Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Falsch, falscher, am falschesten? Es gibt Steigerungsformen, die gibt es einfach nicht. Hier kannst du falsch gesteigerte Wörter in unserem Superlativ-Quiz rätseln!

Die echteste Currywurst, der röteste Abendhimmel und das meistverkaufteste Produkt Deutschlands – es gibt Superlative, die sind in der deutschen Sprache einfach nicht möglich oder zumindest inhaltlich nicht besonders sinnvoll. Trotzdem begegnen sie uns immer wieder. Besonders gern werden solche falsch gesteigerten Wörter in der Werbung verwendet, wo natürlich alles bis aufs Maximum angepriesen werden muss.

Aufgefallen ist das unseren SWR3-Moderatoren Michael Wirbitzky und Sascha Zeus in ihrem Podcast Morgensonne für alle. Die Folge kannst du hier anhören:

Sinnloser Superlativ – „am falschesten“ gesteigerte Wörter im Quiz

Weil niemand Klugscheißer mag, haben wir uns für unser Quiz etwas anderes ausgedacht als die Herausforderung, richtige Antworten zu finden. In unserem Superlativ-Quiz geht es diesmal darum, dass du den falschen Superlativ findest. Gerne auch den falschesten. Legen wir los!

Was ist der Superlativ?

Als Superlativ bezeichnet man die zweite und höchste Steigerungsstufe von Adjektiven und, wenn auch seltener, von Adverbien. Wer sich da tiefer einarbeiten möchte, kann mal bei der IDS Mannheim vorbeischauen, hier gibt es auch viele Beispiele für den Superlativ.

Dialekt-Test mit SWR3 7 kuriose Sätze im Dialekt, die nur Insider verstehen

Diese Sätze sind wirklich schwer zu verstehen, wenn du keinen Dialekt sprichst. Wie viele davon kennst du? Hier im Dialekt-Test ausprobieren, wie gut du dich auskennst!

Welche Wörter kann man nicht steigern?

Es gibt in der deutschen Sprache einige Wörter, die grundsätzlich nicht steigerbar sind. Das liegt daran, dass sie inhaltlich – Sprachwissenschaftler sagen semantisch – in ihrer Steigerung nicht variiert werden können oder schon am Maximum der Steigerung angekommen.

Beispiele haben wir auf Instagram gepostet:

Du hast kein Instagram? Kein Problem! Beispiele für nicht steigerbare Wörter sind:

  • leer
  • optimal
  • total
  • ideal
  • schwanger
  • tot
  • gleich
  • fertig
  • richtig
  • falsch
  • lebendig
  • einzig
  • ganz
  • absolut
  • entscheidend

Das Glas kann also nicht leerer sein als leer, ich werde nie töter als tot und SWR3 ist zwar natürlich der einzige Radiosender, der im Auto läuft – aber nicht der einzigste.

Die meisten liegen falsch ... Heißt es der, die oder das Joghurt? 🤯 Quiz zu kniffeligen deutschen Artikeln

Ist es der, die oder das: Welcher Artikel ist in der deutschen Sprache laut Duden richtig, welcher nicht? Hier gibts ein Quiz mit kniffeligen Fällen und überraschenden Lösungen ...

Gefällt dir dieser Artikel?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.