Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Welche ist die älteste Sprache in Europa? Und was wird eigentlich in San Marino gesprochen? Weißt du es? Teste hier im Quiz dein Wissen rund um europäische Sprachen!

Es gibt so vieles zu wissen rund um die Sprachen auf unserem Kontinent! Wie gut kennst du dich aus? Teste dich hier in unserem Quiz zu Sprachen in Europa!

SWR3 Sprach-Quiz: Wie gut kennst du dich mit Sprachen in Europa aus?

Wie viele Sprachen gibt es in Europa?

24 Sprachen gibt es ganz offiziell, als sogenannte Amtssprachen, in Europa:

Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.

Diese Sprachen werden ganz amtlich von der Europäischen Union geführt, gesprochen werden natürlich noch eine ganze Menge mehr. Dazu kommen Dialekte, die teilweise schwer von eigenständigen Sprachen abgrenzbar sind.

Wie viele Sprachen gibt es eigentlich weltweit?

Sprachen zu zählen, ist gar nicht so leicht. In Deutschland, Europa und erst recht weltweit. SWR3 Reporterin Lisa Reister hat bei Andreas Weilinghoff nachgebohrt. Er ist Juniorprofessor für englische Sprachwissenschaft an der Uni Koblenz und hat für uns mal versucht, die Frage zu beantworten, wie viele Sprachen es insgesamt auf der Welt eigentlich gibt:

Kuriose Redewendungen in anderen Sprachen

Wir wissen, dass es in der SWR3 Community ganz viele Sprach-Fans gibt. Deshalb haben wir hier auch einen Artikel zu Redewendungen aus anderen Sprachen. In welcher Sprache gibts beispielsweise die Redewendung Nicht alle Donuts haben ein Loch? Schaut mal rein:

Sprachliche Weltreise mit SWR3 Entdecke 10 kuriose & witzige Redewendungen aus anderen Sprachen der Welt!

Jede Sprache hat eigene Redewendungen. Viele davon sind übersetzt echt witzig. Hier gibt's eine Weltreise mit kuriosen Redewendungen, die dich überraschen werden!

Wörter aus anderen Sprachen und ihre Bedeutung

Du willst dich noch ein bisschen durch die Welt quizzen? Wir haben auch schon mal lustige Wörter aus anderen Sprachen der Welt gesammelt, die unseren Wortschatz definitiv bereichern werden:

SWR3-Quiz Lustige Wörter aus anderen Sprachen, die deinen Wortschatz bereichern werden!

Von Gammelmormor über klötenlahm bis Schnuddelhong – weißt du, was diese lustigen Wörter aus anderen Sprachen bedeuten? Hier kannst du dich im SWR3-Quiz testen!

Einzigartige Wörter in der deutschen Sprache

Es gibt übrigens auch Wörter in der deutschen Sprache, die sind unübersetzbar und können in anderen Sprachen so gar nicht ausgedrückt werden. Hier gibts ein bisschen Angeberwissen zur Einzigartigkeit des Deutschen:

Exklusiv auf Deutsch 7 unübersetzbare Wörter, die es so nur auf Deutsch gibt

Am 21. Februar war der Tag der Muttersprache. Dazu gibts von uns deutsche Wörter, die keine Übersetzung in anderen Sprachen haben. Hier die einzigartigen Wörter entdecken!

Gefällt dir dieser Artikel?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!