- Die Bands für dieses Jahr
- Infos zu Rock am Ring 2023
- Wo kann ich Tickets kaufen?
- So war Rock am Ring 2022!
Bandwelle 3: Foo Fighters spielen 2023 bei Rock am Ring
Zuletzt war die Band um Dave Grohl 2018 am Ring. Dieses Jahr kommen die Foo Fighters für nur zwei Headline-Shows überhaupt nach Europa: zu Rock am Ring und zum Schwestern-Festival Rock im Park. Es sind die ersten Deutschland-Konzerte der Band seit fünf Jahren. Dass es also live für die Foo Fighters ohne Taylor Hawkins am Schlagzeuger weitergeht, ist klar. Aber wie?
Ohne Taylor wären wir nie die Band geworden, die wir waren – und wir wissen, dass wir ohne Taylor in Zukunft eine andere Band sein werden.
Foo Fighters: Zu Rock am Ring ohne Taylor Hawkins
Möglichkeiten, wer bei der Show am Nürburgring am Schlagzeug sitzen wird, gibt es mehrere:
Fans wünschen sich Taylor Hawkins‘ 17-jährigen Sohn Shane. Der war beim Tribute-Konzert gemeinsam mit der Band aufgetreten und hat genau wie sein Papa mit vollem Körpereinsatz und sehr leidenschaftlich gespielt. Dass ein Minderjähriger mit einer der größten Rockbands der Welt auf Tour geht, ist wohl eher unwahrscheinlich.
Ähnlich wie die Rolling Stones nach dem Tod ihres Schlagzeugers könnten die Foo Fighter einen Live-Drummer engagieren – der dann aber nicht unbedingt festes Bandmitglied ist. Ein Name über den spekuliert wird: Rufus Taylor – Sohn des Queen-Schlagzeugers Roger Taylor und aktuell Drummer bei der britischen Galmrock-Band The Darkness. Rufus Taylor und Taylor Hawkins waren befreundet und Rufus war auch beim Tribute-Konzert dabei.
Das Trommeln im Tonstudio für ein neues Album könnte Foo-Fighters-Frontmann und ehemaliger Nirvana-Schlagzeuger Dave Grohl einfach selbst übernehmen – so wie auch schon bei den frühen Foo-Fighters-Platten. Für Live-Konzerte dürfte diese Option aber nicht realistisch sein, da Grohl bei den Foo Fighters als Frontmann und Gitarrist ja schon gut beschäftigt ist.
Band gibt neues Statement ab Foo Fighters: So wird die Zukunft der Band – ohne Taylor Hawkins
Dave Grohl und seine Foo Fighters haben angekündigt, dass sie bald wieder Konzerte spielen werden. Doch wer wird dann statt Taylor Hawkins am Schlagzeug sitzen?
Außerdem neu für Rock am Ring 2023 bestätigt:
- Thees Uhlmann – deutscher Singer-Songwriter und ehemaliger Frontman der Hamburger Indie-Band Tomte, mit der er 2006 bei Rock am Ring aufgetreten ist
- Steel Panther – legendäre Glamrock-Band
- Five Finger Death Punch – amerikanische Metal-Band
- Bad Wolves – amerikanische Metal-Band
- Die Nerven – deutsche Punkrock-Band aus Stuttgart
- Cari Cari – österreichisches Indie-Duo
- Pabst – deutsche Indie-Rock-Band aus Berlin
- Yonaka – britische Indie-Rock-Band
- Sam Tompkins – Singer-Songwriter aus England
- Mod Sun – US-Rapper und Sänger
- Blond – Chemnitzer Indierock-Band
Wegen Hitlergruß Pantera fliegen bei Rock am Ring 2023 raus
Das war's: Die Heavy-Metal-Band Pantera soll nach heftiger Kritik nun doch nicht bei den Musikfestivals Rock im Park und Rock am Ring spielen. Was ist genau vorgefallen?
Bandwelle 2 für Rock am Ring 2023 mit Kings Of Leon
Kings Of Leon haben mit Songs wie Sex On Fire oder Use Somebody Rockhymnen für die Ewigkeit geschaffen. Die Band aus drei Brüdern und ihrem Cousin wird 2023 – nach 2011 und 2014 – zum dritten Mal bei Rock am Ring auftreten. Neben den Toten Hosen steht mit KOL der zweite Headliner fest. Rock am Ring und Rock im Park sind dieses Jahr exklusive Festivalshows der Kings Of Leon in Europa. Ihr aktuelles Album When You See Yourself hat die amerikanische Alternative-Band 2021 veröffentlicht.
Die britische Band Bring Me The Horizon mit Frontmann Oli Sykes wurde mit Metalcore bekannt, heute enthält ihre Musik auch elektronische und poppige Elemente. Zuletzt haben BMTH Duette mit der norwegischen Sängerin und Ex-New-Pop-Star Sigrid und Ed Sheeran gemacht. Bei Rock am Ring stand die Band schon 2019 auf der Bühne.
2023 ist auch wieder Zeit für einen absoluten Rock-am-Ring-Klassiker: Limp Bizkit spielen zum fünften Mal am Nürburgring. Die Band aus Florida hat das Genre Nu-Metal in den späten 90ern und frühen 2000er geprägt und hatte Hits mit Rollin‘ oder ihrer Coverversion von Behind Blue Eyes.
Außerdem sind diese Acts neu für Rock am Ring bestätigt:
- Die Skate-Punk-Pioniere von Sum 41
- Nach langer Live-Pause: Die kalifornische Alternative-Rockband Incubus
- Deutsch-Rapper Kontra K
- Die Irish-Folk-Punker Flogging Molly – sie eröffnen das Festival auf der Hauptbühne
- Die amerikanische Rockband Halestorm mit Frontfrau Lzzy Hale
- Rise Against mit ihren Hits Savior oder Prayer Of The Refugee
- Die französische Metalband Gojira
Rock am Ring 2023: Wir haben die ersten bekannten Bands für euch gecheckt!
Die Toten Hosen: Einer der drei Headliner
Man könnte die Hosen mittlerweile schon als Rock-am-Ring-Hausband bezeichnen. Auch nach 40 Jahren Bandgeschichte spielen Campino & Co immer noch auf den größten Bühnen des Landes – und da gehört Rock am Ring unbedingt auch mit dazu. 2022 standen sie als Überraschungsgäste für zwei Songs (Hier kommt Alex und Schrei nach Liebe von den Ärzten) zur Festival-Eröffnung auf der Bühne. Dieses Jahr gibt es eine Hosen-Headliner-Show in voller Länge – übrigens zusammen mit Rock im Park die einzigen Headline-Konzerte 2023 in Deutschland. Die Fans hören dann zum ersten Mal auch ihre neuen Songs Alle sagen das (mit der Textzeile: „Keine Rocker mehr bei Rock am Ring. Alle sagen das“), Teufel oder Scheiss Wessis live. Es ist der neunte Auftritt der Toten Hosen bei Rock am Ring.
K.I.Z., JuJu, Badmomzjay und Apache 207: Deutsch-Rap am Ring
Längst ist Rock am Ring kein reines Rockfestival mehr. Was die Musikgenres angeht, ist das Festival in den letzten Jahren immer diverser geworden. Mit der ersten Bandwelle sind jetzt auch vier Top-Acts aus dem Deutsch-Rap bekannt gegeben worden.
Das Rap-Trio K.I.Z. weiß ziemlich gut zu provozieren – sowohl mit ihren Songtexten als auch mit ihren Aktionen (Konzerte nur für Frauen) oder Musikvideos. Ihr neuer Satiresong Oktoberfest wurde von Youtube gelöscht – das Musikvideo zeigte echte Aufnahme von der Wiesn mit betrunkenen, halb nackten und sich übergebenden Besucherinnen und Besucher. Bei Rock am Ring sind K.I.Z. bereits 2015 aufgetreten.
Badmomzjay gilt als eine der besten Newcomerinnen und ist in der deutschen Hip-Hop-Szene schon ein Star. Das Markenzeichen der 20-jährigen Rapperin: knallrote Haare. Sie hat schon einen gemeinsamen Song mit Sido gemacht und von ihrem Debüt-Album werden Keine Tränen, Sterne unterm Dach oder Tu nicht so millionenfach gestreamt.
Mit seinem Hit Roller wurde Apache 207 2019 bekannt, der Songs war zwei Jahre lang in den Charts. Aufgewachsen ist der Rapper, der immer Sonnenbrille trägt, in SWR3Land (Ludwigshafen). Mit dem Spruch „Apache bleibt gleich“ (so heißt auch eine Doku über ihn) ist Apache Popkultur und Vorlage für zahlreiche Memes in den sozialen Netzwerken. Zuletzt hat er einen gemeinsamen Song mit Udo Lindenberg veröffentlicht.
Juju, die als Teil des Duos SXTN bekannt wurde, ist eine der erfolgreichsten Deutsch-Rapperinnen. Ihr gemeinsamer Song Vermissen mit Henning von AnnenMayKantereit war in Deutschland ein Nummer-1-Hit. Bei Instagram folgen ihr fast eine Million Menschen.
Tenacious D und NOFX: Kultbands zurück auf dem Nürburgring
Tenacious D ist die legendäre Fun-Rock-Duo mit Frontmann und Hollywood-Schauspieler Jack Black. 90.000 Festivalbesucher- und Besucherinnen werden den Hit Tribute lauthals mitsingen.
NOFX, mit ihrem schottenrock-tragenden Sänger Fat Mike, bringen klassischen Punkrock auf den Ring. Es wird eines der letzten Konzerte der Band überhaupt sein.
Yungblud und Machine Gun Kelly: die neue Generation Punk
Was in den 2000ern mit Bands wie Sum 41 richtig groß war, ist seit ein paar Jahren mit neuen Bands und Acts wieder zurück: Pop-Punk. Besonders erfolgreich ist damit zum Beispiel Yungblud. Dem britischen Musiker folgen Millionen in den sozialen Netzwerken.
Neuen Punk-Sound gibt es auch von Machine Gun Kelly. Der amerikanische Ex-Rapper ist außerdem für sein Promi-Leben als Partner von Megan Fox bekannt.
Giant Rooks: vom New Pop zu Rock am Ring
2019 stand die deutsche Indie-Rock-Band Giant Rooks auf der kleineren Außenbühne beim SWR3 New Pop Festival, 2021 gab es dann ein großes Einzelkonzert. Mittlerweile spielen die fünf Jungs aus NRW Konzerte und bei Festivals auf der ganzen Welt! Dieses Jahr auch am Ring. Wie wir beim New Pop gemerkt haben: Die Liveshows der Band sind unglaublich intensiv. Es wird getanzt, gesungen und gesprungen.
Rock mit Papa Roach und Evanescence
Natürlich spielen 2023 auch wieder einige Rock-am-Ring-Klassiker und Bands, die Rock-Fans immer wieder gerne abfeiern:
“Cut my life into pieces. This is my last resort.” Jeder Rockfan kann den Anfang des Songs Last Resort von Papa Roach mitsingen. Die amerikanische Band ist gern gesehener Gast bei Rock am Ring und spielte schon oft am Nürburgring, zuletzt 2015.
2023 spielt mit Evanescence eine der bekantesten Female Fronted Metal Bands am Ring. Kopf der amerikanischen Band ist Frontfrau Amy Lee. Die größten Hits: Bring Me To Life und My Immortal. Es ist der vierte Auftritt bei Rock am Ring.
Metal aus der Ukraine: Jinjer
Mit Jinjer steht dieses Jahr auch eine Band aus der Ukraine bei Rock am Ring auf der Bühne. Als Repräsentanten des Landes durften sie mit Sondergenehmigung trotz des Krieges für Konzerte ausreisen. Ihre USA-Tournee als Vorband von Slipknot mussten Jinjer aber absagen. Sie wäre in den ersten Wochen nach Russlands Angriff auf die Ukraine gewesen. Fans feiern bei Jinjer vor allem die Skills von Frontfrau Tatiana Shmailyuk, die sowohl den Part der Sängerin als auch den der Shouterin übernimmt.
VV: Ville Valo mit neuem Solo-Projekt
Bekannt wurde der finnische Sänger Ville Valo als Frontmann der Band HIM. Einen Chart-Hit hatte er 2007 mit der Coverversion von Summer Wine zusammen mit Natalia Avelon. Jetzt ist er mit seinem neuen Solo-Projekt zurück und spielt 2023 am Ring.
Kennt ihr schon…? Empfehlungen für Rock am Ring 2023
Eine der spannendsten deutschen Newcomer-Bands der letzten Jahre ist Provinz. Die vier Jungs aus der Provinz bei Ravensburg (ja, daher der Bandname) haben mittlerweile zwei Alben veröffentlicht. Ihr Indie-Pop mit Texten über das Erwachsenwerden hat schon viele Fans.
Gut gemachten Alternative-Rock gibt es am Ring 2023 von der britischen Band Nothing But Thieves. Vor allem die hohe und besondere Stimme von Frontmann Conor Mason sticht aus dem Gitarrensound heraus.
Hier sind Bands in der Übersicht:
Rock am Ring 2023: Hier gibt's die wichtigsten Infos
Der Zeitraum: Vom 2. bis 4. Juni 2023 wird zum 36. Mal Rock am Ring stattfinden. Der Vorverkauf läuft. Am 24.08. um 10:00 Uhr war der offizielle Startschuss. Nach den zwei Jahren Pause hatte es 2022 einen Vorverkaufsrekord gegeben.
Funfact: Es läuft eine Petition für einen besonderen Act 2023. Fans wünschen sich die Flippers auf der Ring-Bühne! Bisher haben über 1.500 Menschen unterschrieben. Ob sie tatsächlich im Lineup auftauchen werden, bleibt aber noch abzuwarten.
Wo kann ich Tickets für Rock am Ring 2023 kaufen?
Wer dieses Jahr auch wieder ein Bändchen von Rock am Ring am Arm haben möchte, sollte sich beeilen: Auch wenn es noch fünf Monate bis zum Festival sind, gehen die Tickets weg wie warme Semmeln. Also los, schnell mal nachschauen, welche Kategorien und Zeltplätze noch verfügbar sind. Tickets könnt ihr hier kaufen:
Schnell sein lohnt sich Hier Tickets für Rock am Ring 2023 sichern!
Erfahrungsgemäß ist der Ansturm auf die Tickets für Rock am Ring immer groß. Sichert euch deshalb jetzt schon euren Platz auf dem Festival!
So war Rock am Ring 2022!
Rock am Ring ist nach zwei Jahren Pause endlich zurück!
Wenn Wiesen und Felder zur Zelt-Heimat für 90.000 Menschen werden, ein kleines Dorf in der Eifel zur Rock-Hochburg wird und auf Deutschlands bekanntester Auto-Rennstrecke Gitarren, Bass und Verstärker für Lärm sorgen, sind die Glücksgefühle für Festivalfans am Limit. Nach zwei Jahren Corona-Pause haben Tausende wieder zu ihren Lieblingsbands gefeiert. Es gab viel Liebe bei dem Festival in der Eifel – auch auf der Bühne. Als Campino überraschend zu Rapper Marteria auf die Bühne kam, gaben sich die beiden einen dicken Kuss.
Rock am Ring: Das Line Up 2022
Nach zwei Jahren auf Festival-Entzug freuten sich Musikfans auf den Festivalsommer, der am Pfingstwochenende mit dem legendären Rockfestival Rock am Ring startete. Auf drei Bühnen spielten ca. 70 Bands auf drei Open-Air-Bühnen. Headliner waren Green Day, Muse und Volbeat, aber auch Måneskin, The Offspring, Broilers, Jan Delay, Sportfreunde Stiller und viele mehr standen bei Rock am Ring 2022 auf der Bühne.
Fotos, Backstage-Storys und ganz viel Liebe! Hier gibt es den ganz normalen Wahnsinn bei Rock am Ring 2022!
Endlich wieder Festival! Hier gibt es die schönsten Momente, Backstage-Videos, und alle Highlights bei Rock am Ring 2022!