Die Europäische Zentralbank will offenbar ab Juli stärker gegen die hohe Inflation vorgehen. EZB-Präsidentin Christine Lagarde schreibt in einem Blog-Beitrag, die Notenbank werde ihre Wertpapier-Käufe sehr früh im dritten Quartal beenden – dadurch könne sie im Juli die Leitzinsen anheben. Es wäre die erste Zins-Anhebung seit elf Jahren.
Die Bank arbeitet aktuell mit einem Null-Zins, dazu kauft sie europäische Wertpapiere und Anleihen, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Nach der Theorie müsste sie die Zinsen anheben, um die Inflation zu bremsen.