Stand

Von Autor/in Leo Eder

Betrugsmaschen per SMS werden von Kriminellen mittlerweile gerne genutzt: Smishing ist das neue Phishing! So raffiniert sind die Fake-SMS inzwischen.

Nach dem Enkel-Trick am Telefon und den Spam-Mails von angeblichen Prinzen aus Afrika, die dir jede Menge Geld vererben wollen, scheint jetzt die gute alte SMS von Betrügern entdeckt worden zu sein.

Fake-SMS von der Telekom

Auch bei SWR3-Moderator Marcus Barsch haben sie es versucht: Eine SMS kam auf seinem Handy an, die scheinbar von der Telekom gesendet worden war. Aber eben nur scheinbar. Auf den ersten Blick wirkte sie authentisch – denn sie landete in seinem bisherigen SMS-Verlauf mit der echten (!) Telekom.

Fake-SMS

Zuerst wunderte sich Marcus Barsch: „Was war nochmal das Problem?“ Spätestens bei dem Wörtchen „unbedingt“ wurde er misstrauisch. So würde die wahre Telekom das vermutlich nicht formulieren. Der Link sah perfiderweise aber so echt aus...

SMS-Spoofing: Nachrichten von anderen Nummern senden

Höchste Zeit, darüber mit einem IT-Sicherheitsexperten zu sprechen. Dennis Schirrmacher von der Computer-Fachzeitschrift c't erklärt in SWR3 MOVE, wie das überhaupt sein kann, dass eine SMS scheinbar von einer offiziellen Telekom-Nummer versendet wird. Im Fachjargon nennt man das SMS-Spoofing:

Sicherheitsexperte: Betrüger haben dazugelernt

Auf Links in solchen Nachrichten sollte man natürlich niemals klicken. Denn die Betrüger seien in der Regel auf Identitätsdiebstahl aus, meint Schirrmacher. Und: Längst lassen sich Fakes nicht mehr an den vielen Rechtschreib- und Grammatikfehlern erkennen wie früher. Die Betrüger werden leider besser, so dass es auch Experten wie ihm im ersten Moment schwerfallen kann, Fakes zu erkennen.

E-Mails: So erkennst du einen Fake-Link

Ein Tipp, der sich bei suspekt wirkenden SMS zwar nicht anwenden lässt, dafür aber bei E-Mails: einfach mal mit der Maus über die Absender-Adresse oder den Link in der Mail fahren. Auch wenn eine plausibel wirkende Mail-Adresse oder URL angegeben ist, wird so angezeigt, was wirklich dahintersteckt. Und das ist selten eine offizielle Telekom-Adresse, sondern eher etwas Kryptisches.

  1. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  4. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!