Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Fastnacht, Fasching, Karneval – nicht nur diese Begriffe sind unterschiedlich. In BW und RLP gibt es auch je nach Region andere Narrenrufe. Wir sammeln sie hier mit euch!

Völliger Wahnsinn eigentlich, einen Artikel zu schreiben, der sich mit den Narrenrufen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz beschäftigt. Das ist uns in der SWR3 Redaktion klar. Wir haben im Team drüber gesprochen, ob wir das nicht doch besser lassen – weil es so viele verschiedene Narrenrufe je nach Region und Narrenzunft gibt, dass wir eigentlich nur scheitern können.

Aber wir haben ja euch, wir haben ja SWR3Land! Und auf eure Hilfe zählen wir! Wir beginnen unsere Sammlung der Narrenrufe zur Fasnacht, Fasching, Karneval oder wie auch immer es bei euch heißt. Und ihr ergänzt die Liste mit eurem Narrenruf, falls der nicht schon aufgeführt ist.

Haben wir einen Deal? Okay, dann legen wir los:

Diese 10 Narrenrufe gibts in SWR3Land!

  1. Narri Narro Dieser Ruf ist weit verbreitet bei der schwäbisch-alemannischen Fastnacht.
  2. Alla Hopp Ein Narrenruf, der in Mannheim zu hören ist. Alleh Hopp ist es übrigens oft im Saarland.
  3. Halli Galli Dieser Ruf ist hoffentlich Programm. Gerufen wird er bei der Fastnacht in Esslingen.
  4. Aha Aha Aha Auch ein schöner Narrenruf! Das hört ihr, wenn ihr in Weil der Stadt Fasnet feiert.
  5. Helau Dieser Ruf ist schon weiter verbreitet, sicherlich kennen ihn viele. Zu hören ist er in SWR3Land vor allem bei der Mainzer Fastnacht.
  6. Galau Nicht zu verwechseln mit Helau ist dieser Ruf von den Landauer Narren.
  7. Welle Baie Summ Summ Dieser tolle Narrenruf „Wilde Biene Summ Summ“ gehört den Narren in Monzfeld und ist damit in der Region Trier.
  8. Alaaf ist natürlich einer DER Narrenrufe schlechthin. Im rheinischen Karneval gehört er unbedingt dazu. Wer „Kölle Alaaf“ ruft, sagt quasi „Köln über alles“.
  9. Puff Puff Puffer Das ruft eine Karnevalsgesellschaft in Mönchengladbach-Rheydt.
  10. Breetlook In Krefeld-Hüls ruft man das in Anlehnung an das dort traditionell angebaute Gemüse Lauch.

Egal ob BW oder RLP – wie wäre ein Narrenruf für alle Narren?

In der SWR3 Morningshow mit Constantin Zöller und Rebekka de Buhr haben wir uns übrigens gefragt, ob es nicht machbar wäre, einen universellen Narrenruf für SWR3Land zu gestalten. Einen, den alle verstehen und gemeinsam rufen.

Dafür haben wir uns unsere Comedy-Kollegen von Luksan Wunder (kennt ihr bei SWR3 zum Beispiel von Monikers Sprüchle-Ecke) geschnappt, hört hier rein:

Unabhängig vom Narrenruf: Kostüm-Ideen aus der SWR3 Redaktion

Natürlich haben wir uns in der SWR3 Redaktion auch schon eingestimmt und eine kleine Inspiration an Kostümen für eure Fastnachtsparty zusammengestellt. SWR3 Moderatorin Sabrina Kemmer stellt sie euch vor:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

Regeln für Kostüme an Fastnacht, Fasching und Karneval

Aber Achtung, nicht alle Kostüme sind erlaubt. Was geht für Fasching und wo ist die rechtliche Grenze? Damit ihr unbeschwert feiern könnt und nicht aus Versehen in ein Fettnäpfchen tretet, haben wir euch das Wichtigste hier zusammengefasst:

Karneval, Fasching, Fastnacht Was ist in der fünften Jahreszeit im Kostüm erlaubt, was nicht?

Darf ich kostümiert auf dem Fahrrad sitzen? Darf ich mit einer Maske in eine Bank einlaufen und wie sexy darf mein Kostüm eigentlich sein? Hier gibt's die Antworten.

Wir sammeln weiter: Welche Narrenrufe gibt es bei euch?

Wir haben es schon eingestanden: Es ist nahezu unmöglich, alle Narrenrufe aus SWR3Land zusammenzukriegen. Deshalb brauchen wir jetzt unbedingt euch – welche Narrenrufe gibt es in eurer Region, schreibt uns in die Kommentare! 👇

Ihr könnt auch unter unserem Post auf Instagram kommentieren, da ist auch schon eine Menge los:

Social-Media-Beitrag auf Instagram von swr3online

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.