SWR3 Nachrichten – einfach besser informiert.

Hier gibts die aktuellen Nachrichten, die für SWR3Land heute wichtig sind. Euer tägliches Update für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, SWR3 Good News in unserem Blog, Gesprächsthemen aus dem Netz und von euren Stars.

Verrückt: Eiseskälte rettet Familie das Leben Flugzeugabsturz in Alaska: Mann und seine zwei Töchter überleben auf Flügel

Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im US-Bundesstaat Alaska haben der Pilot und seine zwei Töchter endlose Stunden auf dem Flügel ausgeharrt. Die Familie überlebte die eisige Nacht – weil das Flugzeug sofort festfror.

Brille auf am Samstag 29. März: Sonnenfinsternis über Deutschland – das müsst ihr wissen

Unser Tipp fürs Wochenende: Setzt am Samstag ab 11:20 Uhr die Brillen auf! Dann beginnt der Mond, sich so langsam vor die Sonne zu schieben ...

Freiburg

Ermittlungen gegen mutmaßliche Mutter Fund erschüttert SWR3Land: Zwei Babyleichen in Haus im Südschwarzwald entdeckt

Polizeibeamte haben in einem Haus im südlichen Schwarzwald zwei Babyleichen gefunden. Gegen eine junge Frau – die mutmaßliche Mutter – wird ermittelt.

Phänomen war nur wenige Minuten sichtbar Geheimnisvolle Leucht-Spirale über SWR3Land – das steckt dahinter

Am Montagabend meldeten viele SWR3 Hörer, dass sie einen seltsam leuchtenden Wirbel am Himmel entdeckt haben. Mittlerweile ist klar, was die Erscheinung ausgelöst hat.

SWR3 Topthema Handynetz-Misere in Deutschland – der Kampf gegen das Funkloch

Es heißt Funknetz, weil es aus Löchern besteht – ein alter Gag, aber wer auf dem Land lebt, der kennt das Problem mit den Funklöchern. Die Netzabdeckung ist immer noch alles andere als flächendeckend. Und da will die Bundesnetzagentur jetzt nachhelfen.

Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – so geht es der Witwe des Piloten heute

Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

PUSH SWR3

SWR3 Nachrichten

Radionachrichten 26. März, 19:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

Dauer

26. März, 19:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

  1. Brille auf am Samstag 29. März: Sonnenfinsternis über Deutschland – das müsst ihr wissen

    Unser Tipp fürs Wochenende: Setzt am Samstag ab 11:20 Uhr die Brillen auf! Dann beginnt der Mond, sich so langsam vor die Sonne zu schieben ...

  2. Verrückt: Eiseskälte rettet Familie das Leben Flugzeugabsturz in Alaska: Mann und seine zwei Töchter überleben auf Flügel

    Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs im US-Bundesstaat Alaska haben der Pilot und seine zwei Töchter endlose Stunden auf dem Flügel ausgeharrt. Die Familie überlebte die eisige Nacht – weil das Flugzeug sofort festfror.

  3. Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz Ihr Mann versuchte, die Katastrophe zu verhindern – so geht es der Witwe des Piloten heute

    Der Co-Pilot Andreas Lubitz hat die Germanwings-Maschine am 24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Niemand überlebte. Wie geht man mit sowas um? Jetzt spricht die Witwe seines Kollegen. Der Flugkapitän wollte das Unglück noch verhindern. Hier gibts das ganze Interview!

    PUSH SWR3

  4. Du entscheidest Deutschlands Top 75 Jetzt voten: Die große Radio-Chartshow in SWR3 für ganz Deutschland

    Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

A6 Heilbronn Richtung Nürnberg Nach Überholmanöver mit zwei Toten bei Bretzfeld: Polizei sucht Zeugen

Auf der A6 in Richtung Nürnberg gab es auf Höhe Bretzfeld einen Unfall mit Toten und Verletzten. Einige Insassen waren wohl nicht angeschnallt. Jetzt fragt die Polizei, wer etwas gesehen hat.

Hornberg: Suchaktion mit Happy End! „Sechs lange Stunden ohne Anton“ – unser Kommentar an die Eltern

Am Dienstagabend verschwand der zweijährige Anton – Hornberg hielt zusammen und fand das Kind in einer großen Suche. Unser Posting der Woche geht an die Eltern von Anton.

Stimmt auf Whatsapp ab! Kein Handy mehr an der Schule? Das planen Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

In der Pause durch Tiktok scrollen und während des Unterrichts heimlich chatten: Das Handy in der Schule zu nutzen, könnte in SWR3Land bald verboten sein. Was es damit auf sich hat und wie ihr dazu denkt, hier!

Astronauten wieder auf der Erde Neun Monate auf der ISS: Was macht die Schwerelosigkeit mit dem Körper?

Eigentlich sollten Suni Williams und Butch Wilmore nur einige Tage auf der ISS bleiben. Wegen einer Panne wurden daraus mehrere Monate. Jetzt sind beide Astronauten wieder daheim. Ihre Körper müssen sich erst noch an die Schwerkraft gewöhnen.

  • Logo SWR3

    27. März 2025 Trump verkündet Sonderzölle auf Auto-Importe

    US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch Sonderzölle in Höhe von 25 Prozent auf alle nicht in den USA gefertigten Autos angekündigt. Er begründete das bei der Unterzeichnung des Erlasses damit, dass Autohersteller dann in die USA ziehen und dort Fabriken bauen würden. Die Zölle sollen demnach in einer Woche in Kraft treten. Mit diesem Schritt hatte Trump schon seit längerem gedroht. Die Zölle könnten die deutsche Autoindustrie hart treffen, denn die USA sind der wichtigste Absatzmarkt, wie zuletzt Zahlen des Statistischen Bundesamts gezeigt haben.
    Trump hat seit seinem Amtsantritt im Januar bereits eine Reihe von Zöllen angekündigt oder in Kraft gesetzt. So gelten seit Mitte März neue US-Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminium-Einfuhren.

  • Logo SWR3

    27. März 2025 Wieder Proteste im Gazastreifen

    Im Gazastreifen hat es wieder Proteste gegeben. Augenzeugen zufolge sind den zweiten Tag in Folge tausende Menschen auf die Straße gegangen. Sie hätten ein Ende des Kriegs mit Israel gefordert. Die meisten von ihnen hätten außerdem gegen die Terrorgruppe Hamas protestiert.

  • Logo SWR3

    27. März 2025 Polen setzt Asylrecht aus

    Polen setzt das Asylrecht aus. Präsident Andrzej Duda hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Damit solle die Grenze und die Sicherheit der Bevölkerung gestärkt werden, erklärte Duda. Premierminister Donald Tusk hatte den Schritt schon im Oktober angekündigt. Es gehe darum, die 100-prozentige Kontrolle darüber zurückzugewinnen, wer nach Polen einreisen könne und wer nicht. Hintergrund ist nach polnischen Angaben die irreguläre Migration aus dem Nachbarland Belarus.

  • Logo SWR3

    26. März 2025 Unglück DHL-Maschine in Litauen: Menschliches Versagen

    Vier Monate nach dem Absturz einer DHL-Maschine in Litauen steht jetzt die Ursache fest. Das Gutachten spricht von menschlichem Versagen. Ein Crewmitglied starb bei dem Flugzeugunglück, drei weitere Menschen wurden verletzt. Demnach deutet vieles darauf hin, dass der Unfall durch die Deaktivierung des für das Ausfahren der Landeklappen zuständigen Hydrauliksystems verursacht wurde. Kurz nach dem Unglück war zunächst ein russischer Sabotageakt nicht ausgeschlossen worden.

  • Logo SWR3

    26. März 2025 Sechsjähriger Junge in Hessen weiter vermisst

    Im hessischen Weilburg sucht die Polizei weiter nach dem vermissten Sechsjährigen. Seit gestern Mittag fehlt von dem Jungen jede Spur. Zuletzt gesehen wurde er am Bahnhof in Weilburg. Der Junge sei autistisch veranlagt und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden, teilte ein Polizeisprecher mit. Hunderte Einsatzkräfte suchen gemeinsam mit Freiwilligen im Weilburger Stadtzentrum und der Umgebung. Wer das Kind sieht, sollte sich umgehend bei der Polizei melden.

  • Logo SWR3

    26. März 2025 Forschende: Elefanten sparen gezielt Energie

    Afrikanische Elefanten laufen nicht planlos in der Gegend herum, sondern
    extra so, dass sie Energie sparen. Das zeigen Tracking-Daten, die an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena ausgewertet wurden. Zum Beispiel versuchen Elefanten Landschaften mit steilen Hängen oder schwierigem Gelände zu vermeiden. Die Forschenden interpretieren das so, dass die Tiere kalkulieren, wie sie so wenig Energie wie möglich verbrauchen können – und trotzdem an genug Nahrung kommen. Für die Untersuchung wurden 22 Jahre lang GPS-Daten von mehr als 150 Elefanten in Kenia gesammelt.

  • Logo SWR3

    26. März 2025 Staatsanwaltschaft stellt Verfahren gegen Boateng ein

    Die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen wegen Körperverletzung gegen Ex-Fußballnationalspieler Jerome Boateng eingestellt. Es ging um Boatengs verstorbene Ex-Freundin Kasia Lenhardt. Da sie nicht mehr befragt werden kann, habe man den Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“ angewandt – es kommt also zu keinem Verfahren wegen Körperverletzung, Nötigung und Verleumdung. Kasia Lenhardt hatte sich 2021 das Leben genommen.