Stand

Von Autor/in SWR3

Immer wenn ich im Auto unterwegs bin,
muss ich an dich denken.
Besonders schlimm ist es auf Reisen,
oder wenn ich was erlebe.
Manchmal hör ich ein bestimmtes Lied –
und schon ist eine Erinnerung da.
Am allerschlimmsten ist,
dass ich noch so viele Fragen habe.

Kannst du mich eigentlich hören?
Oder sogar sehen?
Was würdest du jetzt wohl sagen,
wenn du hier wärst?
Was würdest du wohl machen?
Übersehe ich irgendwelche Zeichen,
die du mir schickst?

Manchmal erzähl ich mir selber Geschichten,
damit ich besser einschlafen kann,
um alles erträglicher zu machen, oder zu lachen.
Ich spreche laut mit Menschen,
die nicht mehr auf dieser Erde sind.

Die anderen machen sich Sorgen,
dass ich die Kurve nicht kriege.
Aber das ist mir scheißegal.

Ich weiß, dass du irgendwo in der Nähe bist,
auch wenn das verrückt sein mag.
Aber es sind die Verrückten,
die Rüstungen zum Schmelzen
und Menschen in Autos zum Weinen bringen.

Stand
Autor/in
SWR3
Künstler/in
Louane
  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch ARD-Extremismus-Experte: „Es geht um Verstöße der AfD gegen die Menschenwürde“

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  5. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.