Stand

Am Wochenende rast ein Felsbrocken aus dem All um die Erde. Dabei gibt es ein besonders bizarres Detail.

Knapp acht Wochen lang bekommt die Erde einen zweiten Begleiter: Der Asteroid „2024 PT5“ wird wahrscheinlich vom 29. September bis zum 25. November auf einer hufeisenförmigen Bahn wie ein Mini-Mond um unseren Planeten ziehen, berichten Forscher. Danach soll er ins All weiterfliegen.

Dieses Video der Forscher zeigt, wie sich der Asteroid „2024 PT5“ um die Erde bewegen wird:

Ziemlich cool“ sei das, sagte die Astrophysikerin Federica Spoto vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics der New York Times. Mit bloßem Auge wird der Mini-Mond aber leider nicht zu sehen sein. Dafür ist „2024 PT5“ mit seinen rund zehn Metern Durchmesser zu klein.

SWR-Wissenschaftsredakteur Uwe Gradwohl erklärt, was es mit dem Mini-Mond auf sich hat:

Verrücktes Detail: War der Mini-Mond mal ein Teil unseres Mondes?

Dass der Asteroid rund zwei Monate um die Erde geschleudert wird, wird noch durch ein skurriles Detail gekrönt: Vermutlich handle es sich bei dem Felsbrocken um ein Stück Auswurfmaterial von einem Einschlag auf unserem Mond, heißt es. Der temporäre Miniatur-Mond könnte also ein Fragment des eigentlichen Mondes sein.

Spektakel am Himmel Das war der „September-Supermond“: hier die besten Bilder!

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war wieder ein Vollmond am Himmel zu sehen, der der Erde richtig nahe war: ein „Supermond“. Und es gab sogar noch ein Phänomen oben drauf!

Kann man den zweiten Mini-Mond sehen?

Leider nicht. „2024 PT5“ ist zu klein, um ihn mit bloßen Augen sehen zu können. Außerdem liegt seine Umlaufbahn noch weiter entfernt im All als die des richtigen Mondes. Deshalb wird es auch schwierig, den zweiten Mond mit einem Teleskop zu beobachten.

SWR-Wissenschaftsexperte Uwe Gradwohl hat weitere Details:

Forscher zum Mini-Mond: „Um die Erde verläuft eine ziemlich stark befahrene Autobahn“

Die meisten Asteroiden sausen mehr oder weniger weit von der Erde entfernt vorbei, ganz selten gelangt mal einer in die Atmosphäre unseres Planeten oder schlägt sogar einen Krater. Asteroid „2024 PT5“ hat ein anderes Schicksal: Er wird von der Schwerkraft der Erde eingefangen und begleitet den Planeten etwa acht Wochen lang, wie Forscher in den „Research Notes“ der American Astronomical Society zu dem Himmelskörper berichten.

2024 PT5“ war Anfang August mit Bodenteleskopen aufgespürt worden. „Die Entdeckung von „2024 PT5“ erinnert uns daran, dass um die Erde herum eine ziemlich stark befahrene Autobahn verläuft“, sagt Spoto.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  4. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.