Stand

Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.

  • Wir erfinden wieder mehr! Das zeigen aktuelle Zahlen des deutschen Patent- und Markenamts.

    Topthema am Mittag Wie steht's um den deutschen Erfindergeist?

    Dauer

    Wir erfinden wieder mehr! Das zeigen aktuelle Zahlen des deutschen Patent- und Markenamts. Im Vergleich zu vergangenem Jahr haben Firmen wieder deutlich mehr Patente angemeldet. Wie steht's um den deutschen Erfindergeist? Das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.

  • Mehrere Stapel mit Akten liegen auf einem Tisch am Finanzgericht Berlin-Brandenburg.

    Topthema am Nachmittag Gegen die Aktenberge der Justiz

    Dauer

    Aktenberge bei den Staatsanwaltschaften. Und die werden im größer. In den letzten drei Jahren ist die Zahl der unerledigten Fälle um fast ein Drittel gestiegen, sagt der Deutsche Richterbund und spricht von einem „überlasteten Rechtsstaat“ Deutschlandweit sind fast 1 Million Ermittlungsverfahren offen. Was können wir machen gegen die Aktenberge der Justiz? Darüber sprechen wir im SWR3 Topthema.

  • Drei junge Männer in Jeans gehen mit Einkaufstüten aus Papier durch die Innenstadt.

    Topthema am Mittag Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft!

    Dauer

    Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft!“ Zu dem Thema treffen sich heute in Mainz Mobilitätsforschende und Stadtplaner und schauen, wie unsere Innenstädte für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver werden können. „Zu Fuß unterwegs“ – das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.

  • Studierende nehmen an der Einführungsveranstaltung im Audimax der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) teil.

    Topthema am Nachmittag Wie gut sind kleine Studenten-Städte?

    Dauer

    Studieren an kleinen Orten ist viel cooler: In Kaiserlautern, in Pforzheim, in Esslingen, da sind zum einen die Mieten viel günstiger. Aber so kleine Hochschul-Standorte, die haben noch ganz andere Vorteile. Darüber sprechen wir im SWR3 Topthema

  • Ski nordisch, Weltmeisterschaft, Skispringen - Großschanze, Herren. Johann Andre Forfang aus Norwegen springt von der Schanze.

    Topthema am Mittag Anzug-Doping bei der Nordischen Ski-WM

    Dauer

    Mit schwarzem Stoff zugehängte Scheiben, ein anonym aufgenommenes Video – das klingt erst mal nach einer Szene aus einem Krimi. Die Bilder zeigen aber unter anderem den Cheftrainer der norwegischen Skispringer, wie er und andere aus dem Team bei der Nordischen Ski-WM die Skianzüge manipulieren. In einer Pressekonferenz hat das norwegische Team die bewusste Manipulation gestern auch gestanden. Anzug-Doping bei der Nordischen Ski-WM – darüber sprechen wir im SWR3 Topthema mit Skisprung-Experte Sven Hannawald.

  • So gut tut uns der Frühling

    Topthema am Nachmittag So gut tut uns der Frühling

    Dauer

    Die Sonne scheint, die Krokusse blühen und die Vögel zwitschern wieder. Na, spürt ihr sie auch schon, die Frühlingsgefühle? Warum uns der Frühling so gut tut und wie wir davon das meiste für uns rausholen, hört ihr im SWR3-Topthema "So gut tut uns der Frühling" mit Franziska Ehrenfeld.

  • SWR3 Topthema "Zukunft des Kaffees"

    Topthema Zukunft des Kaffees

    Dauer

    Löslicher Kaffee macht langsam aber sicher sein Comeback. Neue Zahlen vom Deutschen Kaffeeverband zeigen: Nach einer "Delle" trinken wir jetzt ingesamt wieder mehr Kaffee - nicht nur löslicher Kaffee ist im Plus und wohin unsere Reise mit dem Kaffee geht ...darüber reden wir im SWR3 Topthema.

  • Anfang der Woche gab’s noch gute Neuigkeiten für die Angestellten der Deutschen Post: Es gibt mehr Geld und mehr Urlaub. Heute dann ein großer Schreck für viele Paketzusteller und Briefträgerinnen: Die Post will 8-tausend Stellen streichen.

    Topthema Stellenabbau bei der Post

    Dauer

    Anfang der Woche gab’s noch gute Neuigkeiten für die Angestellten der Deutschen Post: Es gibt mehr Geld und mehr Urlaub. Heute dann ein großer Schreck für viele Paketzusteller und Briefträgerinnen: Die Post will 8-tausend Stellen streichen. Sie sagt: Auch wegen des Tarifabschlusses. Was das für Post-Angestellte bedeutet und auch für alle, die auf Pakete warten – darüber sprechen wir im SWR3-Topthema: „Stellenabbau bei der Post“ mit Franziska Ehrenfeld.

  • Sportwetten und Online-Casinos: 1,3 Millionen Menschen in Deutschland sind spielsüchtig.

    Topthema Verzockt

    Dauer

    Sportwetten und Online-Casinos: 1,3 Millionen Menschen in Deutschland sind spielsüchtig. Eigentlich sollten es die Bundesländer regeln, dass Leute nicht ihr Geld verzocken. Die Länder haben wohl Schlupflöcher eingebaut und die können krasse Auswirkungen haben.

  • Es herrscht Aufbruchstimmung in der Politik: Union und SPD wollen sehr viel Geld für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben.

    Topthema Deutschland investiert

    Dauer

    Es herrscht Aufbruchstimmung in der Politik: Union und SPD wollen sehr viel Geld für Verteidigung und Infrastruktur ausgeben. Zum Beispiel also für Panzer und Flugzeuge, aber auch für kaputte Brücken und Schulen. „Deutschland investiert“ – Das ist das SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.

  • Ein Foto von einem falschen Verdächtigen oder eine gefälschte interne Nachricht der Polizei. Auch nach der Todesfahrt von Mannheim gab es wieder massenhaft Fakenews.

    Topthema Was kann ich noch glauben?

    Dauer

    Ein Foto von einem falschen Verdächtigen oder eine gefälschte interne Nachricht der Polizei. Auch nach der Todesfahrt von Mannheim gab es wieder massenhaft Fakenews. In diesem SWR3 Topthema reden wir darüber, wie es sich anfühlt, in einer Fakenews-Bubble zu sein und wie wir am besten damit umgehen.

  • Warum? – Mannheim am Tag nach der Todesfahrt

    Topthema am Nachmittag Warum? – Mannheim am Tag nach der Todesfahrt

    Dauer

    Mannheim erinnert heute mit einer Andacht an die Opfer der gestrigen Todesfahrt. Dabei wurden zwei Menschen getötet und elf verletzt, manche schwer. Wie die Stadt den Tag danach erlebt hat und was es an neuen Erkenntnissen gibt, erfahrt ihr im SWR3-Topthema mit Franziska Ehrenfeld.

  • Deutschland failt beim Führerschein

    Topthema am Mittag Deutschland failt beim Führerschein

    Dauer

    “Was müssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtsstraße beachten?”
    Fast die Hälfte der Menschen scheitern an Fragen wie dieser in der Führerscheinprüfung. Allein in der Theorie sind es knapp 50%, sagt der TÜV-Verband mit neuen Zahlen. “Deutschland failt beim Führerschein” - das ist das SWR3-Topthema, ich bin Ilyas Buss

  • Lithiumquelle

    Topthema Deutschland und seine eigenen Rohstoffe

    Dauer

    Ihr gebt uns eure Rohstoffe und wir helfen euch mit unserem Militär. In Washington treffen sich gerade US-Präsident Trump und der ukrainische Präsident Selenskyj und reden genau darüber. Eine Unterzeichnung des sogenannten Rohstoffdeals wird noch heute Abend erwartet. Die USA wollen sich seltenen Rohstoffe aus der Ukraine sichern. Wir in Deutschland sind dagegen abhängig von Importen – in Zeiten von Handelskriegen und Zöllen keine so gute Idee. Höchste Zeit zu handeln! „Deutschland und seine eigenen Rohstoffe“ – das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.

  • Monocam gegen Handysünder

    Topthema Monocams – 130€ und ein Punkt

    Dauer

    Im Auto nur mal schnell am Handy schauen, wer da gerade angerufen hat. Das wissen wir, das ist gefährlich! Rheinland-Pfalz will mit Monocams – also Handyblitzern – für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Das ist aber nicht unumstritten. Ilyas Buss stellt das System im SWR3 Topthema vor.

  • Karneval und Fasching

    Topthema Die Narren und Jecken sind los

    Dauer

    Weiberfastnacht oder „Schmotziger Dunschtig“ – heute sind Karneval, Fastnacht und Fasching in die Hochphase gestartet. Hunderttausende feiern in den Hochburgen Mainz und Köln oder waren schon ganz früh unterwegs wie in Konstanz zum Narrenwecken. „Die Narren und Jecken sind los“ – das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.

  • Mond-Sonde eines US-Unternehmens

    Topthema Der Mond als Wasserquelle

    Dauer

    Von wegen: Der Mond ist staubtrocken. Seit Jahren wissen wir: auf dem Mond gibt es Wasser. Das konnte zum Beispiel in Gesteinsbrocken von dort nachgewiesen werden. Seit heute Nacht ist wieder eine Sonde in Richtung Mond unterwegs – und die soll Wassereis suchen - damit wir Menschen irgendwann mal länger dort oben bleiben können. „Der Mond als Wasserquelle“ – das ist das SWR3 Topthema mit Manuela Rid.

  • Digitale Schule der Zukunft

    Topthema Digitalisierung bitte einmal zurückdrehen

    Dauer

    Smartphones an Schulen - das wollen wir nicht mehr. Das sagt gerade die dänische Regierung und will das per Gesetz ändern. Und auch insgesamt - beim Einsatz von Laptops und Tablets an den Schulen gehen ausgerechnet die großen digitalen Schul-Vorreiter wie Dänemark und Schweden in letzter Zeit eher einen Schritt zurück. "Digitalisierung bitte einmal zurückdrehen" - das ist das SWR3 Topthema mit Corinne Schwager.

  • Karneval in Köln

    Topthema Die Sicherheit im Karneval

    Dauer

    Die Karnevalshochburgen in SWR3-Land werden die nächsten Tage rappelvoll sein. Wir steuern auf die Höhepunkte der närrischen Zeit zu. Morgen ist schon Weiberfastnacht bzw schmutziger Donnerstag. Die meisten Menschen sind rund um die närrischen Tage immer in Köln unterwegs - das wird auch in diesem Jahr wohl so sein - auch wenn jetzt bekannt wurde, dass die Terrormiliz IS als mögliche Anschlagsziele unter anderem Weiberfastnacht auf dem „Alter Markt“ oder ein Festival auf den Ringen in Köln genannt hat.

  • Alaf, Helau, Narri Narro

    Topthema am Nachmittag Alaf, Helau, Narri Narro

    Dauer

    Heute gab es einen besonderen Tag in Mainz und Köln, denn in den Fastnachts- und Karnevals-Hochburgen wurden Motivwagen vorgestellt. Am Rosenmontag ist schliesslich Umzug.
    Auch wenn an ganz vielen Stellen in SWR3Land schon seit einiger Zeit gefeiert, verkleidet und durch die Gegend gezogen wird – das Highlight bei Fasching, Fastnacht und Karneval kommt eben jetzt, in den nächsten Tagen.
    Alaf, Helau, Narri Narro - das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

  • Stahlhochzeit über dem Rahmedetal

    Topthema am Mittag Stahlhochzeit über dem Rahmedetal

    Dauer

    Vor knapp 2 Jahren wurde die Rahmede-Talbrücke in Lüdenscheid gesprengt. Die war so marode, dass eine neue Autobahnbrücke der A45 hermusste. Heute Nachmittag wird hier die sogenannte Stahlhochzeit gefeiert. Die Brückenhälften von beiden Seiten treffen in der Mitte aufeinander und können verschweißt werden. „Stahlhochzeit über dem Rahmedetal“ – das ist das SWR3 Topthema mit Manuela Rid.

  • Die Bundestagswahl am Tag danach

    Topthema am Nachmittag Die Bundestagswahl am Tag danach

    Dauer

    Tag 1 nach der Bundestagswahl - und über den ganzen Tag hinweg gabs heute viele Kommentare aus dem politischen Berlin, was man wohl anstellt…. mit so einem Ergebnis: Es reicht für eine Zweier-Koalition zwischen SPD und Union. Die AfD hat doppelt so hoch abgeschnitten wie letztes Mal, 20,8 Prozent. Und es gibt große Unterschiede zwischen Ost und West - und zwischen jung und alt.
    Aber wie geht's weiter? Wann gibt es eine neue Regierung? Und wer ist eigentlich noch übrig in Berlin?
    Die Bundestagswahl am Tag danach, das ist das SWR3-Topthema mit Stefan Scheurer

  • Deutschland und die Wahl

    Topthema am Mittag Deutschland und die Wahl

    Dauer

    Der Tag nach der Bundestagswahl. Die Parteien beraten darüber, wie es weitergeht. Es sieht ja nach einer Koalition aus CDU/CSU und SPD aus.

  • E-Autos mit Adapter an privaten Wallboxen laden

    Topthema E-Autos mit Adapter an privaten Wallboxen laden

    Dauer

    Stellt euch vor: Ihr seid mit dem E-Auto unterwegs, der Strom ist alle und alle öffentlichen Ladestationen sind belegt. Hinten an der Ecke ist ne private Ladestation und die Wallbox ist frei. Oder ihr wohnt in einem Mehrfamilienhaus, ihr habt selber keine Wallbox, alle anderen um euch rum aber schon. Da könnt ihr aber bislang nicht dran.
    Genau dafür hat die Hochschule Koblenz jetzt ne Lösung entwickelt. Einen Adapter mit dem ihr euch einfach und unkompliziert an einer privaten Ladestation laden könnt ohne denjenigen den Strom zu klauen.
    Udo Gnasa von der Hochschule Koblenz hat das mit entwickelt
    Herr Gnasa: Was genau ist das für ein Adapter, den sie da entwickelt haben?

  • Was erwartet uns vom neuen James Bond-Boss?

    Topthema am Mittag Was erwartet uns vom neuen James Bond-Boss?

    Dauer

    Der wohl berühmteste Geheimagent der Welt hat ab sofort einen neuen Boss. Streaming-Anbieter Amazon Prime. Was uns von der Lizenz zum Streamen erwartet? Das gleich im SWR3 Topthema.

  • "Das Milliarden Loch bei Mercedes"

    Topthema am Mittag "Das Milliarden Loch bei Mercedes"

    Dauer

    Mercedes macht mehr als 10 Milliarden Euro Gewinn – das klingt nach wahnsinnig viel. Mercedes verdient aber auch 28 Prozent weniger – und das ist auch wahnsinnig viel. Viele Menschen, die bei dem Unternehmen oder bei anderen Zulieferern in SWR3 Land arbeiten, machen sich jetzt natürlich Sorgen um ihre Jobs. Was die Zahlen genau bedeuten, das schauen wir uns an im SWR3 Topthema.

  • Schnelle Termine, Einzelzimmer im Krankenhaus und Behandlung vom Chefarzt. Menschen, die privat versichert sind, genießen Vorteile. Stiftung Warentest sagt jetzt aber: Die Leistungen sind deutlich schlechter als ihr Ruf.

    Topthema Mythos Luxus-Krankenkasse

    Dauer

    Schnelle Termine, Einzelzimmer im Krankenhaus und Behandlung vom Chefarzt. Menschen, die privat versichert sind, genießen Vorteile. Stiftung Warentest sagt jetzt aber: Die Leistungen sind deutlich schlechter als ihr Ruf. Sie hat Tarife bei privaten Krankenkassen getestet. Zwei Drittel sind durchgefallen. „Mythos Luxus-Krankenkasse“ – Darum geht‘s im SWR3 Topthema mit Sebastian Binz.

  • Hast du das auch gesehen? WAS war das?

    Topthema Wenn Weltraumschrott verglüht

    Dauer

    Hast du das auch gesehen? WAS war das? Zwei der meistgestellten Fragen wahrscheinlich heute Vormittag. Es geht natürlich um dieses fette Leuchten am Himmel heute früh. Ihr habt uns viele Nachrichten und Videos geschickt. Wenn ihr es noch nicht gesehen habt – schaut diese Sternschnuppen in Dauerschleife auf swr3.de an. Was da genau so geglitzert hat am Himmel, darum geht's im SWR3 Topthema mit Caro Knape.

  • Wer beim Sport Dopingmittel nimmt, der wird hart bestraft. Das war lange ein Grundsatz im Profisport. Die letzten Urteile der Welt-Anti-Doping-Agentur – WADA – lassen mittlerweile daran zweifeln.

    Topthema Die WADA - Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Dauer

    Wer beim Sport Dopingmittel nimmt, der wird hart bestraft. Das war lange ein Grundsatz im Profisport. Die letzten Urteile der Welt-Anti-Doping-Agentur – WADA – lassen mittlerweile daran zweifeln. Wie zuletzt die Strafe für Tennisspieler Jannik Sinner.

  • Eine Wohnung oder ein Haus bauen – Viel zu teuer!! So reagieren die allermeisten, wenn sie nach eigenem Wohnraum gefragt werden.

    Topthema Wie gelingt der günstige Bau-Turbo?

    Dauer

    Eine Wohnung oder ein Haus bauen – Viel zu teuer!! So reagieren die allermeisten, wenn sie nach eigenem Wohnraum gefragt werden. Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: 2024 sind so wenige neue Wohnungen gebaut worden wie noch nie. Was sich ändern muss damit Bauen wieder billiger wird – darum geht's im SWR3 Topthema mit Caro Knape.

Stand
Autor/in
SWR3
  1. Tipps von der Knigge-Expertin Mit diesen smarten Sprüchen wirst du nervige Kollegen im Büro los!

    Schon wieder kommt ein Kollege mit einem Anliegen vorbei und du denkst nur: „Lass mich in Ruhe“? Diese diplomatischen Sprüche können dich retten!

  2. Erste Erkennnisse zur Ursache Nach dem Stromausfall in Spanien & Portugal: „Unheimlich cool“ – So reagierten die Leute!

    Am Montagmittag fiel in Portugal und Spanien großflächig der Strom aus – Millionen Menschen waren betroffen. Wir haben uns bei ein paar Leuten nach der Lage vor Ort erkundigt. Die Suche nach der Ursache läuft auf Hochtouren.

  3. Die Saison geht los! Asiatische Tigermücke: Ausbreitung, Stich, Krankheiten – das müsst ihr wissen

    Zum ersten Mal entdeckt wurde die Asiatische Tigermücke in SWR3Land 2007 auf einer Raststätte an der A5 bei Weil am Rhein. Inzwischen ist sie ein echtes Problem. Hier wichtige Infos!

  4. SWR3 Blog für Good News Danke, Christoph! Nach Hoteleinsturz in Kröv: Familie gibt Sohn Namen des Retters ♥️

    Acht Monate nach dem Einsturz eines Hotels in Kröv hat eine ni8ederländische Familie ihren neugeborenen Sohn nach einem Feuerwehrmann - ihrem Retter – benannt.