Stand

Von Autor/in Malte Dedecek

Bei Nebel rufen im SWR3 Verkehrszentrum immer besonders viele Menschen an. Grund: Offenbar vergessen viele die Heckbeleuchtung oder wechseln zu früh zum Nebelscheinwerfer.

Dringende Bitte der Autofahrer aus SWR3Land bei Nebel

Guten Morgen zusammen, seid doch so nett und sagt den Leuten, die bei Nebel nur ihr Tagfahrtlicht eingeschaltet haben, dass sie von hinten nicht zu sehen sind! Habe heute mindestens ein Dutzend solcher im dichten Nebel im Raum Altlußheim und Speyer vor mir gehabt. Denke, dass viele es gar nicht wissen, dass das Rücklicht nur bei Abblendlicht auch funktioniert. Wäre toll, besten Dank!

Hallöchen liebes SWR3 Team, ich bin gerade im Auto unterwegs und es ist teilweise noch neblig ohne Ende und mir fällt auf, dass viele Autofahrer ohne Licht fahren. Macht doch bitte mal einen Aufruf, das Licht anzuschalten. Danke

SWR3 Straßenwissen 🚗 Autofahrer-Quiz: Kennst du diese kuriosen Verkehrsschilder?

In Deutschland gibts viele Verkehrsschilder auf den Straßen. Manche davon sind so selten und unbekannt, dass kaum jemand ihre Bedeutung weiß ... kennst du sie? Hier gibts das Quiz!

Häufiger Grund: keine Automatik für Nebel

Viele automatische Lichtsteuerungen reagieren bei Nebel nicht, weil es für die Sensoren hell genug ist. Vorne ist immerhin das Tagfahrlicht an, aber von hinten sind die Autos fast nicht zu erkennen. Sicherer, aber extrem nervig ist der umgekehrte Effekt, der auch oft passiert: Das Auto hat bei nur ein bisschen Nebel die grelle Nebelschlussleuchte an, fährt aber mit über hundert Sachen auf der Autobahn.

Nebelschlussleuchte: klare Regel für Nutzung

Dabei ist in der Straßenverkehrsordnung ganz klar geregelt, dass die Nebelschlussleuchte erst ab einer Sicht von weniger als fünfzig Meter eingeschaltet werden darf. Die Höchstgeschwindigkeit darf dann auch nur fünfzig Kilometer pro Stunde betragen.

Unser Tipp: Bei Dunkelheit oder Nebel nochmal checken – ist der richtige Scheinwerfer an? Auch automatische Systeme verlangen einen Fahrer, der mitdenkt und gelegentlich manuell das Programm nachjustiert.

  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine niederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann – ihrem Retter – benannt.