Stand

Von Autor/in Benedikt Wiehle

Ihre Debütsingle wurde ihr größter Hit: Daylight In Your Eyes. Anfang der 2000er startete die aus der Casting-Show Popstars hervorgegangene Girlgroup ihre Karriere. Ihr Comeback starten die No Angels jetzt aber nur zu viert – mal wieder.

SWR3-Interview: No Angels bei Gottschalk & Zöller

Wie war das damals, als die No Angels bei Wetten, dass...? auf der weißen Coach saßen? Und wie genau kam es jetzt eigentlich zu ihrem Comeback? Die No Angels sind zu Gast in der Show von Thomas Gottschalk und Constantin Zöller – inklusive Gesangseinlage im Chor mit Thomas Gottschalk.

Hier die Celebration Version von Daylight In Your Eyes in voller Länge anhören

Anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums haben sich vier der fünf Gründungsmitglieder, nämlich Sandy Mölling, Lucy Diakovska, Jessica Wahls und Nadja Benaissa dazu entschieden, ihren Hit neu einzusingen und mit einem aktuellen Sound zu produzieren.

Daylight in Your Eyes (Celebration Version)

In einem Interview haben die No Angels angekündigt, auch an einem neuen Musikvideo für die Celebration Version von Daylight In Your Eyes zu arbeiten. Die Tanz-Choregrafie dafür hätten sie in Videocalls geprobt.

Fans fragen: Was ist mit No Angel Vanessa Petruo?

Die No Angels sind aus der ersten Staffel der Castingshow Popstars entstanden – als fünfköpfige Girlgroup. Gemeinsam hatten sie vier Nummer-Eins-Hits, drei Nummer-Eins-Alben und haben mehr als fünf Millionen Alben verkauft. 2003 löste sich die Band zum ersten Mal auf, kam 2007 wieder zusammen, löste sich 2014 zum zweiten Mal auf und ist jetzt wieder da. Vanessa Petruo war bereits beim ersten Comeback nicht dabei – damals wegen ihrer Solo-Karriere. Mittlerweile hat sie sich komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

2014 erzählte sie in einem Interview, dass sie Psychologie studieren wolle. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie dann zunächst in der Jugendpsychiatrie an der Uniklinik in Dresden. Heute ist sie Doktorandin an der University of Southern Colifornia in Los Angeles.

No Angels 2001
Die No Angels 2001 von links nach rechts: Nadja, Lucy, Vanessa, Sandy und Jessica

Gerüchte über No Angels Comeback

Schon Anfang des Jahres gab es erste Meldungen über ein mögliches Comeback der Girlgroup. Auch von einem Auftritt in einer großen Fernsehshow war die Rede. Ob es nach dem Musikvideo und der neuen Version zu Daylight In Your Eyes weitergeht, lassen sich die No Angels noch offen.

Übrigens: Daylight In Your Eyes gibt es auch in einer speziellen SWR3-Version

  1. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

  2. Stuttgart

    Einschränkungen im Verkehr Stuttgart: Auto fährt in Personengruppe – Verkehrsunfall, eine Tote

    In Stuttgart ist ein Auto in eine Gruppe von Menschen gefahren. Was bisher bekannt ist, gibt es hier!

    POPNACHT SWR3

  3. Nach Verfassungsschutz-Entscheidung Was bedeutet die AfD-Einstufung als rechtsextremistisch?

    Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Grund sind Verstöße gegen die Menschenwürde. Welche Folgen hat das für Bundestag und Landtage?

  4. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  5. Das große Krabbeln 🦟 Mücken und Zecken fernhalten: Diese Mittel empfiehlt Stiftung Warentest

    Sie sind praktisch, aber auch effizient? Stiftung Warentest hat Kombiprodukte zur Abwehr von Mücken und Zecken getestet. Diese Sprays schützen vor den Blutsaugern am besten.

  6. Events und Änderungen Neu im Mai: Biomüll, Elternzeit, Whatsapp – der Überblick

    Alles neu macht der Mai! Vielleicht nicht alles, aber einige Änderungen stehen nächsten Monat an – zum Beispiel beim Biomüll, bei der Elternzeit und beim Beantragen von Pässen.