Stand

Von Autor/in Malte Dedecek, Ferdinand Vögele, Jessica Brandt, Vanessa Valkovic

Guter Klang, einfache Bedienung und nachhaltige Technik: Mit unserem Digitalradio in der SWR3-Edition von Technisat ist SWR3 mit einem Knopfdruck bei euch!

Gewinnt Original SWR3 Digitalradios!

Dunkle Wintertage, an denen ihr am liebsten nicht das Haus verlassen und gemütlich daheim bleiben wollt? Dann ist das Original SWR3 Digitalradio genau das richtige für euch!

Wie kann ich das SWR3-Radio gewinnen?

Wie ihr euch ein Digitalradio sichern könnt? Hier anmelden und am 18. Dezember SWR3 einschalten – die 36 Geräte werden stündlich zwischen 10 und 18 Uhr verlost.

SWR3-Digitalradio: So einfach ist die Bedienung

Egal wo ihr in SWR3Land unterwegs seid – uns mit dem Digitalradio zu empfangen, ist so einfach wie einen Stream zu starten: Auf den SWR3-Knopf drücken und fertig. Ganz ohne Frequenzsuche und sowieso ohne Rauschen! Auf dem Display gibt es Zusatzinfos wie den aktuellen oder auch den nächsten Songtitel.

Klingt besser!

Dass auch ein kleines, handliches Radio für die Tasche besser als die meisten Smartphones klingt, ist klar – aber das Digitalradio klingt auch besser als vergleichbare analoge Radios. Der Vergleich ist schnell gemacht, denn alle Digitalradios können auch analog. Mittlerweile ist der Analog-Knopf nur noch ein nettes Gimmick für den Hörvergleich, denn das digitale Programm hat eine genauso große Netzabdeckung wie das analoge Radio.

Ein Digitalradio schont die Umwelt

Etwas, das ihr nicht direkt merkt: Mit dem digitalen Radio seid ihr nachhaltiger. Denn für das digitale Programm wird viel weniger Energie verbraucht als beim analogen Radio. Die Sendemasten verbrauchen digital nur ein Viertel bis ein Zehntel des Stroms und es sind viel weniger Masten nötig. Analog kann nur ein Programm pro Sender übertragen werden – beim Digitalradio sind es 16 Programme. Das spart auch nochmal ordentlich ein. In Sachen Umweltfreundlichkeit punktet ein digitales Programm damit deutlich vor dem klassischen Radio. Auch die Radios selbst sind schon ab dem Baujahr 2013 mittlerweile energiesparender als vergleichbare analoge Modelle.

Teilnahmebedingungen

  1. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  2. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  3. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  4. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  5. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.