Stand
Gegründet
1982

Die Toten Hosen (Wikipedia)

Die Toten Hosen (Pseudonym: Die Roten Rosen) ist eine Band aus Düsseldorf, die sich aus der deutschen Punkbewegung entwickelt hat und 1982 gegründet wurde.

Die Gruppe um Frontmann Campino spielt Rockmusik mit überwiegend deutschen Texten und Elementen aus dem Punkrock. Neben der Berliner Band Die Ärzte ist sie eine der kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock. Sie veröffentlichte bis September 2022 siebzehn Studioalben, acht Konzertalben und acht Kompilationen. Seit 1990 belegte sie zwölfmal den ersten Platz der deutschen Albumcharts. Ihren Schwerpunkt legen die Musiker auf Livekonzerte und den nahen Kontakt zum Publikum.

Lies mehr bei Wikipedia

Dieser Eintrag stammt aus Wikipedia, der von Benutzern beigesteuerten Enzyklopädie. Er wurde möglicherweise nicht von professionellen Redakteuren überprüft und steht unter einer Attribution-ShareAlike Creative-Commons-Lizenz. Wenn du den Inhalt der Biographie sachlich falsch oder höchst anstößig findest, kannst du diesen Artikel bei Wikipedia bearbeiten.

Die Toten Hosen Links

  • Unter den Wolken
    Titel
    Unter den Wolken
    Interpret
    Die Toten Hosen
    Die Toten Hosen
    Komponiert von:
    Andreas von Holst
    Andreas Frege
    Marten Laciny
  • Paradies
    Titel
    Paradies
    Interpret
    Die Toten Hosen
    Die Toten Hosen
    Andreas "Campino" Frege (voc)
    Andreas von "Kuddel" Holst (g)
    Michael "Breiti" Breitkopf (g)
    Andreas "Andi" Meurer (bg)
    W. "Wölli" Münchhausen (dr)
    Komponiert von:
    Andreas Frege
  • Altes Fieber
    Titel
    Altes Fieber
    Interpret
    Die Toten Hosen
    Die Toten Hosen
    Campino (voc)
    Andreas von "Kuddel" Holst (elg)
    Michael "Breiti" Breitkopf (elg)
    Andreas Meurer (bg)
    Vom Ritchie (dr)
    Komponiert von:
    Andreas Meurer
    Michael "Breiti" Breitkopf
  • Hier kommt Alex
    Titel
    Hier kommt Alex
    Interpret
    Die Toten Hosen
    Die Toten Hosen
    Andreas "Andi" Meurer (bg)
    Andreas von "Kuddel" Holst (g)
    Andreas "Campino" Frege (voc)
    Michael "Breiti" Breitkopf (g)
    W. "Wölli" Münchhausen (dr)
    Komponiert von:
    Andreas Frege
    Andreas Meurer
  • Wünsch DIR was
    Titel
    Wünsch DIR was
    Interpret
    Die Toten Hosen
    Die Toten Hosen
    Komponiert von:
    Andreas Meurer

Die Toten Hosen: Star-Galleries

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Eure Playlist SWR3 spielt verrückt: Diese Songs habt ihr euch gewünscht! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag habt ihr bestimmt, was bei SWR3 läuft! Hier gibts die ganze Playlist und bald das Best-of.

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Neues vom „Old Phone“ Unbekannte Bilder von früher: Ed Sheeran macht neuen Insta-Account öffentlich

    Kurz vor der Veröffentlichung seiner Single „Old Phone“ legt Marketing-Fuchs Ed Sheeran einen drauf: Bilder aus dem berühmten alten Handy zeigen ihn unter anderem bei seinem ersten Live-Auftritt.