Stand

Von Autor/in Johannes Seiler

Was ist dran am verflixten siebten Ehejahr? Ist es nur ein Sprichwort oder lassen sich wirklich viele Paare nach sieben Jahren Ehe scheiden? Hier gibts die Antwort!

„Das verflixte siebte Jahr...“ – kennt ihr das Sprichwort auch? Viele Paare haben nach sieben Jahren offenbar Probleme mit ihrer Beziehung oder Ehe, ist die landläufige Meinung. Doch ist das wirklich so? Das Statistische Bundesamt in Baden-Württemberg bestätigt das zumindest für den Südwesten von Deutschland.

Ehe – wann scheiden sich die meisten Paare?

Am häufigsten wurden 2024 zwar Scheidungen im 8. Ehejahr erfasst, dann im 7., gefolgt vom 9. Ehejahr. Allerdings gilt als Endzeitpunkt das Jahr, in dem das Scheidungsurteil rechtskräftig wird. „Da die Scheidung in den meisten Fällen erst nach einer einjährigen Trennungszeit ausgesprochen wird, sind Ehen faktisch nicht im 8., sondern bereits im 7. Ehejahr am häufigsten zerbrochen“, schreiben die Statistiker.

Damit eure Ehe nicht im siebten Jahr in die Brüche geht, haben wir hier fünf Tipps für eine glückliche Beziehung:

#foreverlove 5 Tipps für eine glückliche Beziehung – so bleibt die Liebe länger frisch!

Warum Sex nicht alle Probleme löst, lachen unheimlich wichtig ist und Macht in der Beziehung eine wichtige Rolle spielt: Hier sprechen wir darüber.

Wie lange hält eine Ehe?

Aber wer das siebte Jahr geschafft hat, ist noch nicht über den Berg. Die durchschnittliche Ehedauer aller im Jahr 2024 geschiedenen Ehen lag bei etwa 16 Jahren. Zwölf Paare ließen sich 2024 im Jahr der „Goldenen Hochzeit“ scheiden, also nach 50 Ehejahren.

Manchmal ist eine Trennung dann doch die bessere Option für beide Seiten, auch wenn es lange gut geklappt hat. Besonders, wenn ihr in einer toxischen Beziehung seid – hier könnt ihr den Test machen!

SWR3-Selbsttest Habe ich eine toxische Beziehung? Hier kannst du den Test machen!

Was ist eine toxische Beziehung? Es gibt bestimmte Merkmale und Anzeichen. Wer sie erkennt, kann aus dem Muster leichter ausbrechen. Hier kannst du den Test machen!

Wie zeigst du deine Liebe? Mit diesem Test könnt ihr herausfinden, welche Sprache der Liebe ihr in der Beziehung sprecht ⬇️

Selbsttest 5 Sprachen der Liebe: Welche Love Language sprichst du in deiner Beziehung?

Es gibt fünf verschiedene Love Languages. Mit diesem Test findest du heraus, welche Sprache der Liebe du in der Beziehung sprichst und wie du sie stärken kannst. Hier testen!

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.