Stand
AUTOR/IN
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste. BND-Gebäude und Datenströme.

Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste Spezial: Was haben uns die Geheimdienst-Chefs verraten?

Dauer

Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV).

Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitarbeiter Carsten L. – mitten im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie konnte das eigentlich passieren? Es hatte mit "Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit" zu tun, hat BND-Chef Bruno Kahl uns exklusiv gesagt. War sein Job dadurch in Gefahr?

Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es weitergeht.

Die erste Staffel "Dark Matters" geht zu Ende. Nach zehn Fällen und zehn Hintergrund-Interviews schauen Moderatorin Eva-Maria Lemke und ARD-Geheimdienstexperte Michael Götschenberg gemeinsam zurück: Was waren die besonderen Momente? Was haben wir gelernt? Was hat uns bei den Recherchen überrascht? Und: Hören eigentlich auch Geheimdienst-Mitarbeiter "Dark matters"? Außerdem gibt es bisher unveröffentlichte Antworten aus den exklusiven Interviews mit den Chefs der drei deutschen Geheimdienste: Martina Rosenberg (MAD), Bruno Kahl (BND) und Thomas Haldenwang (BfV).

Auch einen aktuellen Fall greifen wir in dieser Spezialfolge auf: die mutmaßliche Spionage für russische Geheimdienste durch den BND-Mitarbeiter Carsten L. – mitten im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Wie konnte das eigentlich passieren? Es hatte mit "Schlampigkeit und Disziplinlosigkeit" zu tun, hat BND-Chef Bruno Kahl uns exklusiv gesagt. War sein Job dadurch in Gefahr?
 

Wenn ihr's noch nicht getan habt: Hört die zehn Folgen von "Dark matters" und die zehn Hintergrundepisoden, lasst Sterne und Bewertungen da, erzählt anderen davon und abonniert den Podcast – dann erfahrt ihr auch sofort, wenn es weitergeht.

Stand
AUTOR/IN
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke

Meistgelesen

  1. „Wunder gibt es immer wieder“ Batic & Leitmayr ermitteln im Kloster – lohnt sich der Tatort heute Abend?

    Eine Madonna weint Blut, fauchende Katzen in der Nacht und der Besuch geheimnisvoller Männer aus dem Vatikan. Der Tod eines Steuerprüfers führt Batic und Leitmayr in ein Kloster mit vielen Geheimnissen.

  2. Nach Messerangriff in Mannheim Mental Health: Wie schütze ich mich vor Gewaltvideos im Internet?

    In Mannheim gab es am Freitag einen Messerangriff. Ein Video davon kursierte im Internet. Was mache ich, wenn mein Kind es gesehen hat? Und wie schütze ich mich vor Gewaltvideos?

  3. So ein Spaß! 15 Wörter, die fast jeder erst einmal falsch liest – du auch?

    Urinstinkt ist der Klassiker – dieses Wort lesen viele erstmal falsch. Hier klären wir, warum das so ist. Und du kannst dich mit weiteren verwirrenden deutschen Wörtern testen!

    PUSH SWR3