Stand

LED-Masken versprechen uns eine schönere Haut durch Lichtbestrahlung. So sollen zum Beispiel Falten, Akne, Herpes oder Schuppenflechte verringert werden.

Licht an für schönere Haut!

Das funktioniert so: Die verschiedenen Wellenlängen der farbigen Lichtstrahlen rufen bestimmte Hautreaktionen hervor und wirken somit unter anderem wundheilend oder anregend.

SWR3 hat mit Dermatologin Yael Adler gesprochen. Sie hat eine Privatpraxis für Dermatologie in Berlin.

Eine LED-Maske, die durch rotes Licht kosmetische oder medizinische Effekte erzielen soll

LED-Masken funktionieren. Zum Beispiel gegen Akne

Adler sagt, dass das tatsächlich funktioniert. Akne könne man beispielsweise ganz gut mit blauem Licht zurückdrängen. Schaltet man auf rotes Licht, stimuliert das die Collagen-Produktion der Haut. „Deswegen nimmt man das gerne, um kleine Fältchen zu mildern und frischer auszusehen.“ sagt Dermatologin Adler.

Wissenschaftler haben Bedenken bei LED-Masken

Verschiedene Studien zeigen laut Adler auch bedenkliche Ergebnisse. So könne zum Beispiel blaues Licht egal ob in der Maske oder zum Beispiel vom Smartphone- und Computerbildschirm auch unerwünschte Effekte haben: Studien weisen darauf hin, dass blaues Licht „oxidativen Stress“ auslöst und schädlich für die Augen ist. Uns also altern lässt und dafür sorgen kann, dass Flecken auf der Haut entstehen.

Eine LED-Maske, die durch rotes Licht kosmetische oder medizinische Effekte erzielen soll

Wenn man sich irgendwo im Internet oder auf dem freien Markt so eine Plastikmaske kauft, die dann schön bunt leuchtet, dann ist ganz oft die Dosis einfach zu niedrig, die Lichtintensität zu schwach, die Effekte nicht garantiert.

Eine gesunder Lebensstil bringt mehr als jedes Gadget

Die Dermatologin Adler glaubt jedenfalls, dass ein gesunder Lebensstil wesentlich mehr bringt, als eine LED-Maske. Denn, so Adler, „Wir altern ja nicht nur in der Haut, sondern auch im Bindegewebe, in der Muskulatur, im Fettgewebe, im Knochen, in allen Ecken und Enden des Körpers.“ Zumindest da bringe eine Lichttherapie dann eben doch nicht genug.

Stand
Onlinefassung
Raphael Pi Permantier
Interview
Volker Janitz
  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.