Stand

Von Autor/in Jessica Schnellbach

Neues Jahr, neuer Job? Umziehen oder lieber doch nicht?! Große Entscheidungen zu treffen kann schwer sein. Hier gibt’s Tipps und Methoden, die helfen können!

Entscheidungen treffen – mit guten Tipps fällt's leichter!

Entscheidungen zu treffen kannst du trainieren, fast so wie einen Muskel. Für das perfekte Training hilft es, Entscheidungsstrategien zu kennen und sie zu verstehen. Philip Meissner gilt als Entscheidungsexperte. Er empfiehlt für große, weitreichende Entscheidungen einen 3-Schritte-Plan.

Den brauchst du natürlich nicht für jede Entscheidung, die du triffst. Das wäre auch zeitlich gar nicht machbar, denn im Schnitt triffst du am Tag 20.000 Entscheidungen! Die meisten davon unterbewusst. Auch bei bewussten Entscheidungen, die nicht unbedingt deine nächsten Jahre beeinflussen, kannst du ruhig mutiger sein und auf dein Bauchgefühl oder deine Intuition hören. Denn den meisten Entscheidungen sind wir nicht auf ewig ausgeliefert. Wenn du unzufrieden bist, kannst du einfach die nächste Entscheidung treffen, um etwas zu verändern und daraus lernen.

Dennis Tinat hat mit dem Entscheidungsexperten Philip Meissner in SWR3 NOW gesprochen. Das ganze Interview kannst du dir hier anhören! 👇

Du willst keine Entscheidung treffen? Kein Problem, wir übernehmen das!

Du bist froh, wenn du mal keine Entscheidung treffen musst? Verstehen wir! Deshalb kommt hier die Lösung: der Entscheidungsgenerator. Für alle Alltagsentscheidungen, die du mit Ja oder Nein treffen kannst.

 

Mit dieser Methode die richtige Entscheidung treffen

Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung, die du treffen willst und weißt nicht, wie du vorgehen sollst? Kein Problem! Hier kommt der 3-Schritte-Entscheidungs-Plan:

  1. Schritt: Die Suche nach der Ursache. Angenommen, du bist unzufrieden in deinem Job und überlegst zu kündigen: Stelle dir die Frage nach dem Warum. Liegt es an den Kollegen, an deinem Chef oder liegt es an der Arbeit selbst? Wenn es die Kollegen sind, kann eine andere Abteilung im Unternehmen statt ein Branchenwechsel die richtige Entscheidung sein. Meissner empfiehlt, den Ursachen auf den Grund zu gehen, statt die Symptome zu bekämpfen.
  2. Schritt: Mit jemanden sprechen? Unbedingt, aber nicht mit Freunden oder der Familie! Es ist wichtig für die Entscheidungsfindung, verschiedene Perspektiven einzuholen und sich damit auseinanderzusetzen. Das nähere Umfeld eignet sich nur bedingt dazu. Freunde und Familie können mit ihrer Meinung unbewusst eigene Interessen vertreten. Natürlich wollen deine Freunde nicht, dass beispielsweise deine neue Heimat viele Fahrstunden von ihnen entfernt ist. Das kann ihnen keiner verübeln. Frage deshalb lieber jemanden, der die Entscheidung, vor der du stehst, selbst schon einmal getroffen hat.
  3. Schritt: Der Stresstest. Wage einen Blick in die Glaskugel. Stell dir vor, fünf Jahre sind seit deiner Entscheidung vergangen und wirklich alles ist schiefgegangen, was nur hätte schieflaufen können. Was hatte das für Gründe, wie wahrscheinlich sind sie und gibt Möglichkeiten, das Scheitern zu verhindern?

Du bist durch mit den Schritten? Dann los, triff deine Entscheidung und erfreue dich an den „Konsequenzen“ 😜.

Wissenschaftler haben Antworten Entscheidungen mit dem Kopf oder mit dem Bauch treffen? Die Wissenschaft hat jetzt eine Antwort!

Was macht es mit uns, Entscheidungen zu treffen? Welchen Einfluss das Bauchgefühl und die Überlegung als Kopfsache haben, hat jetzt eine Studie untersucht!

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Entscheidungen?

Lieber eine Nacht drüber schlafen oder gleich eine Entscheidung treffen? Laut Meissner können Schlaf und Abstand helfen, denn unterbewusst spielen sich viele Prozesse in unserem Denken ab. Die entfalten sich besonders, wenn wir schlafen und uns etwas Abstand vor der Entscheidung gönnen.

Welche Rolle spielen Emotionen bei der Entscheidungsfindung?

Starke Gefühle, egal ob wir uns freuen oder wütend sind, sind laut Entscheidungsexperten Meissner keine guten Ratgeber. Gute Entscheidungen triffst du, nachdem Angst, Überraschung oder Freude wieder abgeklungen sind.

SWR3-Selbsttest Habe ich eine toxische Beziehung? Hier kannst du den Test machen!

Was ist eine toxische Beziehung? Es gibt bestimmte Merkmale und Anzeichen. Wer sie erkennt, kann aus dem Muster leichter ausbrechen. Hier kannst du den Test machen!

War dieser Artikel hilfreich?

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.