Stand

Von Koch/Köchin Johann Lafer

Die aromatische Soße und das Zusammenspiel der weichen Tomate mit dem bissfesten Perlcouscous macht dieses Rezept zum perfekten Zwischengang des großen SWR3 Grillens.

Für die gefüllten Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse braucht ihr:

  • 4 große Fleischtomaten
  • 400 ml Gemüsefond
  • 300 g Perl-Couscous
  • 3 Knoblauchzehen
  • 10 g Ingwer
  • 30 g Ajvar
  • 60 ml Olivenöl
  • 100 g Bergkäse
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 kleine Bündchen Schnittlauch
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • Tomatenfleisch vom Aushöhlen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 3 Knoblauchzehen
  • 400 ml Gemüsefond
  • 4 Zweige Dill
  • 60 ml Olivenöl
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Es war sooo lecker! Das große SWR3 Grillen 2023: 3 Gründe, wieso Grillen auch bei Aprilwetter Spaß macht!

Gemeinsam mit unseren Starköchen Meta Hiltebrand und Johann Lafer hat SWR3Land ein exklusives 4-Gänge-Menü gegrillt. So war's!

Zubereitung des Zwischengangs beim großen SWR3 Grillen


  1. Die Tomaten waschen und den Deckel der Tomate abschneiden. Den Deckel beiseitelegen. Mithilfe eines Löffels oder Kugelausstechers den Inhalt der Tomate aushöhlen, sodass der Tomatenkörper ganz bleibt. Den Inhalt der Tomate grob hacken und beiseitestellen.
  2. 400 ml Gemüsefond in einen Topf geben und auf dem Grill aufkochen lassen. Den Topf vom Grill nehmen, den Perl-Couscous zugeben und quellen lassen.
  3. Für die Füllung die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. Den Ingwer ebenfalls schälen und fein reiben oder fein hacken. Knoblauchwürfel und geriebenen Ingwer nun zum Perl-Couscous geben. Ajvar und Olivenöl ebenfalls unter die Masse rühren. Den Bergkäse mit einer groben Reibe hobeln und unterrühren.
  4. Die kleine rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Schnittlauch fein schneiden und zusammen mit den Zwiebelwürfeln zum Couscous geben und verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken. Anschließend die Tomaten damit füllen.
  5. Nun das ausgehöhlte, gehackte Tomatenfleisch zusammen mit Knoblauchzehen, fein gehacktem Rosmarin und Thymian und Salz in eine feuerfeste, rechteckige Auflaufform geben und mit 400 ml Gemüsefond auffüllen.
  6. Die gefüllten Tomaten in die Form setzen und den Tomatendeckel jeweils andrücken.
  7. Die Auflaufform auf den Grill stellen und ca. 20 – 30 Minuten bei indirekter Hitze grillen.
  8. Sobald die Tomaten gar sind, aus der Auflaufform herausnehmen, auf einen Teller setzen und mit dem Tomatenragout aus der Auflaufform beträufeln. Mit Dillspitzen und Olivenöl garnieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Alle Rezepte des großen SWR3 Grillens

Beim großen SWR3 Grillen 2023 präsentieren euch Starköchin Meta Hiltebrand und Starkoch Johann Lafer ein 4-Gänge-Menü für den Grill:

  1. Vorspeise: Gegrillter Brokkoli-Cherrytomaten-Salat im Knusperkasten mit Baconchips
  2. Zwischengang: Gefüllte Tomaten mit Perl-Couscous und Bergkäse
  3. Hauptgang: Geschmortes Bier-Cola-Hähnchen mit Fächerkartoffeln und Babypaprika
  4. Dessert: Buttermilch-Quark-Kuchen mit Rhabarber

Und wer bis dahin weitere Grillrezepte entdecken möchte, sollte die Rezepte der letzten Jahre checken.

Stand
Koch/Köchin
Johann Lafer
  1. Playlist und Formular SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.

  3. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  4. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  5. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  6. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.