Stand

Eben noch schnitt u.a. Karlsruhe im Glücksatlas eher bescheiden ab. Max Giesinger und Sally Özcan reisen trotzdem gerne in die Region. Warum, das erzählen sie im SWR3-Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“.

Im Juni lernen sich in „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ zwei Menschen kennen, die einiges gemeinsam haben: Sie sind im selben Jahr geboren und nur unweit entfernt voneinander aufgewachsen – die eine in Waghäusel, der andere in Busenbach.

Die Rede ist von Sänger Max Giesinger und Youtuberin und Unternehmerin Sally Özcan.

Unternehmerin Sally Özcan und Sänger Max Giesinger
Youtuberin und Unternehmerin Sally Özcan & Musiker Max Giesinger lernen sich im Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ kennen.

Schon am Anfang ihres Kennenlernens stellen sie fest, sie verbindet vor allem eines: die Liebe zu ihrer Heimat. ❤

Max Giesinger liebt Karlsruhe

Max Giesinger wohnt mittlerweile zwar im Hamburg, er kehrt allerdings immer wieder gerne in seine Heimat in SWR3Land zurück:

Es macht schon was mit einem, allein, wenn ich aus der Bahn aussteige in Karlsruhe. Diese Luft. Es riecht anders als in Hamburg und man merkt, dass man hier einfach verwurzelt ist.

Sally Özcan schwärmt von ihrer Heimat Baden

Unternehmerin und Youtuberin Sally Özcan („Sallys Welt“) ist ebenfalls tief in der Region verwurzelt. Die 35-Jährige ist in Bruchsal geboren. Heute lebt sie mit ihren beiden Töchtern in Waghäusel, im Landkreis Karlsruhe.

Beim großen SWR3 Grillen 2024 verzauberte Sally als Special Guest mit ihrem Dessert: Es gab Apfel-Rhabarber-Crumble.

Sie ist beim großen SWR3 Grillen dabei! ❤️ Kann nicht nur backen & grillen: Dieses geheime Talent hat Sally 😲

Youtube-Star Sally beim großen SWR3 Grillen am 18.5.: mit zwei exklusiven Rezepten, ganz viel Spaß und ein paar lustigen Facts über sie ...

Ich bin schon eine waschechte Badnerin. Also au wenn's Badnerlied spielt, krieg' ich Gänsehaut. Da passiert was in meinem Körper. Da geht mir das Herz einfach auf!

Im SWR3 Podcast Talk mit Thees hört ihr ein sympathisches Gespräch mit Kristian Thees über das Backen, den Druck der Verantwortung, den Sally als Unternehmerin verspürt, und über das schüchterne Mädchen, von dem der Vater niemals gedacht hätte, dass irgendwann mal so eine öffentliche Person aus ihr wird.

Mehr von Sally & Max hört ihr im SWR3-Podcast „1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit“ in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. ⤵

Zu viele Süßigkeiten gegessen? 🤢 Joris erzählt von seinen schrägsten Momenten auf Tour

Jeden Monat neue Hosts: Hier treffen sich immer mittwochs ziemlich bekannte Menschen und versuchen beste Freund*innen zu werden.

Glücksatlas: Wie schneiden die Städte in SWR3Land ab?

Die erste Stadt aus SWR3Land belegt laut Studie des Glücksatlas nur Platz 14 – Stuttgart.

Auf diesen Plätzen liegen die anderen Großstädte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz:

  • Mannheim: Platz 15
  • Mainz: Platz 21
  • Freiburg im Breisgau: Platz 22
  • Karlsruhe: Platz 39

Die Kollegen von DASDING aus Karlsruhe dazu:

Glücksatlas vergleicht subjektives und objektives Glück

Als Vergleich zum subjektiven Lebensglück hat die Studie auch die „objektiv messbare Lebensqualität“ gemessen. Dafür gibt es 45 Kriterien, zum Beispiel:

  • 💶 Einkommen
  • 🚃 Infrastruktur
  • 🌳 Grünflächen
  • 🎭 Kultur
  • 👩‍⚕️ Gesundheitsversorgung
  • 👨🏿‍🏫 Bildung
  • 🚨​ Kriminalität

Städteranking 2024: Kassel ist auf Platz 1

Vielleicht etwas überraschend für manche: Nicht etwa München, Berlin oder Freiburg sind im Städte-Ranking auf Platz 1 – sondern Kassel. Ja, laut Studie fühlen sich die Menschen in Kassel besonders glücklich.

Das sind die Top 5 im Ranking:

  1. Kassel
  2. Erfurt
  3. Aachen
  4. Kiel
  5. Krefeld

Eine Erklärung, warum eher kleine Städte ganz oben im Ranking der glücklichsten Bewohner und Bewohnerinnen sind: Sie sind kleinstädtisch strukturiert und schneiden bei Kriterien wie Lebensqualität, Einkommen, Arbeitsplätze und Infrastruktur meistens überdurchschnittlich ab.

Gründe aus der SWR3-Redaktion Die „hässlichste Stadt Deutschlands“ – und warum sie diesen Titel nicht verdient hat

Die „hässlichste Stadt in Baden-Württemberg“ – solche inoffiziellen Titel trägt die Stadt Pforzheim. Ein kleiner Kreis aus der SWR3-Redaktion findet aber: Ganz so ist es nicht.

Eure Meinung ist gefragt: Was liebt ihr an eurer Stadt in SWR3Land?

Geht es euch auch wie Max & Sally? Wir sind der Meinung, dass Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Mainz mehr Liebe verdient haben. Also, jetzt seid ihr gefragt: Was mögt ihr besonders an eurer Stadt in SWR3Land? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! ❤️⬇️

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

  1. Heute ab 9 Uhr SWR3 spielt verrückt: Hier Song wünschen und dabei sein! 🤪

    Partymusik, Filmsongs, Kinderlieder, Heavy Metal oder Schlager. Am Feiertag bestimmt ihr, was bei SWR3 läuft! Jetzt euren verrückten Songwunsch abgeben und Radio einschalten!

  2. Kinostart nach tragischem Todesfall Film-Kritik: Wie gut ist der Schlagzeilen-Film „Rust“ geworden?

    „Rust“ hatte Schlagzeilen gemacht, weil beim Dreh die Kamerafrau ums Leben kam. Unsere Kinocheckerin erzählt in ihrer Kritik, wie es ihr beim Schauen ging und wie gut der Film ist.

  3. Medien berichten von Unglück in Kleinstadt Stromausfall in Spanien und Portugal kostet Familie auf tragische Weise das Leben

    Vom Stromausfall in Portugal und Spanien waren Millionen Menschen betroffen. Drei von ihnen starben einen lautlosen und praktisch unentrinnbaren Tod.

  4. Russland-Ukraine-Krieg USA und Ukraine unterzeichnen „historisches“ Wirtschaftsabkommen

    Das Abkommen war wochenlang verhandelt worden. Jetzt haben sich die USA und die Ukraine auf die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds geeinigt.

  5. Wofür brauchen wir Heu & Kamm 🪮? Zutatenliste & Mengenrechner für das große SWR3 Grillen am 18.Mai!

    Lust auf 4 Gänge des leckersten Grillmenüs? Diese Zutaten braucht ihr fürs große SWR3 Grillen 2025. Erstellt die Zutatenliste für eure Grill-Crew mit unserem Mengenrechner!

  6. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!