Stand

Ohrstöpsel rein, Podcast an, Welt aus! Nutzt Podcasts, um euch abzulenken, euch zu unterhalten, um etwas zu lernen, euch zu informieren und zu entspannen.

Podcast 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

mit Lena Meyer-Landrut und Giulia Becker

Aktuelle Podcasts

Podcast Dark Matters – Geheimnisse der Geheimdienste

Dieser Podcast ist nominiert für den Deutschen Radiopreis, Kategorie „Bestes Informationsformat“: „Dark Matters“ beleuchtet die Arbeit deutscher Geheimdienste anhand von wahren Geschichten. Gut recherchiert und spannend erzählt, geht es in jeder Folge um einen bekannten oder unbekannten Fall. 

Podcast Der Gangster, der Junkie und die Hure

Ein Ex-Gefängnisinsasse, ein Ex-Drogenabhängiger und eine Domina sitzen gemeinsam am Tisch... Das könnte eine Filmszene sein, bei uns ist es der Anfang vieler spannender Gespräche! Zwischen Maximilian Pollux, Roman Lemke und neu: Nina Workhard.
Die drei haben Erfahrungen gemacht, die andere nur aus dem Fernsehen oder dem Internet kennen. Oft jenseits der Legalität. Und sie lassen uns teilhaben. Sie sprechen offen und authentisch miteinander und stellen sich Fragen, die man sich selbst nicht trauen würde zu fragen. Wie sind sie dahingekommen, was haben sie erlebt, wie haben sie dieses Leben hinter sich gelassen und wie geht es ihnen jetzt?
In der ersten Staffel erzählen sie das entlang der sieben Todsünden: Hochmut, Geiz, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Faulheit. Denn genau dazwischen hat sich das Leben von Maximilian, Roman und der Ex-Prostituierten Tara abgespielt.
In der zweiten Staffel geht es um das „Tier in uns“: Was ist ein „Hai“ oder eine „Ratte“ unter Gangstern? Wann musste Roman den „Hasen machen“? Und warum fühlte sich Tara manchmal wie ein Waschbär? Die dritte Staffel heißt: „Leichen im Keller“. Welche Geheimnisse belasten das Gewissen schon lange? Maximilian, Roman und Neuzugang Nina haben davon noch einige auf Lager und holen sie zusammen mit spannenden Gästen ans Licht.
Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcast gibt!

Podcast Die Schule brennt – mit Bob Blume

Schule – kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge. Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Podcast Talk mit Thees

Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.

Podcast SWR3 Comedy

Die SWR3-Witzküche arbeitet unentwegt an eurer guten Laune und liefert euch mit SWR3 Comedy täglich die Highlights in einem Podcast: Worüber lachen wir heute? Was regt uns auf oder an? Sachen, die Lachen machen: Jeden Tag neu, jeden Tag witzig und immer wieder eine Überraschung – zum Nachkichern und Mitnehmen.

Podcast SWR3 Topthema

Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.

Podcast Die größten Hits und ihre Geschichte

Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.

Podcast Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus

Nee, oder? Reden von 5 bis 10 Uhr am Morgen reicht den beiden wohl nicht. Deshalb reden Michael Wirbitzky und Sascha Zeus aus der SWR3-Morningshow hier einfach weiter. Ein großer, dicker Bayer und ein kleiner, schmaler Rheinländer machen große, dicke Gags und kleine, schmale Gemeinheiten.

Podcast Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

Die kleinen Geschichtchen des Tages mit Anke Engelke und SWR3-Moderator Kristian Thees.

Doku-Podcast-Reihe SWR3 Report

Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur.

Podcast Mundstuhl – der Podcadz

„Mundstuhl – der Podcadz“ (oder wie das heißt). Ungeschnitten und naturbelassen. Der Direktsaft unter den Podcasts. Ein auditives Feuerwerk zwischen Schwachsinn und Brillianz von den Meistern tiefschürfender, aber sinnfreier Gespräche – Mundstuhl halt!

Podcast Sebastian Lehmann – Elternzeit

Sebastian Lehmann, in Freiburg geboren, lebt in Berlin. Seit über zehn Jahren schreibt er Kurzgeschichten über Themen wie Langeweile, Apokalypse, Jugendkulturen, Kapitalismus und Elche (!!!). Er liest sehr erfolgreich auf Poetry Slams in ganz Deutschland und bei der Lesebühne Lesedüne in Kreuzberg. Hauptthema: Seine Jugend und die Beziehung zu seinen Eltern.

Verkündigungssendung der Kirchen Worte und Gedanken

Zitate, Weisheiten und Denkanstöße für den Alltag: „SWR3 Worte“ und „SWR3 Gedanken“ sind die Verkündigungssendungen der Kirchen – hier kannst du sie als Podcast abonnieren.

Abgeschlossene Podcasts

Podcast Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Bei Liebe, Sex und Beziehungen kennen wir keine Tabus! Sabrina und Max sprechen über Themen, die dich im Herz und unten rum bewegen, die du aber vielleicht nicht mit jedem besprechen willst.

Podcast Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten

598 Tage. So lange war Christian Wulff Bundespräsident. Der bisher jüngste und der mit der kürzesten Amtszeit. Noch nie ist ein Politiker so schnell so hoch aufgestiegen und dann so tief gefallen. Was ist passiert? Warum musste der höchste Politiker Deutschlands zurücktreten? 

Podcast Lebenslänglich – der Mama-Podcast

(Ehemals Chaos² – der Mama-Podcast) Zwei Mütter reden über alles, was Mamas eben so beschäftigt: Kinder, Familie, Erziehung, Väter und das ganz normale Alltagschaos hoch zwei. Wir sind Anneta und Monja, beide Zweifachmamis, beide mit vollem Terminkalender. Die eine moderiert die Morningshow bei SWR3, die andere ist die „Mama mit Kamera“ bei Instagram. Die eine ist verheiratet, die andere alleinerziehend. Und wir haben Redebedarf: Ehrlich, direkt, klar auf den Punkt! So wie Mamas eben reden, wenn der Tag gelaufen ist und die Kids im Bett sind.

Podcast Große Klappe – aus dem Leben eines Schauspielers

Andreas Guenther liebt seinen Job als Schauspieler. Mit Kristian Thees spricht er über sein abwechslungsreiches Leben und nimmt uns live mit ans Set.

Podcast Podschalk

Thomas Gottschalk hat in seiner Karriere schon so gut wie alles erlebt und gemacht – außer einen Podcast. Diese Lücke schließt er jetzt, zusammen mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering.

Im Podschalk spricht er offen über Vergangenes und Aktuelles und gewährt persönliche Einblicke in das Leben des großen Moderators.

Zwischen den großen Geschichten über „Wetten, dass..?“, internationale Stars und Promis, Malibu und die Medienwelt geht es manchmal auch einfach nur um den ganz normalen Alltag. Dabei ist Thomas Gottschalk wie immer: charmant, schlagfertig und witzig.

Podcast Brücken bauen – mit Hans Sarpei

Hans Sarpei ist Ex-Fußball-Profi, Social-Media-Phänomen und jetzt auch Podcaster. In „Brücken bauen“ spricht er mit seinen Gästen offen über Alltagsrassismus, Diskriminierung und Migration.

Podcast mit Johann Lafer Grillen wie ein Promikoch – mit Johann Lafer

Der Podcast für alle, die Lust auf Grillen haben! Zusammen mit Podcasterin Rebecca Rodrian nimmt uns Johann Lafer mit beim Einkauf, erklärt uns alles über verschiedene Grillarten, verrät uns welche Grill-Gadgets sich wirklich lohnen und zeigt uns die besten Gewürze und Marinaden. Ob Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan – Lafer hat die besten Grill-Tipps! Als Beilage gibt es ganz persönliche Geschichten des Starkochs, die er so noch nirgends erzählt hat.

Podcast SWR3-Krimi: Tod am Kanzleramt (Director’s Cut)

Eine Leiche in der Berliner Spree, direkt unterhalb des Bundeskanzleramtes. Wer ist die Person? Wie ist sie gestorben? Und wie kam die Leiche in die Spree? Hört jetzt alle Folgen des SWR3-Krimis Tod am Kanzleramt.

Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?

Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August mit Armin Laschet (Union). Im Radio, auf Social Media und hier in der ARD Audiothek!
Moderiert werden die Sendungen von Angela Ulrich (rbb) und Constantin Zöller (SWR3). „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD-Popwellen: Bayern 3, HR3, MDR Jump, NDR2, Bremen Vier, rbb 88,8, Antenne Brandenburg, SR1, SWR3 und WDR2.

Podcast Was macht Musik?

SWR3-Moderator Bernd Lechler erzählt ultrakompakt die Geschichte der Instrumente im Pop, samt ihrer erfinderischen Helden und Virtuosen.

Podcast What the Pop?! – Deine Musik-News

Die skurrile, spannende Welt der Pop-Musik – jede Woche zusammengefasst, eingeordnet und diskutiert.

Audios zum Nachhören SWR3 Audio-Reihen

Das Beste aus der Morningshow, das Wichtigste aus der Beziehungsshow, der Promi-Talk mit Nicola, der gar nicht böse Lesezirkel von Kristian Thees und mehr: alle SWR3 Audio-Reihen zum Nachhören hier.

Podcast Häufig gestellte Fragen zu den SWR3-Podcasts

SWR3 versorgt euch nicht nur aktuell und rund um die Uhr im Radio mit den wichtigsten Infos für euren Tag. Auch unsere spannenden Podcastformate könnt ihr jederzeit zu Hause und unterwegs anhören. Die häufigsten Fragen rund um das Thema Podcast und natürlich die passenden Antworten findet ihr hier.

Stand
Autor/in
SWR3

Meistgelesen

  1. Berlin

    CDU verwechselt da etwas Wichtiges ... CDU-Panne in Imagefilm: Bei Sekunde 19 müsst ihr lachen, versprochen!

    Die CDU hat ein neues Logo und präsentierte es in einem Imagefilm. Das könnte das Ende der Geschichte sein. Ist es aber nicht: Die CDU blamierte sich damit bis auf die Knochen – aber rettet sich sehr sympathisch.

  2. Neue Regeln sollen kommen „Führerschein-Hammer“ im Faktencheck: Was plant die EU-Kommission wirklich?

    Die EU will auf die neuen Anforderungen im Straßenverkehr reagieren und plant Verkehrsregeln, die auf die heutige Zeit zugeschnitten sind. Wie sollen die neuen Regeln aussehen?

  3. Montabaur

    Rührende Reaktion Josephine lässt Luftballon bei Einschulung steigen – Polizeibeamte finden die Karte

    Zur Einschulung hat eine Grundschule Luftballons mit befestigten Karten steigen lassen – einen davon hat die Polizei Montabaur bei einem Einsatz gefunden und rührend reagiert.

  4. Rechtsextreme Einstellung Umfrage: So viele Deutsche hätten gerne wieder eine Diktatur

    Die Mehrheit der Deutschen lehnt den Rechtsextremismus ab. Aber: Jeder zwölfte Deutsche hat laut einer Umfrage der Friedrich-Ebert-Stiftung ein rechtsextremes Weltbild.

  5. Unwetter in der Eifel Mehrere Dächer abgedeckt: War es ein Tornado?

    Nach einem Unwetter im Eifelkreis Bitburg-Prüm werden Schäden gemeldet: Es gab einen Erdrutsch und Häuser wurden abgedeckt.

  6. Trifft zu 100% zu! Top 5 lustige Bauernregeln von Wetterbauer Zeusinger 😂

    Lustige Bauernregeln kennen treue SWR3-Hörer aus unserer Morningshow von Wetterbauer Zeusinger. Hier könnt ihr die Top 5 der besten Sprüche anhören.

    Die Morningshow SWR3