Stand

Von Autor/in Jessica Schnellbach

Wenn sich jemand in der Beziehung absichtlich „dumm stellt“, damit Arbeit fernbleibt – das ist strategische Inkompetenz. Was du dagegen tun kannst, zeigt unsere Paartherapeutin!

Was ist strategische Inkompetenz in Beziehungen?

Besonders im Netz ist strategische Inkompetenz ein Thema – egal ob in privaten Beziehungen oder im Job. Dort werden verschiedene Alltagssituationen „analysiert“. 👇

Typische Beispiele für strategische Inkompetenz

Dein Partner stellt den Teller immer auf die Spülmaschine, statt ihn direkt einzuräumen? Strategische Inkompetenz – das macht er absichtlich, damit du das für ihn erledigst. Deine Partnerin baut den Stuhl falsch zusammen? Strategische Inkompetenz!

Wir haben die Beispiele hier bewusst stereotyp gewählt, weil das so auch gern auf Social Media zugespitzt wird. Sind wir Menschen wirklich so manipulativ, wenn es darum geht, unseren Willen durchzusetzen und gefährden wir damit unsere Beziehung?

Ist strategische Inkompetenz ein Beziehungskiller?

Für Paarpsychologin Julia Henchen ist die Antwort darauf klar: Nein.

Es kann der Beziehung sogar helfen, wenn wir da offen darüber kommunizieren. Aber das würde ich bei fast jedem Thema sagen. 😄 [...] Als Systemische Paarberaterin überlege ich immer: ‚Was ist das Gute an der Krise?‘.

Übrigens ist für die Paartherapeutin strategische Inkompetenz kein Begriff, der ihr bei der täglichen Arbeit unterkommt. Das Verhalten, das damit gemeint ist, allerdings schon. Und diese Verhaltensmuster sind auch oft Thema in der Praxis. Für Henchen ist es wichtig, dass wir dem anderen erst mal keinen bösen Willen unterstellen, sondern überlegen, warum unser Gegenüber sich so verhält.

Ich höre da zum Beispiel sehr viel in Richtung Beziehungsmuster und Bindungsthemen heraus.

Geht es in eine manipulative Richtung, egal ob bewusst oder unterbewusst, kann dies mit eine Ursache für eine dysfunktionale Beziehung sein. Spätestens da lohnt sich ein genauer Blick auf den Grund des Verhaltens.

Junges Paar sitzt nebeneinander auf der Couch. Sie sehen unglücklich aus und schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Symbolbild für Verlustangst & strategische Inkompetenz in einer Beziehung.
Die gute Nachricht zuerst: Strategische Inkompetenz muss kein Beziehungskiller sein. Geht es in eine manipulative Richtung, solltet ihr das Thema in der Beziehung angehen.

Strategische Inkompetenz: Woher kommt das Verhalten?

Oft verhalten wir uns unbewusst strategisch inkompetent und haben gar keinen manipulativen Hintergedanken. Womöglich haben wir das Verhalten aus der Kindheit mitgenommen, weil wir es so vorgelebt bekommen haben.

Fürsorgliche Eltern können dazu neigen, Kindern Herausforderungen zu nehmen, indem sie Aufgaben übernehmen, für die die Kinder „noch zu klein sind“. Dann bleibt bei uns hängen, „wenn ich was nicht kann, such ich mir jemanden, der es mir abnimmt“. Heißt: Wir hatten keine Möglichkeit, ein Selbstwertgefühl aufzubauen, um neue Herausforderungen anzugehen.

Es kann aber auch eine Art sein, Bindung aufzubauen. Indem ich anderen Personen Aufgaben gebe, damit die mir was zurückgeben können. ‚Systemische Inkompetenz‘ kann ganz viele Funktionen haben.

Wichtig für Henchen: So ein Verhalten ist relativ normal. Es kann dann zu einem Beziehungskiller werden, wenn es dann sehr manipulativ wird.

SWR3-Selbsttest Habe ich eine toxische Beziehung? Hier kannst du den Test machen!

Was ist eine toxische Beziehung? Es gibt bestimmte Merkmale und Anzeichen. Wer sie erkennt, kann aus dem Muster leichter ausbrechen. Hier kannst du den Test machen!

Strategische Inkompetenz: So kannst du dich dagegen wehren

Jetzt kennen wir die Anzeichen und Warnsignale, wenn es um strategische Inkompetenz geht und wissen: Alles nicht so dramatisch, wie im Netz teilweise beschrieben. Belastend kann es trotzdem werden. Was können wir tun, wenn das der Fall ist?

Natürlich kommt auch hier der Allrounder aus der Psychologie zum Einsatz: Kommunikation! Haben viele schon gehört und trotzdem kommt es immer wieder zu zwischenmenschlichen Reibungen. Deshalb hier noch weitere Impulse:

  • Wenn du bei dir selbst anfangen möchtest, hinterfrage dich und den Grund, warum dir das Verhalten negativ auffällt.
  • Es helfen, sich in die andere Person hineinzuversetzen und sich zu fragen, warum die Person das macht ...
  • ... und vor allem: Warum verhält sich die Person dir gegenüber strategisch inkompetent? Ein Verständnis für die Situation hilft dabei, eine Lösung zu finden.

Nach diesen Gedanken kannst du dich auf den Weg machen oder einfach auf die nächste Situation warten und dann das Gespräch suchen.

No-Gos, Gos und Tipps Für ein harmonisches Miteinander – wie streite ich richtig?

Er kann verletzen, Beziehungen zerstören und schlechte Stimmung verbreiten – ein Streit löst selten gute Gefühle aus. Dabei kann er einer Beziehung beim Wachsen helfen, Beziehungstherapeutin Julia Henchen hat die Tipps!

NOW SWR3

Einladende Kommunikation hilft bei strategischer Inkompetenz

Laut Paartherapeutin Julia Henchen ist die Art und Weise der Kommunikation sehr wichtig:

Für mich ist es immer sehr wichtig, dass wir in eine einladende und nicht in eine abwehrend Kommunikation treten. [...] Es macht einen Unterschied, wenn ich zu jemandem sage: ‚Du machst das immer so und wegen dir ist das so!‘, wie wenn ich sage: ‚Mir ist das aufgefallen und das verletzt mich irgendwie und ich würde es gerne auflösen – für uns beide.‘

Die Person zum Gespräch einladen, damit sie ein Teil davon ist, statt sie mit Vorwürfen zu konfrontieren – diese Einstellung empfiehlt Henchen für einen erfolgreichen Austausch.

War dieser Artikel hilfreich?

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. 14 Produkte im Test Stiftung Warentest testet Gesichts-Sonnencremes: Nutzt du den Testsieger?

    Fürs Gesicht gibt es spezielle Sonnencremes, die sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Doch wie gut sind diese Produkte wirklich? Hier die wichtigsten Ergebnisse des Tests.