Stand

Von Autor/in Thilo Eickhoff, Christian Kreutzer, Jakob Reifenberger, Cornelia Stenull

Ein Baby im Rathaus! Diese Geschichte hat viele von euch berührt. SWR3-Redakteur Jakob Reifenberger, der selbst gerade aus der Elternzeit zurück ist, hat dazu das Posting der Woche.

Lukas Hartmann, Bürgermeister von Landau, bringt ab und zu seinen kleinen Sohn mit zur Arbeit ins Rathaus. Denn: Elternzeit steht Bürgermeistern nicht zu. Super, da ist einer, der nicht nur ein Kind zeugt, sondern sich auch noch kümmert, sagt SWR3 Redakteur Jakob Reifenberger im Posting der Woche.

Aber Papas seien ja auch im Vorteil. Wenn eine Mama mit Kind irgendwohin komme, dann sei es ja wohl das Mindeste, dass sie sich kümmert. Komme ein Papa mit Baby, heiße es, ‚Boah, wie der das macht! Toll!‘.

Und wenn Leute sagen, wie im SWR3 Interview erzählt: ‚Ja ja, Bürgermeister mit Baby, gute PR!‘ – dann empfehle ich, bei diesem und bei allen anderen Kommentaren: weghören und weiterwickeln.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Hier das komplette SWR3 Posting der Woche von Jakob Reifenberger zum Nachhören:

So ist es zur Geschichte „Baby im Rathaus Landau“ gekommen:

Nach der Geburt von Sohn Fion Ende Februar hat sich der Landauer Bürgermeister vier Wochen Urlaub genommen, um in den ersten Wochen möglichst viel Zeit mit dem Kind zu verbringen. Danach aber hat er schnell gemerkt: Seinen kleinen Sohn sieht er praktisch nur noch schlafend.

Kein Wunder, bei 10 bis 14 Stunden Arbeit am Tag wie er sagt. Hartmann, weiß, dass die oft nötig sind. „Schließlich bin ich 49.000 Landauern verpflichtet“, sagt er im Gespräch mit SWR3.

Hier gibt es das ganze Gespräch mit Bürgermeister Lukas Hartmann:

Und: „Eine Elternzeit steht Wahlbeamten – auch Landtagsabgeordneten und Bundestagsbeamten – nicht zu. Wir sind nicht in dem Sinne klassische Angestellte.“ Deshalb trägt er Fion jetzt oft mit sich herum. Zumindest für ein paar Stunden – um seinen Teil zu übernehmen und nicht alles seiner Frau zu überlassen.

Hier haben die Kollegen von SWR Aktuell über die Geschichte berichtet:

Landau

Positive Reaktionen in Landau Keine Elternzeit für Bürgermeister: In Landau kommt das Baby mit ins Rathaus

Weil Bürgermeistern und Abgeordneten formal keine Elternzeit zusteht, versucht Bürgermeister Lukas Hartmann (Grüne) aus Landau, seinen kleinen Sohn so oft es geht mit ins Rathaus zu nehmen. Er ist damit die große Ausnahme.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Tolles Papa-Sohn-Team besucht gemeinsam Termine in Landau

Und Fion erlebt viel! Hartmann zählt auf: „Bei Rücksprachen ist er dabei gewesen, bei einem langen Gespräch mit der Caritas über sozialen Wohnungsbau oder bei einer Diskussion über neue Feuerwehrgebäude in der Feuerwehrzentrale.“

Social-Media-Beitrag auf Instagram von lukas.hartmann.gruen

„Bin ganz passabel beim Wickeln, aber wenn das mal richtig schiefgeht...“

Kann es da auch peinliche Situationen geben? Man hört Hartmann schmunzeln, während er antwortet: „Ich bin ganz passabel beim Wickeln“, sagt er. „Aber wenn das mal richtig schiefgehen sollte, während ich hier mit Sakko und Hemd unterwegs bin... Da fällt mir ein, ich habe gar keine Wechselklamotten im Rathaus, da muss ich mal nachfeilen.“

Hartmann hofft, dass sein Beispiel Schule macht. Männer sollen sehen, dass so etwas funktioniert. Vielleicht versuchten es andere dann ja auch mal.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  5. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  6. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.