Stand

Weltstar Robbie Williams hat mit SWR3-Musikredakteur Matthias Kugler gesprochen – ein Jahr nach dem letzten Interview. Was gleich ist: der Zeitpunkt. Was anders ist: so gut wie alles andere.

Vor einem Jahr hat SWR3-Musikredakteur Matthias Kugler mit Robbie Williams über sein erstes Weihnachtsalbum überhaupt gesprochen. Auf The Christmas Present sind insgesamt 24 Songs. Ein paar Klassiker und ganz viele eigene Songs. Kurz danach hat die Corona-Pandemie sein Leben auf den Kopf gestellt.

Vielleicht sollte ich besser kein Weihnachts-Album mehr rausbringen. Vielleicht bin ich ja an allem Schuld...

Robbie Williams lacht dabei, so kennen wir ihn. Immer gut für einen Gag, immer gut gelaunt, immer leicht selbst-ironisch. Egal, was auch passiert: Robbie Williams verliert nie seinen Humor.

Der Humor ist also gleich geblieben. Aber die erste Veränderung im Vergleich zu letztem Jahr ist offensichtlich: 2019 haben Matthias und Robbie sich in London getroffen, dieses Jahr findet das Interview online über Video statt. Und auch sonst hat sich 2020 vieles verändert.

Das ganze Interview im Video

Robbie Williams: Sein Leben hat plötzlich Struktur

Die Corona-Pandemie hat das Leben von Robbie Williams komplett umgekrempelt – keine Touren, keine Konzerte, keine Auftritte und Pressetermine. Wie allen Künstlerinnen und Künstlern in der Corona-Krise bricht ihm ein großer Teil des Alltags weg. Aber Robbie ist mit seiner Situation nicht unglücklich.

Wir sind sehr privilegiert, was unsere finanzielle Situation angeht, das darf man nicht vergessen. Ich habe es genossen, viel Zeit mit meiner Familie zu verbringen und es geht mir fast besser als je zuvor, denn mein Leben hat plötzlich eine Struktur, eine gewisse Normalität bekommen.

Familie Williams braucht sich zwar um Geld keine Sorgen machen, aber trotzdem werden sie auch von Sorgen begleitet. Robbies Vater hat Parkinson, seine Schwiegermutter ist krebskrank. „Da geht es uns wie vielen anderen auch. Aber insgesamt kann ich wahrhaftig nicht klagen“, erzählt er.

Außerdem hat er all die Dinge befolgt, die uns Experten schon ab Mitte 20 raten: viel Wasser trinken, sich gesund ernähren, ausreichend schlafen und sich genügend bewegen. Und dabei macht Robbie Williams die überraschende Entdeckung: Das funktioniert sogar!

Robbie Williams und Ehefrau Ayda Fields haben viertes Kind bekommen

Seit Mitte Februar gibt es Familienzuwachs bei den Williams. Robbie und seine Frau Ayda Fields haben ihr viertes Kind bekommen: den kleinen Beau. Robbie nennt sich jetzt nur noch „Quadfather“ – der vierfache Vater freut sich sehr über die die beiden Töchter Theodora und Colette, 8 und 2 Jahre alt, und die beiden Söhnen Charles, 6 Jahre, und Baby Beau.

Ich bin jetzt Quadfather! Wir lieben es, vier Kinder zu haben. Aber wir haben natürlich auch Hilfe, bekommen ausreichend Schlaf und können es uns deshalb leisten, meistens die besten Eltern für unsere Kinder zu sein, die wir sein können.

Desinfektionsmittel, Videokonferenzen und Socken: der neue Weihnachtsong Can't Stop Christmas

Für den Re-Release des Albums The Christmas Present hat Robbie einen neuen Song geschrieben: Can’t Stop Christmas. „Er klingt optimistisch, fröhlich und witzig“, findet Matthias Kugler und Robbie gibt ihm grinsend recht. Darüber hinaus sei der Song auch ein bisschen dämlich und sehr ernst zugleich.

Robbie Williams | Can’t Stop Christmas (Official Lyric Video)

Es geht darum, dass wir uns von Corona auf keinen Fall das Weihnachtsfest verderben lassen sollen. Also singe ich von Desinfektionsmitteln, von Video-Konferenzen und Socken. Ich hoffe einfach, dass das Lied den Menschen ein bisschen Spaß und Freude macht.

Diesen Song haben wir übrigens seiner Frau Ayda zu verdanken. Sie hat Robbie dazu gedrängt, einen neuen Weihnachtssong zu schreiben.

Corona-Begrüßung: Bitte immer so!

Robbie war noch nie Freund von Händeschütteln, Umarmungen oder Küsschen auf die Wange. Er hat täglich zwischen zehn und hundert Fremde getroffen, die ihn alle anfassen oder seine Hand schütteln wollten. Er findet die Buddy-Faust und Ellenbogen-Begrüßung viel besser.

Da habe ich so viele Viren abbekommen, das reicht für den Rest meines Lebens. Und für die Umarmungen und Küsse habe ich ja zum Glück meine Frau und meine Kinder!

Neue Boyband mit James Blunt, Jamie Cullum und Robbie Williams?

Was würde eigentlich passieren, wenn man James Blunt, Jamie Cullum und Robbie Williams in einen Raum steckt und die Tür zusperrt? Robbie hätte da eine wunderbare Idee: „Wir würden eine Boygroup gründen und ich wäre ausnahmsweise mal der Größte von allen!“

Hier gibts die Radiobeiträge zum Anhören

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Einschränkungen im Verkehr Stuttgart: Auto fährt in Personengruppe – Verkehrsunfall, eine Tote

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

    POPNACHT SWR3

  3. Nach Verfassungsschutz-Entscheidung Was bedeutet die AfD-Einstufung als rechtsextremistisch?

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  6. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.