Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt in der SWR3 Nachmittagsshow – immer gegen 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
-
Topthema vom 06.06.2023 Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms und die Folgen
- Dauer
Nach der Zerstörung des Kachowka Staudamms im Süden der Ukraine bekommen wir ganz langsam einen Eindruck davon, was das für die Region dort heißt. Zum Vergleich: Der Stausee hinter dem Staudamm war vier Mal so groß wie der Bodensee. Und seit heute Morgen strömt Wasser aus diesem See heraus, insgesamt sind es 18 Milliarden Kubikmeter.
-
Topthema vom 05.06.2023 Tödlicher Unfall beim Ironman - Was lief falsch?
- Dauer
Bei der Ironman-EM in Hamburg hat es gestern einen schweren Unfall gegeben. Der Fahrer eines Kameramotorrads ist dabei gestorben und es gab mehrere Verletzte. Ein Tag danach sind viele Fragen offen: Wie kam es zu dem Unfall? Und wie kann man die Sicherheit von Sportlerinnen und Kamera-Motorradfahrern künftig verbessern?
-
Topthema vom 02.06.2023 Die Zukunft der Stadtfeste
- Dauer
Aufregung um das Schlossgrabenfest in Darmstadt letztes Wochenende: das ist mitten in der Stadt, mit Mainstage, großer Bühne und DJ-Beats bis in die Nacht. Das war ein paar Anwohnern wohl zu laut. Sie haben sich bei Gericht beschwert und – im Eilverfahren – teils Recht bekommen. Was bedeutet dieser Fall jetzt für andere Stadt- oder Volksfeste in SWR3-Land?
-
Topthema vom 02.06.2023 Prozessbeginn in Ulm: Tödliche Messeratacke auf zwei Schülerinnen
- Dauer
Zwei Mädchen soll ein Mann aus Eritrea in einem Bus in Illerkirchberg angegriffen haben - zwei Freundinnen, 13 und 14 Jahre alt; die ältere der beiden starb an ihren Verletzungen, die jüngere überlebte schwer verletzt. Die Tat scheint vielen Menschen einfach unbegreiflich. Welche Motive der mutmaßliche Täter gehabt haben könnte, auch das soll seit dem Vormittag im Prozess vor dem Landgericht Ulm geklärt werden.
-
Topthema vom 01.06.2023 Die Marke „Heidi Klum“
- Dauer
Seit den 90ern kreischt sie sich durchs deutsche Fernsehen: Heidi Klum! Damals in einer Modelshow entdeckt, heute Topmodel mit eigenem Imperium und bei vielen bekannt und verhasst als „nervige Mädchen-Quälerin“ – zumindest in Deutschland. Heute wird Heidi Klum 50 – und hat es geschafft, seit 30 Jahren – trotz oder gerade wegen der ganzen Kontroversen – gut im Geschäft zu sein.
-
Topthema vom 01.06.2023 A380 - Das comeback des Riesenfliegers
- Dauer
Zu schwer, zu groß zu teuer – und dann kam auch noch die Pandemie dazu. Deshalb wollte Lufthansa vor drei Jahren auf die A380 verzichten, die Maschinen wurden auf einem Flugplatz in Spanien abgestellt und beinahe vergessen. Aber jetzt fliegt die A380 wieder für die Lufthansa, erster Start heute planmäßig um 15h35 von München nach Boston.
„Das comeback des Riesenfliegers“ - das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm -
Topthema vom 31.05.2023 Der schnelle Wechsel vom Dauerregen zur Waldbrand-Gefahr
- Dauer
Man mag es gar nicht wirklich glauben: es gibt in Deutschland schon wieder Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst stuft die Gefahr grade hoch ein, auf der zweithöchsten Stufe, nicht nur in Brandenburg, auch in vielen Teilen von Baden-Württemberg und Bayern. Aber wie kann das sein? Es hat doch gerade erst so viele Wochen durchgeregnet!
-
Topthema vom 31.05.2023 Weg mit der Kippe!
- Dauer
Eine rauchfreie Welt – davon träumen viele, nicht nur heute, am Welt-Nichtrauchertag. Die Zahlen sehen aber ganz anders aus: In Deutschland rauchen laut Gesundheitsministerium noch immer ein Viertel der Menschen und gerade bei den Jugendlichen hat sich der Anteil der Raucher in den vergangenen Jahren beinahe verdoppelt.
Anders als Deutschland haben zum Beispiel Schweden oder Neuseeland viel strengere Regeln, um möglichst bald als rauchfrei zu gelten.
„Weg mit der Kippe!“ - das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm -
Topthema vom 30.05.2023 Schul-Prüfungen in Zeiten von KI
- Dauer
Ist die Zeit der „klassischen Prüfungen“ bald vorbei? Diese Frage wird heiß diskutiert, seitdem ein Schummel-Fall mit „Künstlicher Intelligenz“ an einem Hamburger Gymnasium öffentlich geworden ist. Beim Abi hatten – so der Verdacht – mehrere Schüler für die Prüfung ChatGPT genutzt. Was bedeutet das jetzt grundsätzlich für Prüfungen? Wird es sie in der Form, in der wir sie kennen, überhaupt noch geben können?
-
Topthema vom 30.05.2023 Erdogan, Özdemir und die Türken in Deutschland
- Dauer
In Deutschland in Freiheit leben – und in der Türkei die Unterdrückung wählen. So hat – kurz zusammengefasst – Landwirtschaftsminister Cem Özdemir die Erdogan-Wähler in Deutschland kritisiert. Hintergrund: Von den Türken, die in Deutschland gewählt haben, haben mehr als zwei Drittel für Erdogan gestimmt.
„Erdogan, Özdemir und die Türken in Deutschland“ – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm -
Topthema vom 26.05.2023 Personenschutz - der schmale Grat zwischen Sicherheit und Freiheit
- Dauer
Er ist der vielleicht bestgeschützte Mensch in Deutschland. Und trotzdem ist am Flughafen Frankfurt ein Mann an Bundeskanzler Scholz so nah heran gekommen, dass er ihn Umarmen konnte.
Personenschutz - der schmale Grat zwischen Sicherheit und Freiheit. Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm -
Topthema vom 25.05.2023 Abschied von Tina Turner
- Dauer
Selten hat der Tod einer Musikerin so viele Menschen berührt wie der Tod von Tina Turner. Sie ist gestern in ihrer Wahlheimat in der Schweiz gestorben – und dort haben die Menschen Tina Turner sehr persönlich erlebt und deshalb sind sie dort auch sehr persönlich betroffen. „Abschied von Tina Turner“ – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm
-
Topthema vom 25.05.2023 Deutschland und die Rezession
- Dauer
Ein schwieriger Winter liegt hinter uns mit hohen Energiekosten und teuren Lebensmitteln. Das spüren nicht nur wir, das spürt auch die Wirtschaft: Sie schrumpft zum zweiten Mal in Folge, im ersten Quartal zwischen Januar und März um 0,3 Prozent. Und bei zwei Mal Schrumpfen hintereinander sprechen die Ökonomen von einer Zitat „technischen Rezession“. Deutschland und die Rezession – das ist das SWR3 Top Thema mit Michael Wegmer
-
Topthema vom 24.05.2023 Die Vorwürfe und Verfahren gegen die Letzte Generation
- Dauer
Sind die Mitglieder der selbsternannten „Letzten Generation“ nur radikale Klimaschützer oder sind sie eine kriminelle Vereinigung? Es gibt da viele Vorwürfe und Mutmaßungen – und mit einer groß angelegten Razzia in 15 Städten in fast ganz Deutschland wollte die zuständige Staatsanwaltschaft München heute morgen Beweise sichten und sichern. Das Ergebnis ist noch offen, aber so viel ist klar: Keiner der Verdächtigen wurde festgenommen. Die Vorwürfe und Verfahren gegen die Letzte Generation – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm
-
Topthema vom 24.05.2023 Zukunftssicher oder Ausverkauf
- Dauer
Der deutsche Fußball steht heute vermutlich vor seiner wichtigsten Entscheidung – mit möglicherweise weitreichenden Folgen auch für die Fans. Wird ein reicher Finanz-Investor künftig die erste und zweite Liga mit Geld vollpumpen?
-
Topthema vom 23.05.2023 Was das Internet vergessen muss – und was nicht
- Dauer
Wer sich im internet falsch dargestellt fühlt, der kann dagegen vorgehen – so weit ist die Rechtslage klar, das hat der BGH, der Bundesgerichts-Hof heute bestätigt. Aber klar ist mit dem Richterspruch auch: Suchportale wie Google, Bing oder andere müssen die Einträge nur dann löschen, wenn ganz klar belegt werden kann, dass es sich um falsche Behauptungen handelt. „Was das Internet vergessen muss – und was nicht“ – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm
-
Topthema vom 23.05.2023 Wenn der Rücken vom Sitzen schmerzt
- Dauer
Hier der Anlauftext mit Titel: Der Rücken! Ich kann kaum sitzen, ich muss zuhause bleiben: Schmerzen im unteren Rücken sind weltweit die häufigste Ursache für Arbeitsunfähigkeit. Und das weltweit. Was können wir im Alltag tun? Wenn der Rücken vom Sitzen schmerzt - Das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm
-
Topthema vom 22.05.2023 Wie die Koalition sich selbst verheizt
- Dauer
In Berlin geht es heiß her: Eigentlich hatte sich das Regierungs-Kabinett schon darauf geeinigt, ab wann welche Heizungsanlagen zur Pflicht werden, um die Umwelt zu entlasten, um den CO-2-Ausstoss spürbar zu senken. Dafür sollten neue Anlagen nicht mehr nur mit Öl oder Gas befeuert werden, sondern zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien. Das sollte nicht sofort, unverzüglich gelten – aber doch schon vom nächsten Jahr an. Das war der Plan – und jetzt scheint wieder alles offen. Wie die Koalition sich selbst verheizt – das ist das SWR3 Topthema mit Klaus Sturm
-
Topthema vom 22.05.2023 Das Ende der Rekordpreise
- Dauer
Endlich sinken die Strom- und Gaspreise auch bei uns Kunden. Fachleute gehen erfreulicherweise sogar davon aus, dass wir die aktuellen Höchstpreise damit überstanden haben.
-
Topthema vom 19.05.2023 Die deutsche Staatsangehörigkeit zum Schleuderpreis?
- Dauer
Schneller zum deutschen Pass – das ist der Kern der Pläne für das neue Einwanderungsgesetz, die heute bekannt geworden sind. Und auch das Ziel ist klar: Schnellere Einbürgerungen, mehr Motivation und Möglichkeiten, hier zu arbeiten – also etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun. So einfach ist das aber nicht – sagen die Kritiker und warnen davor, dass Pässe zu willkürlich verteilt werden.
Die deutsche Staatsangehörigkeit zum Schleuderpreis? Das ist das SWR3 Topthema von Linda Bies. -
Topthema vom 19.05.2023 Aufstehen, Krönchen richten weitermachen
- Dauer
Es gab schon bessere Momente, um Grünen Politiker zu sein… zuletzt das dicke Minus bei der Bremen Wahl und der schwierige Abgang eines Wirtschaftsstaatsekretärs und Vertrauten von Wirtschaftsminister Habeck. So weit die Sachlage – jetzt muss es aber weitergehen – schließlich ist man in der Regierungsverantwortung. Die Frage ist, wie …
"Aufstehen, Krönchen richten weitermachen“ – das ist mein Topthema, ich bin SWR3 Redakteurin Pia Ritter. -
Topthema vom 17.05.2023 Der eine Fehler zu viel
- Dauer
Wochenlang hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck an seinem Staatssekretär Patrick Graichen festgehalten – trotz aller Kritik. Jetzt muss Graichen doch gehen. Der Grund ist nicht nur die sogenannte Trauzeugen-Affäre, sondern neue Vetternwirtschafts-Vorwürfe, die heute bekannt geworden sind. „Der eine Fehler zu viel“ – das ist das SWR3-Topthema mit Manuela Rid.
-
Topthema vom 17.05.2023 Aktion Klabautermann
- Dauer
"Aktion Klabautermann“ - klingt irgendwie harmlos, ist aber eine krasse Crime-Story, um die es ab heute vor Gericht in Koblenz geht. Angeklagt sind 5 Leute, die unter anderem Gesundheitsminister Lauterbach entführen und für Chaos sorgen wollten.
-
Topthema vom 16.05.2023 Kaum eine Chance
- Dauer
Polizeigewalt wird in Deutschland nur selten aufgearbeitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine unabhängige Studie der Uni Frankfurt. Der Grund: Zum einen sei polizeiliche Gewalt oft schwer zu beweisen. Zum anderen würden Staatsanwaltschaften meist davon ausgehen, dass die Gewalt in Ordnung gewesen sei. “Kaum eine Chance” - das ist das SWR3-Topthema mit Manuela Rid
-
Topthema vom 16.05.2023 Lange Haft nach spektakulärem Juwelenraub
- Dauer
Ab ins Gefängnis … nach einem der spektakulärsten Kunstdiebstähle EVER. Es geht um den Juwelenraub aus dem Grünen Gewölbe in Dresden. Fünf Clan-Mitglieder müssen dafür in Haft.
-
Topthema vom 15.05.2023 Das soziale Miteinander
- Dauer
Das soziale Miteinander in Deutschland hat sich verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Instituts Forsa für die Krankenkasse DAK. Danach sagen 70 Prozent der befragten Menschen: das Miteinander hat sich in den letzten drei Jahren etwas oder sogar deutlich verschlechtert. „Die Sorge um das Miteinander“ – das ist das SWR3-Topthema mit Manuela Rid.
-
Topthema vom 15.05.2023 Vorteil Erdogan
- Dauer
Erst eine Stichwahl klärt wohl die Machtfrage in der Türkei. Der amtierende Präsident Erdogan scheint angezählt zu sein, er würde bei einer Stichwahl vermutlich aber im Vorteil sein.
-
Topthema vom 12.05.2023 Die Türkei vor der Wahl
- Dauer
Bleibt Erdogan in der Türkei an den Machthebeln? Am Sonntag wählt die Türkei nicht nur ihren Präsidenten, sondern auch das Parlament. Manche sprechen von einer Schicksalswahl – für die Türkei, aber auch für Deutschland und die EU. Wie blickt Deutschland und vor allem: Wie blicken Türkinnen und Türken hier auf die Wahl? Das ist das SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.
-
Topthema vom 12.05.2023 Der Streik-Showdown
- Dauer
Sie haben bis in den späten Abend weiter verhandelt - und sind sich wohl auch näher gekommen. Aber: Bisher nicht nahe genug, um den geplanten 50 Stunden-Streik ab Sonntag Abend zu verhindern. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG hat der Bahn heute ein Ultimatum gestellt.
Der Streik-Showdown - das ist das SWR3 Top Thema mit Anno Wilhelm -
Topthema vom 11.05.2023 Zwei Tote nach Schüssen bei Mercedes in Sindelfingen
- Dauer
Nach den tödlichen Schüssen im Mercedes-Benz-Werk von Sindelfingen ist der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Franziska Ehrenfeld aus dem SWR3-Aktuell-Team über die aktuellen Ermittlungen und offene Fragen.