Stand

Von Autor/in Leo Eder, Cornelia Stenull, Svenja Maria Hirt, Judith Schneider

Ob Nüsse, Kräuter oder Obst – was irgendwo hängt oder wächst, lässt sich schnell in den Mund stecken. Doch darf man das? Wir sagen euch, wo das erlaubt ist und wo nicht.

Mal nebenher beim Spazierengehen einen Apfel vom Baum pflücken – was viele machen, ist kein Kavaliersdelikt, sondern Mundraub, also Diebstahl und somit eine Straftat.

Weiße oder gelbe Bänder signalisieren: „Ernten erlaubt“

In manchen Landkreisen gibt es aber so viel Obst, dass es teilweise gar nicht geerntet werden kann. Dagegen wollen sie etwas tun: mit weißen oder gelben Bändern um Bäumen, die signalisieren: Hier darf man gerne ernten.

Pünktlich zu Beginn der Herbsternte hat am Dienstag zum Beispiel der Landkreis Esslingen ein solches Projekt gestartet. An entsprechend markierten Bäumen dürfen sich alle bedienen – aber bitte ohne zu klettern oder Leitern!

Auch der Neckar-Odenwald-Kreis hat im vergangenen Jahr eine Aktion gestartet, durch die der große Ertrag besser genutzt werden soll. Von allen Bäumen, die ein gelbes Band tragen, dürfen die Früchte von jedem gepflückt werden – ohne zu fragen und ohne Angst vor einer Strafe. In anderen Städten kann es auch ein weißes Band sein.

Kurze Frage, kurze Antwort Tomaten sind kein Gemüse! 👉 Das ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse

Überraschung: Tomaten sind kein Gemüse! Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? Hier erklärt eine Expertin die Merkmale.

Hier kannst du Obst aus der Nachbarschaft legal „klauen“

Ein bisschen unglücklich gewählt ist der Name der Plattform Mundraub.org. Hier kann man Bäume finden, von denen man legal ernten darf – ohne des Diebstahls beschuldigt zu werden.

Jeder, der eine Stelle gefunden hat, kann sie in die Karte eintragen. Demnach sollen zum Beispiel Kirschen in der Gartenstraße in Karlsruhe gepflückt werden können, Haselnüsse soll es in der Goldenbrunnengasse in Mainz und Brombeeren in Koblenz an der Clara-Viebig-Straße geben.

Wer also kostenlos an Obst, Kräuter oder Nüsse kommen will, muss nur die jeweilige Adresse suchen und gucken, was andere in der Umgebung gefunden haben.

Wer einen neuen Ort auf der Karte angibt, weil er Obstbäume, -sträucher, Nüsse oder Kräuter gefunden hat, muss sich sicher sein, dass beim Eintragen und/oder Ernten keine Eigentumsrechte verletzt werden. Vorsicht, sonst wäre es Diebstahl!

Angeberwissen zu Weihnachten 🍊 Mandarine und Clementine – ist das dasselbe?

Mandarine und Clementine haben in der Zeit rund um Weihnachten Hochsaison. Aber wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Sorten? Welche ist süßer, welche leichter zu schälen?

Obst nicht nur ernten, sondern auch pflegen

Außerdem soll nur für den Eigenbedarf gepflückt werden – körbeweise Obst abtransportieren ist also nicht vorgesehen. Und zu guter Letzt wünscht sich die Plattform, dass man sich auch für die Pflege und Nachpflanzung von Obstbäumen einsetzt.

Nicht nur Obst for free, auch Wasser gibt's umsonst

Solche Karten gibt es aber nicht nur für Obst und Nüsse. Wer Durst hat und seine Trinkflasche auffüllen möchte, kann auf dieser Refill-Karte checken, wo er kostenloses Leitungswasser findet.

Yummy 🍓 Erdbeeren bekommen Sonnenbrand: 7 Dinge, die du noch nicht wusstest!

Wann haben sie Saison, wie wichtig ist die Regionalität und hast du schon von weißen Erdbeeren gehört? Hier gibts überraschendes Wissen für Fans von Erdbeeren!

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Neues vom „Old Phone“ Unbekannte Bilder von früher: Ed Sheeran macht neuen Insta-Account öffentlich

    Kurz vor der Veröffentlichung seiner Single „Old Phone“ legt Marketing-Fuchs Ed Sheeran einen drauf: Bilder aus dem berühmten alten Handy zeigen ihn unter anderem bei seinem ersten Live-Auftritt.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR! 🔥

    Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier!