Seit Wochen gibt der Rapper keine Interviews mehr, vor einem seiner letzten Konzerte gab es einen Frauenprotest gegen ihn in Chemnitz – Marteria hat seit seinem kurzzeitigen Arrest in den USA viel Kritik einstecken müssen.
Was wurde Marteria vorgeworfen?
Laut Angaben der US-Polizei wurde Marteria Körperverletzung vorgeworfen. Die Ermittlungen wurden kurze Zeit später eingestellt, weil sich der anfängliche Verdacht als nicht haltbar erwies. Mehr dazu findet ihr hier:
Verfahren in den USA eingestellt Nach Vorwürfen gegen Marteria: Jetzt äußert sich der Rapper
Marteria wurde Ende März in den USA kurzzeitig von der Polizei unter Arrest gestellt. Dem deutschen Rapper wurde vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben.
Auch wenn der Vorfall rechtlich keine Rolle mehr spielt, gibt es weiterhin Stimmen gegen Marteria – auch beim Campus Festival. Dort schrieb jemand auf eine Tafel: „Marteria ist Täter“. Auf der Tafel wurden Betroffene von „Catcalling“ dazu aufgerufen, ihre Geschichten aufzuschreiben. Als „Catcalling“ gilt sexuell anzüglich, übergriffiges Reden, Rufen, Pfeifen oder Gestikulieren gegenüber einer Person in der Öffentlichkeit.

Dass seine Fans hinter ihm stehen und ihm treu bleiben, zeigt der Ansturm und die Stimmung beim Auftritt von Marteria.
So habt ihr mit Marteria beim Campus Festival gefeiert







Egal ob bei Lila Wolken oder OMG!, die Festivalbesucher tobten im vollen Bodenseestadion beim Konzert und jubelten ihm zu. Der Jubel riss auch nicht ab, als er sich zu den Gewalt-Vorwürfen äußerte.
Wir müssen immer gegen Gewalt sein. Wir müssen immer gegen Gewalt allgemein sein. Wir müssen immer gegen Gewalt gegen Frauen sein, wir müssen immer Courage zeigen, das ist unfassbar wichtig. Es ist wichtig, da rauszugehen und nicht zu spalten. Es ist wichtig, nach draußen zu gehen und Lösungen zu finden. Und dafür stehe ich, und dafür werde ich immer stehen. Das ist Marteria und das ist unsere Message heute Abend.
Das war das Campus Festival 2023 in Konstanz

Nachrichten So hart habt ihr beim Campus Festival gefeiert!
- Dauer
Zwei Tage voller Party beim Campus-Festival in Konstanz! SWR3-Reporterin Janine Beck war dort und hat live miterlebt, wie krass ihr gefeiert habt!
Alle Highlights zum Campus Festival in Konstanz gibts in unserer Insta-Story!
Was war das bitte für ein krasses Wochenende?! Gemeinsam mit Top-Acts aus der deutschen Musikszene wie Rapper Marteria und die Berliner Band Von Wegen Lisbeth habt ihr beim Campus Festival gefeiert bis zur Heiserkeit.

Die Campus-Festival-Crowd 2023 in Konstanz

Nachrichten Campus Festival in Konstanz: Das waren die emotionalsten Momente
- Dauer
Ein Heiratsantrag mitten in der Crowd, Open-Air-Feeling und endlich wieder die alten Freunde treffen! Das Campus Festival in Konstanz war nicht nur eine riesen Party, sondern auch ganz viel Gefühl! SWR3-Reporterin Janine Beck hat die schönsten Momente unter den Besuchern gesammelt.
Bunte Haare, glitzernde Augen und coole Outfits – ihr habt das Campus Festival 2023 geschmückt und das Stadion zum Beben gebracht. Dass das Festival schon lange nicht mehr ein regionales ist, beweisen die Besucher aus ganz Deutschland. SWR3-Reporterin Janine Beck hat nach der Crew mit dem längsten Anfahrtsweg gesucht:

Campus Festival 2023 Von wo kommen die Besucher des Campus Festivals?
- Dauer
Heute und morgen feiern bis zu 25.000 Leute beim Campus Festival in Konstanz: 40 Live-Shows, 4 Bühnen und DA DRAUF Acts wie Marteria, Von wegen Lisbeth, Ski Aggu und, und, und! Und die, die da feiern, kommen nicht nur vom Bodensee, SWR3-Reporterin Janine Beck.
Auch wenn das sommerliche Wetter auf sich warten lässt – ihr habt die Festivalsaison am Freitag feierlich eröffnet! Und ihr seht so glücklich dabei aus:

















































Auch beim Campen habt ihr euch die Laune durch eine kalte Nacht nicht vermiesen lassen. Stattdessen habt ihr die Zeit vor den Konzerten genutzt, um euch zu stärken oder Bio zu lernen. Kein Scherz, wir haben Menschen gesehen, die sich DNA-Stränge reingezogen haben. Campus Festival halt – aber schaut selbst:













Leicht verspätet kam dann an Tag zwei auch die Sonne beim Festival an! Sie sorgte für noch mehr Spaß auf der Hüpfburg und auf den Tanzflächen.

















Was darf auf dem Campingplatz nicht fehlen und wie findet man seine Gruppe wieder, wenn man sie auf dem Festival-Gelände verloren hat? SWR3-Reporterin Janine Beck hat die ultimativen Festival-Tipps von und für euch zusammengestellt:

Campus Festival 2023 Festival-Tipps
- Dauer
Feiern, tanzen, mit Freunden Spaß haben. Das tun seit gestern Tausende junge Menschen beim Campus Festival 2023 in Konstanz! Bei diesen zwei Tagen Party am Stück hat sich SWR3-Reporterin Janine Beck die ultimativen Festivaltipps abgeholt!
Hammer Line-up mit diesen Acts beim Campus Festival Konstanz
Gegründet wurde das Festival im Jahr 2015 und auf den Bühnen stehen viele junge Acts, vor allem aus den Genres Rap und Indie. Mit 25.000 Besuchenden ist es mittlerweile eines der größten Campus-Festivals in ganz Deutschland. Am Freitag standen unter anderem Von Wegen Lisbeth, Paula Hartmann und Ski Aggu für euch auf der Bühne.











Egal ob Mitsingen bei deepen Songtexten von Schmyt oder wildes Tanzen bei den Leoniden – ihr habt den Switch zwischen allen Acts sagenhaft hingekriegt und mit ihnen das Campus Festival in Konstanz zu etwas ganz Besonderem gemacht!







SWR3 beim Campus Festival 2023 in Konstanz
In der SWR3-Lounge habt ihr auf bequemen Sitzsäcken gechillt, nachdem ihr bei einer Runde Tischkicker euer Talent unter Beweis gestellt habt. Um die Erlebnisse beim Campus Festival zu konservieren, gab es eine SWR3-Wand, bei der ihr Polaroidfotos von euch und eurer Crew machen lassen konntet.



Das Campus Festival 2023 hat die Festival-Saison eröffnet!
Es warten noch so viele weitere Festivals in SWR3Land auf euch. Gleich hier die letzten Tickets für deinen Festival-Sommer sichern.
Musikjahr 2023 Festivals und neue Alben – darauf könnt ihr euch dieses Jahr freuen!
Welche Konzert-Highlights und neue Musik gibt es 2023? Hier holt ihr euch Vorfreude auf Rock am Ring, das SWR3 New Pop Festival, das Rheinland-Pfalz Open-Air und vieles mehr.