Stand

Von Autor/in Kira Urschinger

Du kannst „ich liebe dich“ sagen oder deine Liebe auch ganz anders zeigen! Unser Generator gibt dir Ideen für kleine Gesten, die noch eindrucksvoller sind als Worte.

Wann und wie oft man in einer Partnerschaft „Ich liebe dich“ sagt, ist sehr individuell. Die einen mögen das gern häufiger zum Ausdruck bringen, die anderen sind eher sparsam mit den berühmten drei Worten.

Wie auch immer man zu ihnen steht, sie reichen allein natürlich nicht aus, um jemandem das Gefühl zu vermitteln, geliebt zu werden – unabhängig davon, ob Mann oder Frau.

Denn darum geht es ja in einer Beziehung: Dass man sich nicht selbstverständlich wird, wenn die erste große Verliebtheit abgeebbt ist und man sich auch weiterhin wertschätzend und liebevoll begegnet.

#foreverlove 5 Tipps für eine glückliche Beziehung – so bleibt die Liebe länger frisch!

Warum Sex nicht alle Probleme löst, lachen unheimlich wichtig ist und Macht in der Beziehung eine wichtige Rolle spielt: Hier sprechen wir darüber.

5 Sprachen der Liebe – „ich liebe dich“ ist nicht die einzige Möglichkeit

Psychologen sprechen davon, dass es verschiedene „Sprachen der Liebe“ in einer Beziehung gibt, mit denen wir dem Partner oder der Partnerin unsere Gefühle zeigen können.

Es gibt also mehrere Möglichkeiten, seine Liebe auszudrücken und je nachdem, wie der Partner oder die Partnerin tickt, kommt das auch unterschiedlich an. Mehr dazu gibts hier:

Selbsttest 5 Sprachen der Liebe: Welche Love Language sprichst du in deiner Beziehung?

Es gibt fünf verschiedene Love Languages. Mit diesem Test findest du heraus, welche Sprache der Liebe du in der Beziehung sprichst und wie du sie stärken kannst. Hier testen!

SWR3 Generator mit 20 Ideen, um deine Liebe zu zeigen!

Wir haben gemeinsam mit unserer Community Ideen gesammelt, um sich im Alltag kleine Liebesbeweise zu machen und Zuneigung zu zeigen – und vielleicht sind diese Gesten ja sogar noch eindrucksvoller als Worte. Denn schließlich soll man seine Liebe ja nicht nur aussprechen, sondern wirklich auch in Taten ausdrücken.

 

*Er oder sie? Das Geschlecht ist bei unseren Liebesbeweisen zufällig gesetzt und lässt sich bei den meisten Ideen sicher austauschen.

Schick uns deine Liebesbeweise – wie zeigst du deine Liebe?

Hast du noch mehr Ideen für kleine Gesten, die den Alltag in einer Beziehung ausmachen? Was ist für dich der beste Liebesbeweis deines Partners oder deiner Partnerin?

Schreib es uns auf Facebook oder auf Instagram:

Anzeichen: Liebt er oder sie mich nicht mehr?

Manche Menschen machen sich Sorgen, wenn die kleinen liebevollen Gesten weniger werden oder die drei berühmten Worte seltener fallen.

Erst einmal gilt natürlich: Nicht überreagieren, jede Partnerschaft durchläuft verschiedene Phasen und jeder Mensch hat auch ein anderes Bedürfnis danach, seine Zuneigung auszudrücken.

Wichtig ist in einer Beziehung aber, dass man sich so weit vertraut, dass man über diese Bedürfnisse sprechen kann. Und dass auch jeder das Recht darauf hat, mit seinen Wünschen ernst genommen zu werden.

Hier findest du fünf typische Warnsignale in einer Beziehung und Möglichkeiten, wie du damit umgehen kannst:

Vertrauen in der Beziehung ist die Basis der Liebe!

Ganz wichtig natürlich in einer Partnerschaft: Vertrauen. Sie ist die Basis dafür, dass man offen miteinander kommunizieren kann.

Was Paartherapeuten daneben immer wieder als Säule einer funktionierenden Beziehung betonen, ist: Auch die Selbstliebe darf bei all der Zweisamkeit nicht unter die Räder kommen. Wer andere lieben will, muss vor allem mit sich selbst im Reinen sein:

Wo bleibt das „Ich“ im „Wir“? 5 Tipps, um dir selbst in der Beziehung treu zu bleiben

Wenn die Verliebtheitsphase vorbei ist, beginnt das Setzen von Grenzen. Wie schaffe ich es da, mir in einer Partnerschaft selbst treu zu bleiben?

Sommerradio SWR3

War dieser Artikel hilfreich?

  1. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.