Stand

SWR3 Hörer lieben sie: Die berüchtigten Warnbaken! Mehr Infos über sie den Baken-Nachwuchs, wie sie in anderen Ländern klingen und NATÜRLICH auch das Gebake als Download gibts hier!

🚨Breaking News!🚨 Das erste jemals observierte Warnbaken-Ei wurde entdeckt!

Ein Ei als Warnbake verkleidet.

Unsere Warnbaken-Spezalisten haben bei einem echten Profi – Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel vom Zoo Landau in der Pfalz – nachgefragt, was es mit diesem Fund auf sich haben könnte. 😄 Warum wurde das Ei ausgerechnet im Winter gefunden?

Es ist gefährlich, im Sommer in der Nähe schwarzer [Teer]straßen bei hoher Sonneneinstrahlung so ein Ei zu legen. Und deshalb ist natürlich der Winter die bessere Jahreszeit.

Solltet ihr übrigens selber mal so ein Warnbaken-Ei finden, gilt wie bei allen anderen Eiern, die man so in der wilden Natur findet:

Am besten in Ruhe lassen!

Das ganze Interview mit Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel hört ihr hier! 😄👇

Warnbaken international – so klingen sie in anderen Ländern

Gibt's Warnbaken eigentlich nur in Deutschland? Unsere Tierfreunde, Wirby und Zeus aus SWR3 MOVE, haben haben sich mal umgehört und sind auch in anderen Ländern auf die scheuen Tiere gestoßen.

Pizza, Pasta und „Bak-Bak-Bak“?! Die Warnbaken aus Italien bringen ihr ganz eigenes Dolce Vita mit:

Und auch bei unseren Nachbarn in Frankreich gibt es Warnbaken. Sie klingen etwas anders als bei uns und haben eine ganz spezielle kulinarische Vorliebe.

Neues von den Warnbaken beim SWR3 Comedy Festival!

Wie sehen eigentlich die Aufstiegschancen bei Warnbaken aus? Wenn sie ihren Dienst auf der Autobahn antreten, was ist der nächste Step? Wirby und Zeus haben die Warnbaken LIVE auf die Bühne geholt. Beim SWR3 Comedy Festival 2023:

Paarungszeit bei den Warnbaken?

Vielen Dank für dein aufmerksames Auge, Petra! Die SWR3-Hörerin hat sich in ihrer Heimat Reutlingen umgesehen und bemerkt: Hier sind auffällig viele Warnbaken unterwegs! Da lag ein besonderer Verdacht natürlich nahe: Ist gerade Paarungszeit bei den Warnbaken? Das einzig wahre Warnbaken-Spezialistenduo hat nachgeforscht.

Sie sind übrigens verwandt mit den Leitpfosten:

Warnbaken fahren bei Jürgen im Bus mit!

SWR3-Hörer Jürgen verfolgt die Warnbaken-Entwicklung gespannt – auch aus eigenem Interesse: Er ist Busfahrer und nimmt die Warnbaken seit Jahren immer wieder gerne mit. Wie seine Fahrgäste reagieren, hat er uns in der SWR3 Morningshow erzählt:

Jetzt möchte er gerne aufrüsten und auch den Warnbaken-Nachwuchs im Bus mitnehmen. Wir haben uns ins Zeug gelegt und die seltenen Tierchen für euch vors Mikrofon bekommen!

Warnbaken als Klingelton herunterladen? Hier entlang!

BAK-BAK-BAK-BAK-BAK-BAK-BAK-BAK – Wer dieses Geräusch hört, weiß: Die Warnbaken schauen mal wieder vorbei! Hier gibts das Geschnatter für euch zum Downloaden:

Wir haben es für euch möglich gemacht: Hier gibt es die ersten baaaks der äußerst selten zu beobachtenden Warnbaken-Kinder als Aufnahme! Und natürlich auch als Download:

Warnbaken in SWR3: So hat alles angefangen

Schon seit 2015 sind die Warnbaken ein treuer Begleiter von Wirby und Zeus. Zuerst in der SWR3 Morningshow, jetzt auch in SWR3 Move. Damals hat alles mit einer kuriosen Verkehrsmeldung angefangen.

Noch mehr Highlights aus der SWR3 Morningshow gibts hier:

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.