Stand

Ob im Radio oder online: Ihr teilt jeden Tag so viel mit uns! Gedanken, Bilder, Meinungen, Alltagsgeschichten. Und weil ihr so eine tolle Community seid, zeigen wir euch hier, wer hinter SWR3 steckt.

Biografie: Das habe ich vor SWR3 gemacht

Sandra Herbsthofer

Ich hatte immer viele Interessen und wollte möglichst viele Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen machen. Ich habe Medien- und Kommunikationsmanagement in St. Pölten (Österreich) und München studiert, zwei Semester Norwegisch gelernt, in einem Schnapsmuseum gejobbt (Ja, das gibt´s wirklich!), eine Sprecherausbildung gemacht und bin letztlich im Socials-Bereich beim öffentlich-rechtlichen Radio in Österreich gelandet, wo ich regelmäßig auch on air zu hören war.  

Das mache ich bei SWR3: Ich arbeite als Podcast-Redakteurin und habe somit mein Hobby zum Beruf gemacht. In meinem Linkedin-Profil steht „Ich arbeite daran, dass eure Ohren Augen machen“ und ich kann mir wirklich keinen schöneren Job vorstellen.  

So würde man mich zitieren: 

„Das geht sich nicht aus.“ (sorgt übrigens für maximale Verwirrung bei allen Nicht-Österreichern) 

„Passt schon.“  

„Gibt´s das auch als Podcast/Hörbuch/Hörspiel?“ 

Diesen Song höre ich immer: Ich muss zugeben, bei mir laufen fast ausschließlich Wort-Inhalte - mit einer Ausnahme: beim Kochen. Dann meistens entspannter Pop mit guten Texten á la Paolo Nutini.

Das mag ich an SWR3Land am meisten: Dass man mich hier als Wiener Export überall mit offenen Armen und Herzen empfängt.

Darüber lache ich: Meistens über meine liebste Comedy-Show: The Office. Mein geheimes Talent ist übrigens, dass ich fast alle Folgen mitsprechen kann.

Bei dieser Serie verlasse ich die Couch nicht mehr: One Piece. I said what I said.

Das verstecke ich, wenn Besuch kommt: Nichts, nicht mal die peinliche Fisch-Vase. Sogar die ist bei Gästen ein beliebtes Gesprächsthema.

Diesem Menschen/dieser Seite folge ich: funk, Zeit Magazin, VICE, absolut allen Kardashians/Jenners & diversen Cat Content-Seiten. 

Über welches Thema würdest du gerne viel mehr sprechen? Meine beiden Katzen! 

Mit welchem Promi wärst du gern befreundet: Florence Pugh.  

Ein berufliches Ziel für die kommenden 10 Jahre: ein Krimi-Hörspiel schreiben. Ich fühle mich sehr mit Sherlock Holmes verbunden – vielleicht, weil wir uns dieselben Initialen teilen.  

Kontakt

„Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!

Jojo Moyes im Gespräch mit Kristian Thees Bestseller-Autorin Jojo Moyes: „Ich mache immer Dinge, die mir Angst machen“

Im Talk erzählt die Bestseller-Autorin Jojo Moyes, was sie mit Deutschland verbindet, wie sie mit 14 ein Pferd kaufte und warum sie jedes Jahr etwas Neues machen will. Hier lesen!

TALK SWR3

Erinnerung an verstorbenen Papa ❤️‍🩹‍ Darum ist „Supergirl“ Michael Schultes Herzens-Song

Gänsehaut bei Rea Garvey: Michael Schulte erzählt, dass Reas Song „Supergirl“ eine ganz besonderen Bedeutung für ihn hat. Warum, das hört ihr hier!

RELAX SWR3

Seid lieb zueinander! ❤️ 3 Tipps für einen freundlichen Umgang im Alltag 🤝

Lautes Telefonieren in der Bahn und Fehlverhalten im Supermarkt: Sängerin Ina Müller erklärt im SWR3 Podcast „Talk mit Thees“, warum wir mehr Rücksicht aufeinander nehmen sollten.

Zum Bleistift! 7 falsche Sprichwörter und verdrehte Redewendungen

Ob falsche Sprichwörter oder verdrehte Redewendungen: Die besten Sprüche haben wir hier für euch zusammengestellt. Hier selbst Sprüche generieren!

Neuer Podcast: „Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me“ 🎧 Joris im Talk bei Rea Garvey: Dieser Fan-Moment geht ans Herz ❤️

Im Podcast „Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me“ erzählt Sänger Joris Rea Garvey von einem ganz besonderen Fan-Moment. Hier lesen!

Baborie & Rakers 3 Tipps gegen Overthinking – so kommst du aus der Gedankenspirale

Gefangen im Gedankenkarussell? Podcasterinnen Ariana Baborie und Judith Rakers kennen das Gefühl. Hier lesen, was gegen Overthinking hilft!

Zu viel Arbeit und Druck Tim Mälzer nach Burnout: „Ich habe sehr deutlich ‚Hilfe‘ gerufen“

Vor einigen Jahren erlitt TV-Koch Tim Mälzer ein Burnout. Im SWR3 Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ erzählt er von dieser Zeit. Hier mehr lesen!

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Lyrix Lola Young: „Messy“

    „Ich bin so lange perfekt, bis ich meinen großen Mund aufmache. Einmal bin ich dir zu schlau und dann doch wieder zu dumm.“ – Hier gibt’s die ganze deutsche Übersetzung.

  4. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  5. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  6. „Zwei Schüsse ins Herz. Warum musste mein Onkel sterben“ Eine wahre Geschichte: Kilian Pfeffer sucht den Mörder seines Onkels!

    Journalist Kilian Pfeffer versucht 45 Jahre später den Mord an seinem Onkel zu aufzuklären – und stößt dabei auf unglaubliche Entdeckungen. Hier lesen!