SWR3: Nachrichten, Musik, Comedy, Events und vieles mehr entdecken

Kritik und Trailer Stuttgarter Tatort mit einer Geiselnahme im Kino – hier die Kritik lesen!

Zwischen enormer Spannung und unrealistischen Ungereimtheiten: SWR3 Tatortcheckerin Caro Knape hat für euch den Tatort aus Stuttgart gecheckt. Hier gehts zur Kritik!

SWR3 Blog für Good News Letzten Bus verpasst – Polizei rettet frierenden Mann 🥶

Den Bus zu verpassen ist immer ärgerlich. Wenn es aber der letzte Bus war, ist es noch ärgerlicher. Und wenn das dann noch im Januar passiert ... Ein durchgefrorener Mann in Thalfang hatte nochmal Glück.

17 Produkte im Test Stiftung Warentest: Die besten Handcremes sind nicht die teuersten!

17 Handcremes hat sich die Stiftung Warentest angeschaut – bei den Noten fallen die Unterschiede überwiegend gering aus, bei den Preisen sieht das aber anders aus ...

Spende für krebskranke Kinder SWR3 Interview: Freunde fahren von Dublin nach Istanbul – mit dem Kajak! 🛶

Um Spenden für Kinder mit Krebs zu sammeln, haben sich drei Freunde Folgendes überlegt: Sie fahren mit dem Kajak von Dublin nach Istanbul. Der Weg führt sie auch durch SWR3Land – wir haben mit ihnen gesprochen!

SWR3 im Video SWR3 Video-Livestream in neuem Look: Jetzt anschauen!

Radio zum Sehen – und das nicht nur per Webcam, sondern in HD und immer mit aktuellen Infos zur laufenden Sendung und euren Lieblingskünstlern.

„Sorry, TikTok ist gerade nicht verfügbar.“ Kein TikTok mehr in den USA: Bleibt das Verbot bestehen?

In den USA funktioniert seit heute die chinesische Video-App TikTok nicht mehr. Was es mit dem Verbot auf sich hat und ob sich daran etwas ändern lässt, erklären wir hier!

Nahostkrieg Israel und Hamas: Darum hat sich die geplante Waffenruhe verzögert

Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 herrscht ein Konflikt im Nahen Osten. Hier gibt es die wichtigsten News aus Gaza, dem Libanon und Syrien im Ticker.

Nach Kritik an Werbeslogan: SWR3Land hilft Statt „Bisschen abseits. Trotzdem Volltreffer.“ – das ist euer Slogan für RLP!

Mit Bandenwerbung im Fußballstadion bekommt man Aufmerksamkeit. Das hat sich auch die rheinland-pfälzische Landesregierung gedacht und eine Kampagne gestartet. Aber: Die kommt nicht gut an. Ihr hattet da bessere Ideen.

„Jeder kann alles lernen“ Interview mit Nicola Winter – eine ungewöhnliche Kampfjet- und Hubschrauberpilotin

Höhenangst und dann auch noch ein bisschen zu klein – die Voraussetzungen Pilotin zu werden, waren bei Nicola Winter nicht ideal. Aber: Sie ist diesen Weg trotzdem gegangen.

  • Logo SWR3

    20. Januar 2025 Grüne Woche: Jugendgruppen erhalten Naturschutzpreise

    Auf der Grünen Woche in Berlin wurden erstmals Jugendgruppen für ihr Engagement im Naturschutz ausgezeichnet. Die drei ersten Preise sind mit je 2.000 Euro dotiert. Einen vergab das Bundesamt für Naturschutz an eine Gruppe aus Oldenburg, die sich für Nistkästen und Insektenhotels einsetzt, einen an das bundesweite „Jugendnetzwerk Biosphäre“ und den dritten an das „Young Explorers' Programm“ aus Baiersbronn im Schwarzwald. Es setzt sich für mehr Natur in der Stadt und für alte Apfelsorten ein.

  • Logo SWR3

    20. Januar 2025 Gedenkveranstaltung zur Befreiung von Auschwitz

    Am 27. Januar jährt sich zum 80. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch Soldaten der Roten Armee. Bei einer Gedenkveranstaltung der Jüdischen Gemeinde Frankfurt rief Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu auf, den Versuchen einer Relativierung der deutschen Geschichte entgegenzutreten und die Erinnerung an die Shoah wach zu halten. In Auschwitz wurden zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten ermordet.

  • Logo SWR3

    20. Januar 2025 Biden gibt weitere Begnadigungen bekannt

    An seinem letzten Amtstag hat US-Präsident Joe Biden fünf weitere Straftäter vollständig begnadigt - einen davon, einen schwarzen Bürgerrechtler, posthum, also nach dessen Tod. Wie das Weiße Haus mitteilte, wurden zudem die Strafen von zwei weiteren Personen deutlich verkürzt. Keiner der Begnadigten sei wegen einer Gewalttat verurteilt worden. Zuvor hatte Joe Biden bereits mehr als 2500 Begnadigungen ausgesprochen. Für Kritik sorgte die Begnadigung seines Sohnes Hunter, der wegen Steuervergehen und Verstößen gegen das Waffengesetz schuldig gesprochen worden war.

  • Logo SWR3

    19. Januar 2025 Skibetrieb in Unfall-Region läuft wieder

    Nach dem schweren Skilift-Unfall im Nordosten Spaniens geht der Betrieb an der Station heute weiter. Spanische Medien berichten, die übrigen Lifte an der Station Astún in den Pyrenäen seien wieder offen – Hunderte Menschen seien dort wieder unterwegs. An dem Sessellift an der Station, wo der Unfall gestern passierte, laufen die Ermittlungen zur genauen Unglücksursache. Dort hatte sich gestern ein Bauteil gelöst und der Lift ist zusammengebrochen. Mindestens zehn Menschen wurden verletzt.

  • Logo SWR3

    19. Januar 2025 USA überholen China als wichtigsten deutschen Handelspartner

    Die USA haben China als größten deutschen Handelspartner abgelöst. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Sie beruft sich auf eine Studie der bundeseigenen Agentur für Wirtschaftsförderung. Demnach sind die deutschen Im- und Exporte mit den USA im vergangenen Jahr auf 255 Milliarden Euro gestiegen. Das sind acht Milliarden Euro mehr als im Handel mit China. Vor allem die Exporte nach China sind laut der Studie stark zurückgegangen.

  • Logo SWR3

    19. Januar 2025 Unwetter in Süditalien

    In Süditalien haben Regenfälle und starker Wind zu Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. Besonders betroffen sind nach Angaben der Behörden Kalabrien und Sizilien. Dort sind demnach Bäche über die Ufer getreten – einige Straßen sind noch immer überschwemmt. An Hafenanlagen nördlich von Sizilien sollen Millionenschäden entstanden sein. Berichte über Verletzte gibt es bis jetzt nicht. Die Wetterlage beruhige sich langsam, melden die Meteorologen.

  • Logo SWR3

    19. Januar 2025 ZEW-Studie zu Auswirkungen von Wahlprogrammen

    Wissenschaftler des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung haben Auswirkungen der Reformvorschläge der Parteien auf die Einkommen untersucht. Demnach würden FDP und AfD vor allem die Spitzeneinkommen entlasten. SPD, Grüne, Linke und BSW dagegen die mittleren und unteren. Bei AfD und FDP würden einkommensschwache Familien sogar stärker belastet als schon jetzt. Großverdiener würden dagegen um einen fünfstelligen Betrag entlastet. Bei der Union sehen die Wissenschaftler Entlastungen in allen Einkommensgruppen. Allerdings hauptsächlich bei Großverdienern.

Waldbrände in L.A. FireAid-Konzert für Opfer geplant: Diese Stars machen bei dem Mega-Konzert mit

Bei Los Angeles toben immer noch mehrere Waldbrände. Die Zahl der Opfer steigt. Jetzt sollen Hilfsaktionen Gelder für Betroffene bringen. Dafür tun sich viele Superstars zusammen.

Olympia-Medaille, Nein Danke?! Darum geben über 100 Sportler ihre Medaillen aus Paris zurück

Es ist ein Traum vieler Athletinnen und Athleten: einmal eine Olympia-Medaille gewinnen! Dass über 100 dieser Medaillen jetzt wieder zurückgegeben wurden, hat mit der Qualität zu tun.

Was sagt ihr? „Machen Sie schon, Sie Monster!“: Restaurant heizt Streit um Pizza Hawaii an 🍍

Ein Restaurant in England verkauft seine Pizza Hawaii für 100 Pfund und entfacht die ewige Debatte neu: Gehört das Obst auf die Pizza – oder ist das ein Verbrechen?

Wo liegt Schnee? ⛷️ Jetzt neu für euch: In den SWR3 Wettercams das Bergwetter checken!

Wie ist das Wetter in deinem Ski- und Wintersportgebiet und liegt genug Schnee für deinen Ausflug? Checke in den SWR3 Webcams das Bergwetter in und um SWR3Land aus!

Diagnose: beziehungsunfähig? Auch die positiven Seiten sehen: „ADHSler haben eine Superkraft“

Die richtige Kommunikation kann in einer Beziehung mit ADHS-Betroffenen ein wahrer Gamechanger sein. Hier lest ihr, was ihr beachten müsst!

Deutschland

Vorsicht, Autofahrer! Autofahren bei Glatteis: Wie ihr trotzdem sicher ans Ziel kommt!

Winter und Glatteis in SWR3Land! Hier erfahrt ihr, wie ihr auf glatter Fahrbahn richtig reagiert und möglichst sicher unterwegs seid.

Kurze Frage, kurze Antwort Warum bewegt sich der Duschvorhang beim Duschen zum Körper?

Du genießt die heiße Dusche und – igitt! – schon wieder klebt der Duschvorhang an den Beinen. Wieso den bloß?