Trump vor einem Millionenpublikum ist gründlich schiefgegangen.

Trotzdem fordern immer mehr Menschen, dass Biden sich aus dem Wahlkampf zurückzieht und am 5. November nicht bei der US-Wahl antritt. Bisher sprachen sich mindestens 14 der 213 Demokraten im Repräsentantenhaus und einer der 51 Senatoren offen dafür aus.

Auch Prominente äußern sich dazu. Hollywoodstar George Clooney schrieb in einem Meinungsbeitrag in der New York Times, er liebe Biden, aber die Partei werde mit ihm als Kandidat das Rennen um das Weiße Haus und die Kontrolle im US-Kongress verlieren. Der Schauspieler ist eigentlich ein wichtiger Unterstützer der Demokraten.

Scholz und Macron nehmen Biden in Schutz

Biden war im Laufe seiner jahrzehntelangen politischen Karriere immer für Versprecher und Fehler bei Namen bekannt. Während der Pressekonferenz hatte er keine Aussetzer und verlor auch nicht den Faden.

„Versprecher passieren“, sagte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). „Wenn man alle genug beobachtet, findet man auch genug.“ Auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagte, Versprecher passierten allen – auch ihm selbst.

Biden sagte während der Pressekonferenz, von seinen europäischen Verbündeten habe er keine Aufforderung erhalten, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen. Vielmehr hätten sie ihm gesagt, dass er die Wahl nicht gegen Trump verlieren dürfe.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Dieses Verkehrszeichen kennen wir alle Hättest du gewusst, was „Anlieger frei“ wirklich bedeutet?

    Das Verkehrszeichen „Anlieger frei“ kennen wir alle. Doch wann habe ich wirklich ein Anliegen und darf durchfahren? Die Antwort ist überraschend!

  2. Wirtschaft ankurbeln? Wirtschaftsverband fordert Feiertag zu streichen – das sagt SWR3Land

    Der Bayerische Wirtschaftsverband fordert einen kirchlichen Feiertag zu streichen. Das soll der Wirtschaft helfen. Um diesen Feiertag geht es und das sagt SWR3Land zu der Idee.

  3. Ich sehe was, was du nicht siehst So funktioniert die neue „unsichtbare“ Farbe Olo 👁️

    Eine Farbe, die es eigentlich gar nicht gibt. Olo, ein Türkisgrünton, extrem satt. Aber: Wir können diese Farbe nicht sehen – bis jetzt.

  4. Pssst... Bitte nicht weitersagen! 🤫 Million im Hausboot?! 😮 Joey Kelly verrät pikante Familiengeheimnisse

    Im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ gräbt der Musiker Joey Kelly die ein oder andere Leiche der Kelly Family aus, von der ihr bestimmt noch nichts wusstet!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner: Das braucht ihr für das große SWR3 Grillen am Sonntag!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Kleines Verkehrswissen Kaum jemand kennt es: Das seltenste Verkehrszeichen gibts nur 13-mal in Deutschland

    In Deutschland gibts eine ganze Menge Verkehrszeichen. Aber welches ist das seltenste Verkehrsschild? Wie oft steht es auf deutschen Straßen und was bedeutet es? Hier herausfinden!